Werbung

Nachricht vom 17.10.2015    

Ambulante ärztliche Versorgung im Fokus

Die Vorsitzende der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Rheinland-Pfalz, Dr. Sigrid Ultes-Kaiser, spricht in Wissen auf Einladung der MdLs Dr. Peter Enders und Michael Wäschenbach und des CDU-Kreisverbandes.

Dr. Sigrid Ultes-Kaiser ist Vorsitzende des Vorstandes der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Rheinland-Pfalz. Am 5. November spricht sie beim CDU-Kreisverband in Wissen über die ambulante ärztliche Versorgung der Zukunft. Foto: KV Rheinland-Pfalz.

Wissen/Kreisgebiet. „Heute hier, morgen fort - Wie kann die Sicherstellung der ambulanten ärztlichen Versorgung in der Zukunft gelingen?“ Die Frage, die viele Menschen im ländlichen Raum umtreibt, ist Thema einer gemeinsamen Veranstaltung des CDU-Kreisverbandes Altenkirchen und der Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders (Eichen) und Michael Wäschenbach (Wallmenroth). Am Donnerstag, 5. November, 18.30 Uhr, begrüßen die Christdemokraten im katholischen Parrheim in Wissen hierzu die Vorsitzende des Vorstandes der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Rheinland-Pfalz, Dr. med. Sigrid Ultes-Kaiser.

„Bundesweit gehen in den nächsten Jahren rund 13.000 Hausärzte in den Ruhestand. Etwa die Hälfte wird keinen Nachfolger finden. Leider schneidet der ländliche Raum dabei im Vergleich zur Stadt noch schlechter ab. Wir spüren ja mittlerweile nur zu genau, dass diese Entwicklung auch vor dem Kreis Altenkirchen nicht halt macht“, so Enders und Wäschenbach.



„Allein zwischen November 2014 und Juni 2015 stieg landesweit die Zahl der offenen Hausarztsitze von 82,5 auf 93, hinzu kamen 50 offene Facharztsitze. Das wirft viele Fragen auf: Wie steuert man gegen, insbesondere in einer älter werdenden Gesellschaft, die eher mehr als weniger ärztliche Versorgung benötigt und in der chronische Erkrankungen zunehmen? Wie organisieren niedergelassene Ärzte zukünftig ihre Praxis, wie bringt man junge Ärzte in die Region, welche Rolle können Kommunen dabei übernehmen, welche Rahmenbedingungen muss die Politik ändern?“ Darüber informiert und diskutiert die KV-Vorsitzende Ultes-Kaiser in der öffentlichen Veranstaltung.

Die Referentin ist Fachärztin für Anästhesiologie mit Zusatzbezeichnung Psychotherapie und betreibt ein ambulantes Operationszentrum im pfälzischen Ramstein-Miesenbach.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Politik


Gordon Schnieder live erleben: CDU-Spitzenkandidat in Betzdorf

Am 22. März 2026 steht die Landtagswahl in Rheinland-Pfalz an, und die CDU hat große Pläne. Der Spitzenkandidat ...

Innovation im Handwerk: Ministerin Schmitt zu Besuch in Koblenz

Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt besuchte die Handwerkskammer (HwK) Koblenz, ...

Wachstumsbooster: Steuererleichterungen für Unternehmen in Kraft

Das neue steuerliche Investitionssofortprogramm, bekannt als Wachstumsbooster, ist rückwirkend zum 1. ...

VG-Rat Wissen tagte: Nachtragshaushalt, Zukunftsprogramm und Feuerwehr waren Themen

Trotz der Sommerferien trafen sich die Mitglieder des VG-Rates Wissen am Donnerstag (10. Juli) im Kulturwerk. ...

Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

SPD Kirchen ehrt langjährige Mitglieder in Katzenbach

Im Bürgerhaus Katzenbach fand eine Feierstunde des SPD-Ortsvereins Kirchen statt, bei der mehrere Mitglieder ...

Weitere Artikel


Bike-Biathlon wieder ein voller Erfolg

Der Verein Ski und Freizeit Betzdorf trug die Vereinsmeisterschaften erneut als Bike-Biathlon aus und ...

Qualität in katholischen Kindertagesstätten

Das eingeführte Qualitätsmanagement in den katholischen Kindertagesstätten des Erzbistums Köln in der ...

Sonderausstellung im Bergbaumuseum Sassenroth

„Schätze der Tiefe“ heißt eine Sonderausstellung des Bergbaumuseums Sassenroth, die ab 24. Oktober zu ...

Ein buntes Land ist schön

Wie soll das Land aussehen, in dem Du leben möchtest? Eine Veranstaltung zur Interkulturellen Woche im ...

Asien-Märkte für Unternehmen

Unter dem Motto „Asien Märkte – viel mehr als nur China“ findet am Mittwoch, 28. Oktober, von 18 bis ...

Halloween-Warm-up-Party mit "Sidewalk"

In Kooperation mit Event-Partner und Okay-Veranstaltungen präsentiert das Kulturwerk Wissen erstmalig ...

Werbung