Werbung

Nachricht vom 17.10.2015    

Qualität in katholischen Kindertagesstätten

Das eingeführte Qualitätsmanagement in den katholischen Kindertagesstätten des Erzbistums Köln in der Region Rheinland-Pfalz als Standard wird fortgeschrieben und weiterentwickelt. Jetzt gab es einen Austausch und ein Arbeitstreffen.

Region. Seit 2010 arbeiten neun Leitungskräfte und ihre Teams mit dem Qualitätsmanagement-System „QUALITYPACK“. Zu den Einrichtungen gehören die katholischen Kindertagesstätten St. Anna (Friesenhagen), Adolph Kolping (Wissen), St. Joseph (Hamm), St. Jakobus (Altenkirchen), St. Pantaleon (Unkel-Scheuren), St. Bartholomäus (Windhagen), St. Antonius (Oberlahr), St. Laurentius (Asbach) und St. Pantaleon (Buchholz).

Initiiert wurde und wird dies durch den Auftrag des Landes Rheinland-Pfalz, den Vorgaben der jeweiligen Träger, der Unterstützung des Diözesan-Caritasverbandes (Erzbistums Köln) und deren Fachberatung. In Begleitung der Fachreferentin Monika Brunsberg entwickelte die Projektgruppe bestehend aus neun Leitungskräften und ihren QM-Beauftragten, die Umsetzung eines qualitätsorientierten Konzeptes, das jeweils auf die einzelnen Einrichtungen angepasst wurde.

Auf Grundlagen des Bildungsauftrages der Landesempfehlungen RLP und den Statuten des Erzbistums Köln für katholische Kindertagesstätten, gehören vor allem die Professionalisierung und Weiterentwicklung sowie die Reflexion des pädagogischen Handelns zu den Zielen des QM-Systems. Hierbei stehen im Besonderen das Wohl des Kindes und die Zufriedenheit der Familien im Fokus.



Am Mittwoch, 14. Oktober konnten sich im Rahmen einer Tagung rund 50 Mitarbeiter/innen gemeinsam mit der „QUALITYPACK“-Entwicklerin, Monika Brunsberg, über den aktuellen Stand, die Entwicklung und die Umsetzungsmöglichkeiten austauschen und gezielt reflektieren.
Auch im Jahr 2016 sind weitere Arbeitstreffen der Projektgruppe geplant und werden von der Fachreferentin begleitet.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Friedliches Schützenfest in Betzdorf: Polizei zieht positives Fazit

Das Volks- und Schützenfest in Betzdorf verlief weitgehend störungsfrei. Die Polizei zeigte während der ...

Verkehrsunfall auf der B 8 bei Rettersen: Tier löst Unfall aus

Am Dienstagmorgen (16. September 2025) kam es auf der Bundesstraße 8 bei Rettersen zu einem Verkehrsunfall. ...

Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Weitere Artikel


Sonderausstellung im Bergbaumuseum Sassenroth

„Schätze der Tiefe“ heißt eine Sonderausstellung des Bergbaumuseums Sassenroth, die ab 24. Oktober zu ...

Punktgewinn in Leipzig für die Bären

Es ist nicht mehr zu übersehen: Diese Bären haben sich im Vergleich zur starken Vorsaison noch einmal ...

25 Jahre für das Recht im Einsatz

Die Rechtsanwaltskanzlei Ehlgen & Schmidt-Ehlgen in Betzdorf wurde vor 25 Jahren gegründet. Die Kanzlei ...

Bike-Biathlon wieder ein voller Erfolg

Der Verein Ski und Freizeit Betzdorf trug die Vereinsmeisterschaften erneut als Bike-Biathlon aus und ...

Ambulante ärztliche Versorgung im Fokus

Die Vorsitzende der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Rheinland-Pfalz, Dr. Sigrid Ultes-Kaiser, spricht ...

Ein buntes Land ist schön

Wie soll das Land aussehen, in dem Du leben möchtest? Eine Veranstaltung zur Interkulturellen Woche im ...

Werbung