Werbung

Region |


Nachricht vom 09.12.2008    

Eine stimmungsvolle Weihnachtsfeier

Eine stimmungsvolle Weihnachtsfeier hatte auch in diesem Jahr wieder der Schützenverein "Adler" Michelbach für die Bürger des Ortes organisiert. Bevor der Nikolaus erschien, führten die Kinder ein Weihnachtsstück auf.

weihnachtsfeier adler-schützen michelbach

Michelbach. Der Schützenverein "Adler" Michelbach und die Ortsgemeinde Michelbach richteten in diesem Jahr wieder gemeinsam die Weihnachtsfeier in der Gemeinde aus. Die Frauen des Schützenvereins hatten die Aufgabe übernommen, diesen Nachmittag mit zu gestalten. Helga Kober und Claudia Giefer übten mit den Kindern des Ortes das Stück "Ein märchenhafter Weihnachtstraum" ein. Den Kindern machte es sichtlich Spaß, vor der farbenfreudigen Kulisse, die Vereinsmitglied Renate Wachow gemalt hatte, ihr Weihnachtsspiel aufzuführen. Die Theaterkinder waren Bastian Schumacher als Hirte, Alina Kober als Frau Holle, Jan-Philipp Baum als Josef, Tamara und Barbara Funk als Mutter, Fabian, Katharina und Carolin Engers als Maria und Engel, Katharina Bauer als Balthasar sowie Laura Giefer und Gian Luca als Kaspar und Vater. Die Kinder erhielten viel Beifall, besonders für die Aufführungen, die nicht gerade im Drehbuch standen. Schützenmeister Günter Imhäuser lobte die Kinder und ihre Betreuerinnen für die tolle Arbeit. Nach der Aufführung stürmte man die köstlichen Kuchen und das Weihnachtsgebäck, das von den Frauen aufgetragen wurde. Danach war es an der Zeit, den Nikolaus mit dem Lied "Nikolaus komm in unser Haus" zu empfangen. Nachdem dieser Platz genommen hatte, wurden die Kinder und Betreuerinnen des Weihnachtsspiels noch einmal auf die Bühne gebeten, um ein kleines Dankeschön vom Nikolaus entgegen zu nehmen. Dann bat der Mann mit dem Rauschebart unter Mithilfe des Schützenmeisters die zahlreich angemeldeten Kinder an seine Seite. Nach mehr oder weniger geglückten Versuchen, den Kindern Weihnachtsgedichte oder Lieder zu entlocken, verteilte er seine mitgebrachten Tüten. Der Nachmittag klang schließlich mit dem gemeinsam angestimmten Lied "Stille Nacht, Heilige Nacht" aus. (wwa)
xxx
Der Nikolaus hörte sich Flötenspiel und Gedichte der Kinder an. Foto: Team Wachow



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


Robin Hood war irgendwie anders

Herdorf liegt doch nicht im Sherwood Forest: Erst glaubte eine Frau aus Herdorf, sie habe ihre Geldbörse ...

Rüddel: Eine gute Entscheidung

Der CDU-Bundestagskandidat Erwin Rüddel hat die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zur Pendlerpauschale ...

Spannende Spiele, wenig Tore

Nur wenige Tore, aber spannende Spiele gab es bei der Vorrunde zum Fritz-Walter-Cup für Mädchenmannschaften ...

Weihnachtsfeier in Oberwambach

Am Samstag steigt in Oberwambach die gemeinsame Weihnachtsfeier der Oberwambacher Vereine. Und die haben ...

Ziegenhain ist einfach weg

Wer nach Ziegenhain fahren will, braucht sich erst garnict auf die Stra0enbeschilderung zu verlassen. ...

Zwei Feuerwehrleute befördert

Zwei Mitglieder des Löschzuges Flammersfeld der Verbandsgemeinde-Feuerwehr wurden von Bürgermeister Josef ...

Werbung