Werbung

Nachricht vom 17.10.2015    

Sonderausstellung im Bergbaumuseum Sassenroth

„Schätze der Tiefe“ heißt eine Sonderausstellung des Bergbaumuseums Sassenroth, die ab 24. Oktober zu sehen ist. Die wunderschöne Mineralienwelt des "Florz-Füsseberger Gangzuges" begeistert Mineralienliebhaber aus aller Welt. Heimische Sammler präsentieren die einzigartigen Mineralienstufen.

Kupferkies auf Quarz, Gr. Füsseberg, Sgl. N. Stoetzel. Foto: Jeff Scovil/USA

Herdorf-Sassenroth. Am 31. März 1965 endete mit der Schließung der letzten verbliebenen Gruben der Jahrhunderte alte Siegerländer Erzbergbau. Als letzte der auf dem „Florz-Füsseberger“ Gangzug abbauenden Gruben schloss die Grube Füsseberg für immer ihre Pforten. Trotzdem ist die Faszination, die der Bergbau und vor allem die Mineralien der Tiefe bei Jung und Alt auslösen, ungebrochen. Himbeerspat, Kupferkies, Malachit und Pyromorphit sind Begriffe, die Sammlerherzen höher schlagen lassen. Vor allem die Grube Wolf mit ihren prächtigen Manganspat- und Kupferstufen hat zum legendären Ruf der Siegerländer Mineralien beigetragen.

Durch die Initiative des Herdorfers Thomas Düber entstand eine Ausstellung, die erstmals versucht, ein umfassenderes Bild der vielfältigen Mineralienwelt der Gruben Wolf, San Fernando, Zufällig Glück, Friedrich-Wilhelm und Füsseberg zu vermitteln.



„Schätze der Tiefe“ zeigt ausgewählte Mineralienstufen heimischer Sammler und ist so noch nie präsentiert wurden. Doch nicht nur Kenner werden angesprochen. Auch mineralogische Laien werden angesichts der Vielfalt an Formen und Farben von der Ästhetik der Natur begeistert sein.

Eröffnung ist am 24. Oktober, um 15 Uhr im Bergbaumuseum des Kreises Altenkirchen in Herdorf-Sassenroth durch den 1. Beigeordneten des Kreises Altenkirchen, Konrad Schwan.

Die Ausstellung ist bis 31. März 2016 von 10 bis 12 und 14 bis 17 Uhr (außer montags!) zu sehen. Vom 15. Dezember 2015 bis zum 15. Januar 2016 ist das Bergbaumuseum für Besucher geschlossen.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Wissenschaft ohne Grenzen: Europäische Forscher arbeiten an einem Heilmittel für Millionen

Forscher der Universität Siegen arbeiten in einem europäischen Verbund an INJECTHEAL. Ziel ist ein 4D-Hydrogel, ...

Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen begeistert mit Vielfalt und guter Organisation

Praktische Einblicke, direkte Kontakte und ein breites Berufsspektrum: Die Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen ...

Querflöten im Einklang: flautosphaere verzaubert die renovierte Christuskirche

Neun Querflötenstimmen treffen auf besondere Akustik: flautosphaere gastiert in der Konzertkirche am ...

Auf den Spuren eines Visionärs: Ein Besuch im Raiffeisen-Museum

Der Bürgertreff unterwegs lädt zu einem Besuch im Raiffeisen-Museum Hamm/Sieg ein. Im Mittelpunkt stehen ...

Singen am Morgen: Der Bachchor Siegen lädt zum neuen Vormittagsprogramm ein

Der Bachchor Siegen bietet ein neues Chorangebot am Vormittag. Start ist am Donnerstag, 13. November ...

Närrisches Spektakel in Herdorf: Eröffnung der Session auf der "Knöstplatte"

Am 11. November 2025 um 11.11 Uhr startet die Karnevalsgesellschaft Herdorf 1904 e.V. in die Session. ...

Weitere Artikel


Punktgewinn in Leipzig für die Bären

Es ist nicht mehr zu übersehen: Diese Bären haben sich im Vergleich zur starken Vorsaison noch einmal ...

25 Jahre für das Recht im Einsatz

Die Rechtsanwaltskanzlei Ehlgen & Schmidt-Ehlgen in Betzdorf wurde vor 25 Jahren gegründet. Die Kanzlei ...

Gebhardshainer Herbstmarkt bot reichhaltiges Angebot

Zum traditionellen Herbstmarkt kamen zahlreiche Gäste nach Gebhardshain. Rund 100 Marktbeschicker hatten ...

Qualität in katholischen Kindertagesstätten

Das eingeführte Qualitätsmanagement in den katholischen Kindertagesstätten des Erzbistums Köln in der ...

Bike-Biathlon wieder ein voller Erfolg

Der Verein Ski und Freizeit Betzdorf trug die Vereinsmeisterschaften erneut als Bike-Biathlon aus und ...

Asien-Märkte für Unternehmen

Unter dem Motto „Asien Märkte – viel mehr als nur China“ findet am Mittwoch, 28. Oktober, von 18 bis ...

Werbung