Sauerkraut selber machen
Am Freitag, 6. November, ab 18.30 Uhr kann man regionales Sauerkraut selber machen. Im Regionalladen Unikum in Altenkirchen gibt es die fachkundige Anleitung. Eine Anmeldung ist erwünscht.

Altenkirchen. Seit Jahrhunderten nutzt man die Milchsäuregärung als clevere Konservierungsmethode für Weißkohl. Das fertige Produkt heißt darum auch Sauerkraut. Es ist international das bekannteste deutsche Nationalgericht und zudem auch enorm gesund. Wegen seines hohen Vitamin-C-Gehaltes nahmen es nicht nur die Seefahrer mit auf ihre langen Reisen. Früher wurde beinahe in jedem Haushalt Sauerkraut selbst gemacht, denn seine Herstellung ist –gewusst wie – kinderleicht.
Im Regionalladen Unikum kann man unter Anleitung das eigene Sauerkraut zubereiten: hobeln, salzen und einstampfen. Bitte mitbringen: ein Gefäß mit mindestens 3 Liter Fassungsvermögen. Teilnahmebeitrag: 2 Euro zzgl. Materialkosten (Anmeldung erwünscht).
Veranstalter: Förderverein für nachhaltiges regionales Wirtschaften e.V. , Altenkirchen
Kontakt: Telelfon: 02681-9842767 oder: cornelia.obenauer@unikum-regionalladen.de
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion
.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news