Werbung

Nachricht vom 18.10.2015    

Sauerkraut selber machen

Am Freitag, 6. November, ab 18.30 Uhr kann man regionales Sauerkraut selber machen. Im Regionalladen Unikum in Altenkirchen gibt es die fachkundige Anleitung. Eine Anmeldung ist erwünscht.

Schon im letzten Jahr gab es den Kurs. Foto: pr

Altenkirchen. Seit Jahrhunderten nutzt man die Milchsäuregärung als clevere Konservierungsmethode für Weißkohl. Das fertige Produkt heißt darum auch Sauerkraut. Es ist international das bekannteste deutsche Nationalgericht und zudem auch enorm gesund. Wegen seines hohen Vitamin-C-Gehaltes nahmen es nicht nur die Seefahrer mit auf ihre langen Reisen. Früher wurde beinahe in jedem Haushalt Sauerkraut selbst gemacht, denn seine Herstellung ist –gewusst wie – kinderleicht.

Im Regionalladen Unikum kann man unter Anleitung das eigene Sauerkraut zubereiten: hobeln, salzen und einstampfen. Bitte mitbringen: ein Gefäß mit mindestens 3 Liter Fassungsvermögen. Teilnahmebeitrag: 2 Euro zzgl. Materialkosten (Anmeldung erwünscht).
Veranstalter: Förderverein für nachhaltiges regionales Wirtschaften e.V. , Altenkirchen
Kontakt: Telelfon: 02681-9842767 oder: cornelia.obenauer@unikum-regionalladen.de


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Pink Floyd-Tribute Band "One of these" vertrieb die Regenschauer im Stöffel-Park

Ein Konzertbericht sollte eigentlich, wie der Name schon sagt, ausschließlich über ein Konzert berichten. ...

Neue Ionisationskammer misst Radonbelastung in Siegen

In einem EU-Projekt hat die Universität Siegen eine innovative Ionisationskammer entwickelt, um die Radonkonzentration ...

Frontalcrash in Friesenhagen: Fahrer überlebt schwer beschädigten Pkw

Am frühen Sonntagmorgen kam es in Friesenhagen zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 26-jähriger Fahrer ...

3. Interkulturelles Gartenfest in Flammersfeld: Wetterkapriolen sorgten für "Umzug"

Am Samstag (2. August) hatten die Organisatoren, namentlich "Mach mit Flammersfeld", die Flüchtlingshilfe ...

Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Weitere Artikel


Lemke eröffnet Georoute Druidensteig

Wirtschaftsministerin Eveline Lemke eröffnete die Georoute Druidensteig mit einer Wanderung. Start war ...

Marzhausen: Straßenverkehrsgefährdung beim Überholen

Am Freitag, 16. Oktober, um 22.20 Uhr kam es auf der B 414 zu einer Straßenverkehrsgefährdung durch ein ...

Eine Riesen-Gaudi im Kulturwerk Wissen

Zum zweiten Mal verwandelte sich das Kulturwerk in Wissen wieder in eine weiß-blaue Festhalle. Die größte ...

Sportlerehrung der Verbandsgemeinde Betzdorf

Alle drei Jahre findet die zentrale Sportlerehrung in der Verbandsgemeinde Betzdorf statt. Die Stadthalle ...

Sportlerehrung der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg

Alle drei Jahre werden verdiente Sportlerinnen und Sportler in der Verbandsgemeinde Hamm geehrt. Zahlreiche ...

Gebhardshainer Herbstmarkt bot reichhaltiges Angebot

Zum traditionellen Herbstmarkt kamen zahlreiche Gäste nach Gebhardshain. Rund 100 Marktbeschicker hatten ...

Werbung