Werbung

Nachricht vom 18.10.2015    

Eine Riesen-Gaudi im Kulturwerk Wissen

Zum zweiten Mal verwandelte sich das Kulturwerk in Wissen wieder in eine weiß-blaue Festhalle. Die größte Wies´n-Gaudi im nördlichen Rheinland-Pfalz bescherte dem Veranstalter Evenoc nach dem grandiosen Erfolg der ersten Auflage ein volles Haus. Der traditionelle Fassanstich gehörte dazu.

Der 1. Beigeordnete der VG Wissen, Friedhelm Steiger, schlug das Fass an. Fotos: polly

Wissen. Pünktlich um 18 Uhr erfolgte der traditionelle Fassanstich durch den 1. Beigeordneten der Verbandsgemeinde Wissen, Friedhelm Steiger, und der Gerstensaft begann zu fließen. 1500 Menschen tummelten sich in schmucken Dirndln und spacken Lederhosen zwischen blau-weißen Girlanden, Fahnen und Blumen und versetzen die Halle in ein bayrisches Festzelt.

Ein fantastisches Programm mit Schlager- und Partykünstlern wurde den Fans präsentiert. Das abwechslungsreiche Bühnenprogramm umfasste viele Live-Auftritte, womit beste Gaudi-Stimmung für die Besucher garantiert war. Die Volksmusikliebhaber kamen beim breiten, musikalischen Veranstaltungsrahmen mit der original Oktoberfestband “Blechsauga”, die zum Auftakt spielten, voll auf ihre Kosten. Diese Vollblutmusiker verstanden es das Publikum mit ihren bayrischen Klängen mitzureißen.
Künstler wie Olaf Henning, seit Jahren einer der erfolgreichsten Sänger von Party-Schlagern im Karneval und beim Après-Ski, ist ein absoluter Stimmungsgarant der zu den Top-Stars der Partyszene zählt. Er riss das Publikum ebenso mit seinen Songs von den Bänken wie der TV-bekannte Party-Entertainer BB Jürgen (Jürgen Milski) der durch Big Brother deutschlandweit und auch im 17. Bundesland Mallorca berühmt wurde und seitdem zu den beliebtesten Partysängern gehört.

Die Frohnatur Willi Herren, der seit einem Jahr eine eigene Doku-Soap auf RTL2 hat, gab auf der Bühne wie immer wieder alles und brachte das Kulturwerk zum Überkochen. Die Powerfrau des deutschen Pop- und Partyschlagers, Marry, ausgezeichnet mit dem Party Music Award 2015, rockte die Bühne und war eine Bereicherung in dem ansonsten dominanten Männerensemble. Für absolute Partystimmung sorgte auch Günter Stotz der sein Party-Hit-Medley präsentierte. Neben den bekanntesten Wolfgang Petry Songs sang er auch erfolgreiche Schlagerlieder von DJ Ötzi, Matthias Reim und Jürgen Drews.

Party-DJ Andre Wäschenbach spielte nonstop die gewünschten Party-Hits und hielt die fantastische Stimmung zwischen den Auftritten der Stars auf dem Höhepunkt. Die Event-Tänzerinnen von "Dance4Fun" und Showtime begleiteten die Party-Stars als Backgroundtänzerinnen und begeistern das Publikum mit viel Ausdruck und Performance.
Mit viel Humor und Energie führte Moderator Martin Beutgen, eine bekannte Stimme aus der Region, durch das Programm des Abends. Ausgelassen wurde bis spät nach Mitternacht getanzt, gefeiert und gelacht.



Wermutstropfen gab es allerdings auch, denn einige Besucher beanstandeten die fehlenden bayerischen Gerichte bei so einem Fest, und auch der Bierpreis in den nicht “oktoberfestwürdigen” Plastikbechern wurde kritisiert. (ply)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Fachtagung mit "Zartbitter" ein voller Erfolg

Zu einer Fachtagung mit dem speziellen Thema: "Doktorspiele oder sexueller Übergriff?" hatte die katholische ...

Eine erfolgreiche Chorreise beeindruckte

Die Chorgemeinschaft Clemens Bröcher mit dem MGV „Zufriedenheit“ Köttingerhöhe führte eine Chorreise ...

Großer Bezirksschützenball in Betzdorf

Beim diesjährigen Bezirksschützenball in Betzdorf wurden die Leistungen der Schüzen und Schützinnen gewürdigt. ...

Marzhausen: Straßenverkehrsgefährdung beim Überholen

Am Freitag, 16. Oktober, um 22.20 Uhr kam es auf der B 414 zu einer Straßenverkehrsgefährdung durch ein ...

Lemke eröffnet Georoute Druidensteig

Wirtschaftsministerin Eveline Lemke eröffnete die Georoute Druidensteig mit einer Wanderung. Start war ...

Sauerkraut selber machen

Am Freitag, 6. November, ab 18.30 Uhr kann man regionales Sauerkraut selber machen. Im Regionalladen ...

Werbung