Werbung

Region |


Nachricht vom 09.12.2008    

Robin Hood war irgendwie anders

Herdorf liegt doch nicht im Sherwood Forest: Erst glaubte eine Frau aus Herdorf, sie habe ihre Geldbörse mit 1000 Euro und diversen Kreditkarten verloren, dann stellte sich heraus, dass sie ihr von einem 17-Jährigen gestohlen worden war. Der hatte mit einem 15-Jährigen dann am Betzdorfer Bahnhof begonnen, das Geld an Kumpels zu verteilen.

Herdorf. Am Montag, 8. Dezember, gegen 14.15 Uhr, meldete sich eine 49–Jährige aufgeregt bei der Polizei in Betzdorf und teilte mit, dass sie ihre Geldbörse mit über 1000 Euro und diversen Kreditkarten in Herdorf verloren habe. Eingeleitete Suchmaßnahmen verliefen zunächst ergebnislos. Um 18 Uhr teilte dann eine Mutter aus Kirchen mit, dass ihr 14-jähriger Sohn mit 50 Euro nach Hause gekommen sei. Der Junge gab seiner Mutter gegenüber an, dass zwei Kumpels das Geld in Herdorf aufgefunden und jetzt beim Bahnhof in Betzdorf verteilen würden. Bei der sofort durchgeführten Fahndung durch Beamte der PI Betzdorf wurden die Jugendlichen nicht mehr angetroffen. Bei den nun nachfolgend intensiven Ermittlungen und Aufsuchen von verschiedenen Adressen wurden die Jugendlichen im Alter von 15 und 17 Jahren in einer Wohnung in Malberg angetroffen. Der 17-jährige Jugendliche gab letztendlich zu, dass er die Geldbörse mit dem Bargeld in einer Wohnung in Herdorf entwendet habe. Die Eigentümerin hatte ihr Portemonnaie also nicht verloren. Der größte Teil des Bargeldes konnte sichergestellt und der glücklichen Eigentümerin wieder ausgehändigt werden. War wohl nichts mit Robin Hood. Den hat´s ohnehin womöglich nie gegeben.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Rüddel: Eine gute Entscheidung

Der CDU-Bundestagskandidat Erwin Rüddel hat die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zur Pendlerpauschale ...

Spannende Spiele, wenig Tore

Nur wenige Tore, aber spannende Spiele gab es bei der Vorrunde zum Fritz-Walter-Cup für Mädchenmannschaften ...

Gleich Sieg in neuen Trikots

Mit den neuen Trikots gab es für den Badminton Club Altenkirchen auch gleich einen Sieg. Am Samstag hat ...

Eine stimmungsvolle Weihnachtsfeier

Eine stimmungsvolle Weihnachtsfeier hatte auch in diesem Jahr wieder der Schützenverein "Adler" Michelbach ...

Weihnachtsfeier in Oberwambach

Am Samstag steigt in Oberwambach die gemeinsame Weihnachtsfeier der Oberwambacher Vereine. Und die haben ...

Ziegenhain ist einfach weg

Wer nach Ziegenhain fahren will, braucht sich erst garnict auf die Stra0enbeschilderung zu verlassen. ...

Werbung