Werbung

Nachricht vom 18.10.2015    

Fachtagung mit "Zartbitter" ein voller Erfolg

Zu einer Fachtagung mit dem speziellen Thema: "Doktorspiele oder sexueller Übergriff?" hatte die katholische Erwachsenenbildung im Dekanat in die Stadthalle Betzdorf eingeladen. Ein Thema mit Brisanz, das pädagogische Fachkräfte vor Herausforderungen stellt.

Eine gut besuchte Fachtagung. Foto: pr

Betzdorf. Rund 170 Teilnehmerinnen und Teilnehmer folgten auf Einladung der katholischen Erwachsenenbildung im Dekanat Kirchen mit der Referentin Ursula Enders vom Verein "Zartbitter" e.V. Köln und kamen zur Fachtagung nach Betzdorf.

Enders referierte praxisnah zum grenzachtenden Umgang mit kindlicher Sexualität und sprach die anwesenden pädagogischen Fachkräfte konkret in ihrer Lebenswelt in der Arbeit mit Kindern in Kindertagestätte und Grundschule an. „Doktorspiele gehören zur normalen Entwicklung von Kindern im Vor- und Grundschulalter“, sagte Enders, „aber dieses Spiel hat Regeln. Grenzen gilt es zu achten“.

Pastoralreferent Christian Ferdinand vom Dekanat Kirchen organisierte die Fachtagung in Kooperation mit der Präventionsabteilung im Bistum Trier. „Der große Zuspruch bestätigt die Wichtigkeit und Brisanz des Themas – nicht zuletzt auch aufgrund der aktuellen Vorkommnisse in Mainz in den Sommermonaten“, erläuterte Ferdinand. „Die Teilnehmer reisten von weither an. Der Kreis ist zu ziehen über Mainz, das Saarland und Trier, über die Eifel bis hoch ins Sauerland und Siegener Land. Viele kamen in die Stadthalle nach Betzdorf“.



„Frau Enders hat mit dem Verein "Zartbitter" einen Namen in Fachkreisen“, so das Fazit. „Wir sind froh dass wir Frau Enders für die Veranstaltung gewinnen konnten“. Die Tagung wurde bereichert mit der Aufführung „Ganz schön blöd!“ des Zartbitter Präventionstheaters.

Vor Ort stellten sich die Lebensbratung Betzdorf, der Kinderschutzdienst - Verein Kinder in Not Kreis Altenkirchen e.V. und der Weiße Ring e.V. im Kreis Altenkirchen als Kontaktpartner zur Unterstützung und Hilfe vor. Der Verein "Zartbitter" präsentierte auf einem Büchertisch aus dem großen Materialfundus. „Ein sehr voller, dichter und guter Tag“, meinten Teilnehmer.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


Eine erfolgreiche Chorreise beeindruckte

Die Chorgemeinschaft Clemens Bröcher mit dem MGV „Zufriedenheit“ Köttingerhöhe führte eine Chorreise ...

Großer Bezirksschützenball in Betzdorf

Beim diesjährigen Bezirksschützenball in Betzdorf wurden die Leistungen der Schüzen und Schützinnen gewürdigt. ...

"Frauen können mehr": Info-Tage zum Wiedereinstieg ins Berufsleben

"Frauen können mehr - Starten Sie jetzt!" Unter diesem Motto sind Frauen, die in den Beruf zurückkehren ...

Eine Riesen-Gaudi im Kulturwerk Wissen

Zum zweiten Mal verwandelte sich das Kulturwerk in Wissen wieder in eine weiß-blaue Festhalle. Die größte ...

Marzhausen: Straßenverkehrsgefährdung beim Überholen

Am Freitag, 16. Oktober, um 22.20 Uhr kam es auf der B 414 zu einer Straßenverkehrsgefährdung durch ein ...

Lemke eröffnet Georoute Druidensteig

Wirtschaftsministerin Eveline Lemke eröffnete die Georoute Druidensteig mit einer Wanderung. Start war ...

Werbung