Werbung

Nachricht vom 09.05.2007    

Auch im Dunkeln das Ziel getroffen

Nachts sind alle Ziele grau. Nicht so für die Hammer Bogenschützen, die als Auftakt der Freiluft-Sommer-Saison mit einem besonderen Highlight starteten - einem Nachtschießen.

Nachtschießen

Hamm. Nachdem man sich gemeinsam mit den Familien der Bogner beim Grillen mit Steaks, Würstchen und Salaten gestärkt hatte, begann mit der Dämmerung das Einschießen für das bevorstehende Nachtschießen der Hammer Bogenschützen. Dazu hatte man die Zielpunkte der auf der Außenanlage des Bogenschützengeländes aufgestellten Scheiben und 3-D-Ziele mit Leuchtstäben markiert. Ebenso leuchtete die Abschusslinie im Dunkeln und Fackeln tauchten das ganze Gelände in ein sanftes, orangefarbenes Licht.
Nach dem ungewöhnlichen Turnier im Dunkel der Nacht, bei dem der Spaß und nicht der Wettkampf im Vordergrund stand, zeigten sich die Schützen erstaunt von den Ergebnissen, trafen doch viele Bogenschützen mit der hierbei geforderten instinktiven und nur auf den Zielpunkt ausgerichteten Schießweise genauer als zielend und bei Tageslicht.
Die wenigen Pfeile, die das Ziel verfehlten, konnten im Dunkeln fast alle wiedergefunden werden.
Auch die Gäste von den benachbarten Altenkirchener Boogenschützen waren von diesem kreativen Turnier begeistert.
xxx
Foto: Auch im Dunkeln gut getroffen - beim Nachtschießen der Hammer Bogenschützen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Betzdorf setzt Rollen in Bewegung: Erste Rollstuhltage der DJK Betzdorf für mehr Inklusion

In Betzdorf fanden erstmals die Rollstuhltage der DJK Betzdorf statt. Mit Unterstützung des Landessportbundes ...

Fest der Nächstenliebe: Glühweinstand am Rathaus Wissen sammelt für Kinderkrebshilfe

Seit 2006 verwandelt sich das Rathaus in Wissen zur Adventszeit in einen Ort der Begegnung und des Engagements. ...

Neustart beim Frauenchor "The Golden Chaptones" in Kausen - Pop trifft auf Gospel

Der Frauenchor "The Golden Chaptones" startet nach einer kurzen Pause unter neuer Leitung mit einem spannenden ...

Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Weitere Artikel


Dem Landrat über die Schulter schauen

Dem Landrat in seinem Büro über die Schulter schauen, Schnupperkurse an der VHS belegen, Musikinstrumente ...

Blumenmarkt in Horhausen

Am Samstag steht Horhausen wieder ganz im Zeichen des "Westerwälder Blumenmarktes". Die Ortsmitte wird ...

Zwei Schwerverletzte bei Unfall

Zwei Schwerverletzte, zwei Leichtverletzte und hoher Sachschaden: Das ist die Bilanz von zwei Unfällen ...

Zu schnell auf regennasser Fahrbahn

Mehrere Verkehrsunfälle wegen zu schnellen Fahrens auf regennasser Fahrbahn meldet die Polizei-Inspektion ...

Drucker entpuppen sich als Stromfalle

Drucker sind Stromfresser und ziehen auch dann jede Menge Saft, wenn sie nicht in Betrieb sind. Das berichtet ...

Wildkräuter sammeln und zubereiten

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen und der NABU Altenkirchen laden gemeinsam am Samstag, 19. Mai,im ...

Werbung