Werbung

Region |


Nachricht vom 09.12.2008    

Rüddel: Eine gute Entscheidung

Der CDU-Bundestagskandidat Erwin Rüddel hat die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zur Pendlerpauschale vom Dienstag ausdrücklich begrüßt. Dies sei eine gute Entscheidung für die Pendler, so Rüddel in einer Pressemitteilung.

erwin rüddel

Region. Der CDU-Bundestagskandidat Erwin Rüddel hat die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zur Pendlerpauschale begrüßt. Die Landkreise Altenkirchen und Neuwied seien klassisches Pendlerland. Viele 1000 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer pendelten zu ihren Arbeitsplätzen. Für sie alle sei das Urteil des höchsten deutschen Gerichts eine gute Entscheidung, so Erwin Rüddel. Der Bundestagskandidat hatte in der Vergangenheit wiederholt die Wiedereinführung der Pendlerpauschale ab dem ersten Fahrtkilometer gefordert. Rüddel setzt sich aber auch für bessere Verkehrsanbindungen in der Region ein: "Wir müssen aber auch die Arbeit zu den Menschen bringen." Hierfür seien eine gute Verkehrsinfrastruktur und eine gute Internetanbindung zwingende Voraussetzung. Für diese Ziele wolle er sich einsetzen.
"Die Entscheidung des höchsten deutschen Gerichts bestätigt meine Linie. Eine steuerliche Entlastung der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ist überfällig. Das habe ich immer wieder deutlich gemacht. Hierzu ist die heutige Entscheidung ein wichtiger Schritt. Gerade die Arbeitnehmer hier in der Region sind mehr als alle anderen auf eine ausreichende Pendlerpauschale angewiesen. Denn nach Angaben des Statistischen Landesamts müssen die Rheinland-Pfälzer mit mehr als 26 Kilometern täglich eine überdurchschnittlich lange Strecke zum Arbeitsort zurücklegen. Ich erwarte von der Bundesregierung, dass sie nun eine Neuregelung schafft, die den Interessen der Pendler gerecht wird. Es darf auf keinen Fall zu einer Neuregelung kommen, die den Pendlern an anderer Stelle neuerlich in die Tasche greift", so Rüddel in einer Presseerklärung.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Spannende Spiele, wenig Tore

Nur wenige Tore, aber spannende Spiele gab es bei der Vorrunde zum Fritz-Walter-Cup für Mädchenmannschaften ...

Gleich Sieg in neuen Trikots

Mit den neuen Trikots gab es für den Badminton Club Altenkirchen auch gleich einen Sieg. Am Samstag hat ...

Feier mit schöner Musik untermalt

In weihnachtlichem Ambiente, untermalt mit schöner Akkordeonmusik, fand die Seniorenfeier der Ortegemeinde ...

Robin Hood war irgendwie anders

Herdorf liegt doch nicht im Sherwood Forest: Erst glaubte eine Frau aus Herdorf, sie habe ihre Geldbörse ...

Eine stimmungsvolle Weihnachtsfeier

Eine stimmungsvolle Weihnachtsfeier hatte auch in diesem Jahr wieder der Schützenverein "Adler" Michelbach ...

Weihnachtsfeier in Oberwambach

Am Samstag steigt in Oberwambach die gemeinsame Weihnachtsfeier der Oberwambacher Vereine. Und die haben ...

Werbung