Werbung

Nachricht vom 19.10.2015    

Freundschaftsspiel setzte ein Zeichen

Die 2. Mannschaft der SG Bruchertseifen-Eichelhardt war zu Gast in Merkelbach. Ein besonderes Fußballspiel stand bevor. Denn der FSV Merkelbach stellte eine Mannschaft ausschließlich mit Asylbewerbern und Flüchtlingen.

Vor dem Spiel gab es ein gemeinsames Mannschaftsfoto mit Schiedsrichter Alois Schneider, dem Trainer der Merkelbacher Mannschaft Joachim Burbach und dem Vorsitzenden Hans-Jürgen Müller (mit Hut). Foto: pr

Merkelbach. Zu einem Freundschaftsspiel trafen sich am Sonntag, 18. Oktober die 2. Mannschaft der SG Bruchertseifen-Eichelhardt und eine Mannschaft des FSV Merkelbach, bestehend aus Asylbewerbern und Flüchtlingen.

Zahlreiche Tore gab es zu sehen bei dem Spiel der Flüchtlingsmannschaft des FSV Merkelbach und der Mannschaft der SG Bruchertseifen II. Das Ergebnis von 13:4 für die Gäste war letztendlich unwichtig, der Spaß überwog auf beiden Seiten. Die Mannschaft der Asylbewerber und Flüchtlinge, die sich überwiegend aus Männern aus Eritrea und Afghanistan zusammensetzte zeigten vor allem in der 1. Halbzeit ein erstaunliches Spiel mit flotten Kombinationen und konnten Torwart Klaus Benner drei Mal bezwingen.

In der 2. Halbzeit lies allerdings die Kraft nach uns so wurde aus dem 3:3 Halbzeitstand noch eine 4:13 Niederlage. Der Vorsitzende vom FSV Merkelbach Hans-Jürgen Müller lobte den
Einsatz der vielen ehrenamtlichen Helfer für das Projekt. Die Trainingseinheit mit Trainer Joachim Burbach sei immer mit 10-15 Leuten besucht, der FSV habe dank Unterstützung von Spenden, die Spieler mit der entsprechenden Sportkleidung ausgestattet und unternehme auch einige Freizeitaktivitäten mit den Spielern. Dies sei aber nur möglich, weil viele Helfer die Fahrdienste übernähmen und durch Ihre Mithilfe die
gemeinschaftlichen Zusammenkünfte und Veranstaltungen organisierten.



Über 10 Spieler hätten zwischenzeitlich einen Spielerpass und könnten in den aktiven
Spielbetrieb integriert werden. Dies sei natürlich ein Wunsch der hoffentlich realisiert werden könne. Die Spieler der SG freuten sich mit dem Gegner über die tolle Aufnahme in Merkelbach und möchten gerne im Frühjahr 2016 noch einmal nach Merkelbach kommen. Die Mannschaft des FSV Merkelbach hat bereits ein Spiel bei der SG Weitefeld II ausgetragen und wird Ende des Monats noch gegen den SV Gehlert spielen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Weihnachtszauber in Hamm (Sieg): Ein Fest für die Sinne

Am Dienstag, 25. November 2025, wird das Gelände rund um das Kulturhaus Hamm (Sieg) erneut zum Schauplatz ...

Unterstützung: Sauerstoffkonzentrator für das Evangelische Hospiz Siegerland

Dank einer Spende der Erika und Walter Schwerdfeger-Stiftung konnte das Evangelische Hospiz Siegerland ...

Einbruch in Fahrradgeschäft in Mudersbach: Täter auf der Flucht

In der Nacht von Sonntag auf Montag (16. auf den 17. November 2025) ereignete sich ein Einbruch in einem ...

Einsatz für die Feuerwehren in Alsdorf: Rauchentwicklung entpuppte sich als Zimmerbrand

Am Mittwoch (19. November 2025) wurden, gegen 9.10 Uhr, die Einheiten Alsdorf, Grünebach und das Hilfeleistungslöschfahrzeug ...

Weitere Artikel


Hobbykünstler stellen aus

Hobbykünstler der Ortsgemeinde Mudersbach stellen ihre Werke im Bürgerhaus in Mudersbach-Birken aus und ...

Hat „Generation Y“ doch Ziele?

Die Generation Y, so werden junge Menschen zwischen 1985 und 2000 geboren bezeichnet, gelten als völlig ...

Dritter Jahrgang erhielt telc-Zertifikate

Den 16 telc-Absolventinnen und Absolventen des Schuljahres 2014/15 der Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Schule ...

Verdienter Heimsieg der Bären: Neuwied schlägt Herne

Ein packendes Duell auf Augenhöhe. Schnell, hochklassig, fair. Das Duell des EHC Neuwied gegen den Herner ...

Feierstunde der Lebenshilfe würdigte Nöchel und Hombach

Ehrenamtliches Engagement ist ein Ausdruck von Verantwortungsbereitschaft und Selbstlosigkeit. Bodo Nöchel ...

Der Westerwälder Keramik-Cup 2016 kann starten

Kein Geringerer als Ex-Nationalspieler Jens Nowotny war in den Westerwald gekommen, um die Auslosung ...

Werbung