Werbung

Nachricht vom 19.10.2015    

Hobbykünstler stellen aus

Hobbykünstler der Ortsgemeinde Mudersbach stellen ihre Werke im Bürgerhaus in Mudersbach-Birken aus und ein buntes Kaleidoskop der unterschiedlichen Arbeiten erwartet die Besucher. Vieles wird für einen gemeinnützigen Zweck verkauft.

Foto: pr

Mudersbach. Die Ortsgemeinde Mudersbach veranstaltet am Samstag, 7. November, in der Zeit von 14.30 bis 18 Uhr und Sonntag, 8. November, in der Zeit von 10.30 bis 17 Uhr eine Ausstellung von Hobbykünstlern im Bürgerhaus in Mudersbach-Birken, Alte Schulstraße.

Ortsbürgermeister Maik Köhler hat sich dieser Angelegenheit persönlich angenommen, nachdem der Birker Hobbykünstler Willi Daamen vorgeschlagen hatte, eine solche Ausstellung in Mudersbach durchzuführen.
„Den Wunsch habe ich sehr gerne aufgegriffen und umgesetzt“, sagte Köhler. Nach dem öffentlichen Aufruf der Gemeinde haben sich zehn Hobbykünstler gemeldet, die Interesse an einer solchen Ausstellung haben. Im Bürgerhaus werden folgende Hobbykünstler ihre Werke ausstellen:



Willi Daamen: Edelstahlfiguren
Marietta Porcu: Häkel-, Strick-, Näharbeiten
Egon Baader: Ölmalerei
Gabriele Pattke: Holzarbeiten und Bastelbücher
Reinhard Pattke: Fotos
Annelene Voss: Karten, Papierarbeiten, Verpackungen
Hermann Henke: Amateurfunk, Elektro
Heike Reppel: Bilder aus der Heimat (Öl, Aquarell)
Heike Behner: Häkel-, Strick-, Näharbeiten
Inge Noll: Strickarbeiten

Mehrere der Aussteller verkaufen ihre Arbeiten für gute Zwecke. Die Hobbykünstler zeigten sich erfreut, dass die Ortsgemeinde Mudersbach ihnen das Bürgerhaus kostenlos zur Verfügung stellt. An beiden Ausstellungstagen wird Kaffee und Kuchen von den Strickfrauen „Die heißen Nadeln“ angeboten. Der Eintritt ist kostenlos.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Top-Leichtathlet Friedhelm Adorf und die verzögerte Problematik des Älterwerdens

Jeder Mensch altert. Das Wie ist indes unterschiedlich. Manche merken fast gar nichts von dem Prozess, ...

Kirchen (Sieg): Kinderärztin Dr. Jroush bietet freie Termine an

Im ländlichen Raum ist es oft schwierig, ausreichend medizinische Versorgung für Kinder sicherzustellen. ...

Weihnachtsspendenaufruf der Lebenshilfe Altenkirchen: Glücksmomente schenken

Die Weihnachtszeit lädt ein, innezuhalten und füreinander da zu sein. Doch nicht alle erleben die Festtage ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Festliche Harmonien: Adventskonzert in Dermbach verzaubert Besucher

In der St. Josef Kirche Dermbach erwartet die Besucher am Sonntag, 14. Dezember, ein besonderes musikalisches ...

Gesellschaftliche Verantwortung leben: 1000 Euro Spende für ein besseres Miteinander

Mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro zeigt die Belegschaft von Thomas Magnete ihre enge Verbundenheit ...

Weitere Artikel


Hat „Generation Y“ doch Ziele?

Die Generation Y, so werden junge Menschen zwischen 1985 und 2000 geboren bezeichnet, gelten als völlig ...

Dritter Jahrgang erhielt telc-Zertifikate

Den 16 telc-Absolventinnen und Absolventen des Schuljahres 2014/15 der Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Schule ...

Bürgermeister in Bad Marienberg und Rennerod sind sauer

Es gibt eine gemeinsame Stellungnahme des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Bad Marienberg, Jürgen ...

Freundschaftsspiel setzte ein Zeichen

Die 2. Mannschaft der SG Bruchertseifen-Eichelhardt war zu Gast in Merkelbach. Ein besonderes Fußballspiel ...

Verdienter Heimsieg der Bären: Neuwied schlägt Herne

Ein packendes Duell auf Augenhöhe. Schnell, hochklassig, fair. Das Duell des EHC Neuwied gegen den Herner ...

Feierstunde der Lebenshilfe würdigte Nöchel und Hombach

Ehrenamtliches Engagement ist ein Ausdruck von Verantwortungsbereitschaft und Selbstlosigkeit. Bodo Nöchel ...

Werbung