Werbung

Nachricht vom 19.10.2015    

Hobbykünstler stellen aus

Hobbykünstler der Ortsgemeinde Mudersbach stellen ihre Werke im Bürgerhaus in Mudersbach-Birken aus und ein buntes Kaleidoskop der unterschiedlichen Arbeiten erwartet die Besucher. Vieles wird für einen gemeinnützigen Zweck verkauft.

Foto: pr

Mudersbach. Die Ortsgemeinde Mudersbach veranstaltet am Samstag, 7. November, in der Zeit von 14.30 bis 18 Uhr und Sonntag, 8. November, in der Zeit von 10.30 bis 17 Uhr eine Ausstellung von Hobbykünstlern im Bürgerhaus in Mudersbach-Birken, Alte Schulstraße.

Ortsbürgermeister Maik Köhler hat sich dieser Angelegenheit persönlich angenommen, nachdem der Birker Hobbykünstler Willi Daamen vorgeschlagen hatte, eine solche Ausstellung in Mudersbach durchzuführen.
„Den Wunsch habe ich sehr gerne aufgegriffen und umgesetzt“, sagte Köhler. Nach dem öffentlichen Aufruf der Gemeinde haben sich zehn Hobbykünstler gemeldet, die Interesse an einer solchen Ausstellung haben. Im Bürgerhaus werden folgende Hobbykünstler ihre Werke ausstellen:



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Willi Daamen: Edelstahlfiguren
Marietta Porcu: Häkel-, Strick-, Näharbeiten
Egon Baader: Ölmalerei
Gabriele Pattke: Holzarbeiten und Bastelbücher
Reinhard Pattke: Fotos
Annelene Voss: Karten, Papierarbeiten, Verpackungen
Hermann Henke: Amateurfunk, Elektro
Heike Reppel: Bilder aus der Heimat (Öl, Aquarell)
Heike Behner: Häkel-, Strick-, Näharbeiten
Inge Noll: Strickarbeiten

Mehrere der Aussteller verkaufen ihre Arbeiten für gute Zwecke. Die Hobbykünstler zeigten sich erfreut, dass die Ortsgemeinde Mudersbach ihnen das Bürgerhaus kostenlos zur Verfügung stellt. An beiden Ausstellungstagen wird Kaffee und Kuchen von den Strickfrauen „Die heißen Nadeln“ angeboten. Der Eintritt ist kostenlos.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Hat „Generation Y“ doch Ziele?

Die Generation Y, so werden junge Menschen zwischen 1985 und 2000 geboren bezeichnet, gelten als völlig ...

Dritter Jahrgang erhielt telc-Zertifikate

Den 16 telc-Absolventinnen und Absolventen des Schuljahres 2014/15 der Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Schule ...

Bürgermeister in Bad Marienberg und Rennerod sind sauer

Es gibt eine gemeinsame Stellungnahme des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Bad Marienberg, Jürgen ...

Handballspiel knapp gewonnen

Es war kein Spiel für schwache Nerven: Die Handballerinnen (weibliche A-Jugend) der JSG Wissen/Betzdorf ...

Gemeinsame Übung der Feuerwehren in der VG Wissen

Den Ernstfall wünscht sich niemand, die Feuerwehrleute nicht, das Unternehmen Brucherseifer schon garnicht. ...

Freundschaftsspiel setzte ein Zeichen

Die 2. Mannschaft der SG Bruchertseifen-Eichelhardt war zu Gast in Merkelbach. Ein besonderes Fußballspiel ...

Werbung