Werbung

Nachricht vom 19.10.2015    

Hobbykünstler stellen aus

Hobbykünstler der Ortsgemeinde Mudersbach stellen ihre Werke im Bürgerhaus in Mudersbach-Birken aus und ein buntes Kaleidoskop der unterschiedlichen Arbeiten erwartet die Besucher. Vieles wird für einen gemeinnützigen Zweck verkauft.

Foto: pr

Mudersbach. Die Ortsgemeinde Mudersbach veranstaltet am Samstag, 7. November, in der Zeit von 14.30 bis 18 Uhr und Sonntag, 8. November, in der Zeit von 10.30 bis 17 Uhr eine Ausstellung von Hobbykünstlern im Bürgerhaus in Mudersbach-Birken, Alte Schulstraße.

Ortsbürgermeister Maik Köhler hat sich dieser Angelegenheit persönlich angenommen, nachdem der Birker Hobbykünstler Willi Daamen vorgeschlagen hatte, eine solche Ausstellung in Mudersbach durchzuführen.
„Den Wunsch habe ich sehr gerne aufgegriffen und umgesetzt“, sagte Köhler. Nach dem öffentlichen Aufruf der Gemeinde haben sich zehn Hobbykünstler gemeldet, die Interesse an einer solchen Ausstellung haben. Im Bürgerhaus werden folgende Hobbykünstler ihre Werke ausstellen:




Anzeige

Willi Daamen: Edelstahlfiguren
Marietta Porcu: Häkel-, Strick-, Näharbeiten
Egon Baader: Ölmalerei
Gabriele Pattke: Holzarbeiten und Bastelbücher
Reinhard Pattke: Fotos
Annelene Voss: Karten, Papierarbeiten, Verpackungen
Hermann Henke: Amateurfunk, Elektro
Heike Reppel: Bilder aus der Heimat (Öl, Aquarell)
Heike Behner: Häkel-, Strick-, Näharbeiten
Inge Noll: Strickarbeiten

Mehrere der Aussteller verkaufen ihre Arbeiten für gute Zwecke. Die Hobbykünstler zeigten sich erfreut, dass die Ortsgemeinde Mudersbach ihnen das Bürgerhaus kostenlos zur Verfügung stellt. An beiden Ausstellungstagen wird Kaffee und Kuchen von den Strickfrauen „Die heißen Nadeln“ angeboten. Der Eintritt ist kostenlos.



Kommentare zu: Hobbykünstler stellen aus

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsames Projekt: DRK und Uni Siegen unterstützen ukrainische Jugendliche

Siegen. Wie kann man Kindern und Jugendlichen, die durch den Ukrainekrieg ihr gewohntes Lebensumfeld verloren haben, eine ...

Die Bundesstraße 8 bei Birnbach geht in den zweiten Bauabschnitt

Birnbach. Der zweite Bauabschnitt geht von der Kreuzung K 15 (Wölmersen) bis an den Beginn der drei-Streifigkeit der B 8 ...

Umfangreiche Suchmaßnahmen nach Hilferufen in Hövels

Hövels. Durch mehrere Anrufer aus der Ortsgemeinde Hövels wurde die Polizei Betzdorf am 22. März gegen 22.30 Uhr darüber ...

Geführte Wanderungen im Gebiet der Westerwälder Seenplatte

Westerwälder Seenplatte. Die Wanderungen im Gebiet der Westerwälder Seenplatte werden auch dieses Jahr wieder von der erfahrenen ...

"Anlassen" am Nürburgring: Polizei gibt Sicherheitstipps rund ums Motorrad

Nürburgring. Auf dem Nürburgring dreht sich am Sonntag, 2. April, alles ums Motorrad. Denn dann steht auf der berühmten Rennstrecke ...

Die schokoladige HwK-Verführung "Le Championnat du Chocolat“ kehrt 2023 zurück

Koblenz. Schaustücke, Vorführungen und Leckereien zum Probieren und Kaufen – Chocolatiers aus ganz Deutschland und Europa, ...

Weitere Artikel


Hat „Generation Y“ doch Ziele?

Herdorf. „An der Stelle, wo früher die größte der vier Herdorfer Gruben war, hat der familiengeführte Mittelständler Thomas ...

Dritter Jahrgang erhielt telc-Zertifikate

Hamm. Andrea Brambach-Becker, pädagogische Koordinatorin der Jahrgangsstufen 9/10, begrüßte die Kursteilnehmer/innen des ...

Bürgermeister in Bad Marienberg und Rennerod sind sauer

Bad Marienberg/Daaden. Emotionen und Sorgen kochen hoch, wenn es um die geplante Erstaufnahmeeinrichtung auf dem Stegskopf ...

Handballspiel knapp gewonnen

Wissen/Betzdorf. Kürzlich fand das erste Heimspiel der weiblichen A-Jugend der JSG Betzdorf/Wissen statt. Der Gegner hieß ...

Gemeinsame Übung der Feuerwehren in der VG Wissen

Wissen. Am Samstag, 17. Oktober übten alle drei Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehr gemeinsam auf dem Gelände der Spedition ...

Freundschaftsspiel setzte ein Zeichen

Merkelbach. Zu einem Freundschaftsspiel trafen sich am Sonntag, 18. Oktober die 2. Mannschaft der SG Bruchertseifen-Eichelhardt ...

Werbung