Werbung

Nachricht vom 21.10.2015    

Frauenchor Pracht besuchte Mallorca

Statt Busreise wählte der Frauenchor Pracht diesmal ein Flugzeug und verbrachte vier Tage auf der spanischen Sonneninsel Mallorca. Man genoss die vielen Möglichkeiten der Insel und kehrte beeindruckt zurück.

Der Frauenchor Pracht auf Mallorca. Foto: Verein

Pracht. Nach über 30 Jahren Busreisen ging es in diesem Jahr mit dem Flieger für vier Tage auf die Sonneninsel Mallorca. Früh am Morgen landete der Chor auf dem Flughafen in Palma de Mallorca. Vor dem „Einchecken“ im Hotel ging es erst mal an den nahe gelegenen Strand und ins Mittelmeer.

Dann wurde vier Tage die Insel erkundet. Die Gruppe fuhr in die Inselhauptstadt Palma, wo das größte Kreuzfahrtschiff der Welt die „Allure of the Seas“ vor Anker lag. Einige machten eine Stadtrundfahrt, andere besuchten das „Cafe Katzenberger“ in Santa Ponca.
Auch durfte eine rasante Fahrt auf einem Speedboot, vorbei an den Feriendomizilen des spanischen Königshauses und Claudia Schiffer von (leider war keiner der beiden auf der Insel) nicht fehlen.



Abends stand natürlich auch das Nachtleben von Arenal auf dem Programm. Da sang und feierte man mit den Ballermann-Größen wie Peter Wacker und Jürgen Milski. Die Gruppe war beeindruckt und genoss die Partystimmung.

Aber auch die schönste Zeit geht leider mal zu Ende. Mit den Flieger ging es wieder nach Hause aber alle waren sich wiedermal einig: „Ein toller Ausflug!“


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Fritz-Walter-Pokal im Walking Football: Spannende Spiele in Herxheim

Anlässlich des 105. Geburtstags der Fußballlegende Fritz Walter fand in Herxheim erstmals ein Walking-Football-Turnier ...

Vortrag in Altenkirchen: "Jammern mit Happy End"

Im Regionalladen UNIKUM Altenkirchen hält Ute Lauterbach am Freitagabend, 14. November 2025, einen Vortrag. ...

Altenkirchen verwandelt Schaufenster in Kunstgalerie

In Altenkirchen haben lokale Künstler eine interessante Ausstellung ins Leben gerufen. Wer durch die ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Gemeinsam für eine starke Region

In Horhausen trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Vereinen, Initiativen und der Kommunalpolitik ...

Weitere Artikel


Infofahrt des BGV nach Ferndorf

Der Betzdorfer Geschichte Verein (BGV) plant ja ein Heimatmuseum. Die 30. Informationsfahrt führte ins ...

Elch-Selfie brachte den Gewinn

DRK Krankenhaus-Mitarbeiterin Silke Radtke aus Altenkirchen gewinnt eine Schwedenreise. Ihr Selfie mit ...

Jagdhundeprüfung erfolgreich absolviert

Kürzlich traten 19 Hunde mit ihren Hundeführern an, um ihre jagdliche Brauchbarkeit unter Beweis zu stellen. ...

Jahresabschlussübung der Feuerwehr Harbach

Am Samstag, 17. Oktober fand die Jahresabschlussübung der Feuerwehr Harbach statt. Objekt der Übung war ...

Abschlussveranstaltung des Netzwerks „Frühe Chancen“

Fünf Jahre verbesserten 22 Schwerpunkt-Kindertagesstätten im Kreisgebiet ihre sprachliche Bildungsarbeit ...

„Digitales Dorf“ als Chance für Betzdorfs Einzelhandel

Das Internet kann auch eine Chance für Geschäfte in ländlichen Regionen sein. Konkrete Lösungen werden ...

Werbung