Werbung

Nachricht vom 21.10.2015    

Infofahrt des BGV nach Ferndorf

Der Betzdorfer Geschichte Verein (BGV) plant ja ein Heimatmuseum. Die 30. Informationsfahrt führte ins Heimatmuseum nach Kreuztal-Ferndorf, wo die Museumsgruppe des Sauerländischen Gebirgsvereins ein besonderes Museum unterhält.

Auf Infofahrt waren Mitglieder des BGV und besuchten das Museum in Ferndorf. Foto: Verein

Betzdorf. Ins nördliche Siegerland führte kürzlich die 30. Infofahrt des Betzdorfer Geschichte e.V. (BGV). Geschäftsführer Gerd Bäumer hatte Kontakte genutzt, die er bei einem Vortrag im Frühjahr geknüpft hatte.

Eckard Dippel von der Museumsgruppe des Sauerländischen Gebirgsvereins empfing die Betzdorfer Besucher auf das herzlichste und führte selbst durch die „Rote Schule“ im Kreuztaler Ortsteil Ferndorf. Er konnte zu nahezu jedem der sehr zahlreichen Exponate die Herkunft erläutern, zeigte die jeweilige Funktionsweise und würzte seine Ausführungen gekonnt mit kleinen Anekdoten. So wurde der Museumsbesuch der Betzdorfer zu einem nahezu unvergesslichen Erlebnis.

Das Museum bietet auf drei Etagen ein Kaleidoskop heimischer Wohn- und Lebenskultur, sowie Gebrauchsgegenstände örtlicher Handwerker aus drei Jahrhunderten. Seien es Bauernstube, Waschküche, Web- und Spinnstube, verschiedene Werkstätten oder Klassenzimmer – immer wieder fühlt man sich in vergangene Jahrhunderte hineinversetzt. Hinzu kommt eine sehr sehenswerte Mineraliensammlung im Erdgeschoss, die ihresgleichen sucht.



Für die Besucher von der Sieg war der Nachmittag besonders interessant, da man ja derzeit, wie mittlerweile bekannt sein dürfte, dabei ist, sich ein ähnliches Haus einzurichten. Da war es schon sehr anregend, zu sehen, wie man andernorts eine historische Sammlung präsentiert. Aus Ferndorf konnte man, dank Dippel, viele Ideen mitnehmen, die so oder ähnlich auch in Betzdorf umzusetzen wären.

Der Nachmittag klang aus mit einer kleinen historischen Exkursion durch den Siegerländer Norden. Gerd Bäumer hatte eine kleine Route ausgearbeitet und versorgte die Bus-Reisenden mit historischen Hintergrundinformationen zur Junkerhees und zu den Ortschaften Oberholzklau, Bühl und Freudenberg. Vorsitzender Heinz Stock dankte für den unterhaltsamen und informativen Nachmittag und stellte weitere solcher oder ähnlicher Fahrten in Aussicht.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Elch-Selfie brachte den Gewinn

DRK Krankenhaus-Mitarbeiterin Silke Radtke aus Altenkirchen gewinnt eine Schwedenreise. Ihr Selfie mit ...

Jagdhundeprüfung erfolgreich absolviert

Kürzlich traten 19 Hunde mit ihren Hundeführern an, um ihre jagdliche Brauchbarkeit unter Beweis zu stellen. ...

Armut im Kreis Altenkirchen ist Thema

Armut im Kreis Altenkirchen – mit Arbeit, ohne Arbeit und im Alter. Am Donnerstag, 28. Oktober, um 18.30 ...

Frauenchor Pracht besuchte Mallorca

Statt Busreise wählte der Frauenchor Pracht diesmal ein Flugzeug und verbrachte vier Tage auf der spanischen ...

Jahresabschlussübung der Feuerwehr Harbach

Am Samstag, 17. Oktober fand die Jahresabschlussübung der Feuerwehr Harbach statt. Objekt der Übung war ...

Abschlussveranstaltung des Netzwerks „Frühe Chancen“

Fünf Jahre verbesserten 22 Schwerpunkt-Kindertagesstätten im Kreisgebiet ihre sprachliche Bildungsarbeit ...

Werbung