Werbung

Nachricht vom 21.10.2015    

Armut im Kreis Altenkirchen ist Thema

Armut im Kreis Altenkirchen – mit Arbeit, ohne Arbeit und im Alter. Am Donnerstag, 28. Oktober, um 18.30 Uhr nehmen die Diakonie Altenkirchen und der DGB Kreisverband Altenkirchen in der Stadthalle Altenkirchen dieses Thema in den Fokus.

Professor Stefan Sell spricht in Altenkirchen. Foto: Veranstalter

Altenkirchen. „Für Armut gibt es eine Vielzahl von Ursachen. Unser Referent, Professor Stefan Sell, wird Licht in dieses Dickicht bringen.“ So heißt es im Veranstaltungsflyer des Diakonischen WErkes und des DGB-Kreisverbandes Altenkirchen zur Veranstaltung am Donnerstag, 28. Oktober. Professor Sell ist ein viel gefragter Wissenschaftler für Sozialwissenschaft und Volkswirtschaft an der Hochschule Koblenz und konnte als Eingangsreferent zum Thema gewonnen werden.

"In der alltäglichen Beratungspraxis der Caritas, der AWO und der Diakonie werde mehr als deutlich, dass Verschuldung und Armut allgegenwärtige Probleme sind – insgesamt, aber auch im Kreis Altenkirchen“, sagt Timo Schneider von der Diakonie. Um dies zu verdeutlichen, werden anonymisierte Fälle aus der Beratungspraxis von Caritas, AWO und Diakonie vorgestellt.

„Die Rahmenbedingungen werden in der Politik gestaltet“, stellt DGB-Kreisvorsitzender Bernd Becker fest. Deshalb wolle man mit Vertretern der im Bundestag vertretenen Parteien über mögliche Fehlentwicklungen und Änderungsbedarfe diskutieren.



Man habe kurz darüber nachgedacht, die Veranstaltung abzusagen, weil möglicherweise mitten in der so genannten Flüchtlingskrise die Menschen möglicherweise andere Sorgen hätten, teilen die Veranstalter mit. Allerdings ist man zu der Überzeugung gelangt, dass die Themen eng zusammenhängen.

Bernd Becker: „Es zeichnen sich schon länger Fehlentwicklungen ab, beispielsweise die stark wachsende Zahl von Fällen der Grundsicherung für Rentnerinnen und Rentner“. „Vielleicht ermöglicht die Zuwanderungsdiskussion einen klareren Blick auf die bestehenden Probleme?“, fügt Timo Schneider hinzu.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Demo-Weg und Kundgebungen sind verlegt worden

Die beiden angekündigten Demonstrationen in Bad Marienberg werden viele Menschen in den kleinen Luftkurort ...

Ortsgemeinderat Pracht weiter auf Sparkurs

In der jüngsten Sitzung des Ortsgemeinderates Pracht wurde eine weitere Sparmaßnahme beschlossen, die ...

Aktueller Wohnungseinbruch in Herdorf

Zu einem aktuellen Wohnungseinbruch in Herdorf-Sassenroth in der Hellertalstraße sucht die Kripo Zeugen ...

Jagdhundeprüfung erfolgreich absolviert

Kürzlich traten 19 Hunde mit ihren Hundeführern an, um ihre jagdliche Brauchbarkeit unter Beweis zu stellen. ...

Elch-Selfie brachte den Gewinn

DRK Krankenhaus-Mitarbeiterin Silke Radtke aus Altenkirchen gewinnt eine Schwedenreise. Ihr Selfie mit ...

Infofahrt des BGV nach Ferndorf

Der Betzdorfer Geschichte Verein (BGV) plant ja ein Heimatmuseum. Die 30. Informationsfahrt führte ins ...

Werbung