Werbung

Nachricht vom 22.10.2015    

Dreyer kommt zur Demonstration nach Bad Marienberg

Ministerpräsidentin Malu Dreyer spricht am Donnerstagabend, 22. Oktober auf dem Marktplatz in Bad Marienberg. Dort findet die Kundgebung des Bündnisses für Menschlichkeit und Toleranz statt. Mehr als 1000 Menschen werden erwartet. Die Protestbewegung "Nein zum Lager Stegskopf", die sich jetzt "Bekenntnis zu Deutschland" nennt, wird zeitgleich in Bad Marienberg ihre Kundgebung abhalten.

Foto: Archiv AK-Kurier

Bad Marienberg. Schnell formierte sich Widerstand, als bekannt wurde das es eine Demonstrationsbewegung gegen die Aufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz Stegskopf gibt.

Das Bündnis für Menschlichkeit und Toleranz entstand und meldete eine Kundgebung an. Am Donnerstag, 22. Oktober, 18 Uhr wird zunächst Stadtbürgermeisterin Sabine Willwacher sprechen und anschließend die Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Im Ablaufplan ist eine Rede von Achim Schwickert, Landrat des Westerwaldkreises, von Uwe Wallbrecher, IG Metall Betzdorf für die Gewerkschaften, von Pfarrer Oliver Salzmann, ev. Kirchengemeinde und von Pfarrer Winfried Roth, kath. Kirchengemeinde vorgesehen.



In der Nähe, im Bereich der Bismarkstraße werden die Flüchtlingsgegner ihre Veranstaltung abhalten. Wer dort auftreten wird, ist nicht kommuniziert, als Initiatoren präsentieren sich "Torsten und Edwin" auf einer Facebookseite. Offiziell läuft diese Veranstaltung nun unter dem Namen: "Bekenntnis zu Deutschland".

Das Organisationsteam empfiehlt eine rechtzeitige Anfahrt. Geparkt werden kann am Schulzentrum, an der Stadthalle, rundum sind verschiedene Parkhäuser geöffnet. Auch die Parkflächen am Skilift sind zu nutzen. Gesperrte Bereiche sind unbedingt freizuhalten. (hws)



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

„Weltklassik am Klavier“: Schon 45 Gastspiele von Pianisten der Extraklasse

Was ist ein „Dauerbrenner“? Der Duden führt unterschiedliche Bedeutungen auf. Eine von ihnen trifft in ...

Wolfgang Heidrich mit dem Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen ausgezeichnet

Am Dienstag, den 01. Juli erhielt Wolfgang Heidrich den "Stern des Sports" (Ehrenamtspreis) der Verbandsgemeinde ...

Neue Ausstellung in der Stadtbibliothek Kreuztal

Vom 1. Juli bis zum 14. September sind im Foyer der Stadtbibliothek Kreuztal historische Messbildaufnahmen ...

Kulturreise nach Belgien organisiert von den Betzdorfer Landfrauen

Vom 27. bis 30. Juni begaben sich 47 reiselustige Teilnehmer auf eine von den Betzdorfer Landfrauen organisierte ...

Spannender Rätseltag in der Museumsscheune Helmenzen

Zum Auftakt der Ferien sind besonders Familien und Kinder eingeladen, die Museumsscheune in Helmenzen ...

Weitere Artikel


Anstieg der Einbrüche im Oberkreis Altenkirchen

Aktuell meldet die Kriminalpolizei Betzdorf einen Anstieg der Wohnungseinbrüche im Oberkreis. Trotz intensiver ...

Verunsicherung trotz starker Konjunktur

Die rheinland-pfälzische Wirtschaft zeigt sich im Herbst 2015 weiterhin in einer anhaltend starken Verfassung. ...

PKW geriet nach Aufprall in Brand

Die gute Nachricht: Niemand wurde bei dem Verkehrsunfall am Donnerstag, 22. Oktober zwischen Oberdreis-Lautzert ...

Die Bären zieht es an die Elbe

Auf in den hohen Norden: Der EHC Neuwied ist in der Oberliga Nord am Wochenende gleich im Doppelpack ...

Familien-Wandertag mit Ehrungen

Der Männergesangverein "Frohsinn" Bruche führte im Rahmen des Wandertages Ehrungen für verdiente Sänger ...

Aktueller Wohnungseinbruch in Herdorf

Zu einem aktuellen Wohnungseinbruch in Herdorf-Sassenroth in der Hellertalstraße sucht die Kripo Zeugen ...

Werbung