Werbung

Region |


Nachricht vom 10.12.2008    

MUKI singt und tanzt wieder

MUKI singt und tanzt wieder: Die Eltern-Kind-Kurse der Musikschule des Kreises Altenkirchen haben ab Februar wieder Plätze frei.

kinder lieben MUKI

Kreis Altenkirchen. Junge Eltern aufgepasst: Die MUKI-Musik-Kurse der Kreismusikschule für Kinder ab 18 Monaten gehen im Februar 2009 ins neue Halbjahr. In vielen Kursen sind noch Plätze frei. Selten waren die Eltern-Kind-Gruppen so gefragt wie in diesen Zeiten, denn viele Mütter und Väter wollen ihren Kleinen mit dem Musikangebot einen guten Start in die Zukunft ermöglichen. Für die Kinder ist der Kurs einfach eine Bereicherung: Mit der Hasen-Handpuppe MUKI wird gesungen, getanzt, gespielt und experimentiert. Es gibt alte Lieder und Verse, aber auch ganz Neues zu entdecken. Ob "Alles, was fliegt", "Aufstehen und Anziehen", "Sommerzeit" oder "Mein Auto" - der Fantasie sind innerhalb der Stundenbilder keine Grenzen gesetzt. Die Musikstunden finden zurzeit in Altenkirchen, Flammersfeld, Hamm, Horhausen, Weyerbusch und Wissen statt. Die Gruppen treffen sich wöchentlich für 45 Minuten, die Leitung haben je nach Ort die Lehrkräfte Cornelia Hilberath und Julia Hilgeroth-Buchner. Wer Interesse am MUKI-Kurs hat, kann sich jetzt noch zum Schnuppern anmelden. Informationen erteilt die Musikschule unter 02681/81-2283.
xxx
Foto: Kinder lieben MUKI.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


Nikolaus zu Gast im Schützenhaus

Spannung pur bei der Weihnachtsfeier der Maulsbacher Schützen. Nicht nur, dass der Nikolaus erschien ...

"Negatives wurde verschwiegen"

"Negatives wurde verschwiegen" - mit diesem Vorwurf greift die Wissener SPD die örtliche Union an. ...

CDU: Erfolge nicht madig machen

Prompt reagiert hatt die Wissener CDU auf Vorwürfe der SPD, die Union verschweige Negatives und die Stadt ...

Ziegenhainer Senioren trafen sich

Bei Kaffee und Kuchen trafen sich jetzt die älteren Ziegenhainer Bürger zur Seniorenfeier. Unter den ...

Kircheib: Feuer auf dem Campingplatz

Möglicherweise Brandstiftung ist die Ursache eines Feuers an einem Wohnwagen auf dem Campingplatz in ...

Nikolaus verteilte brav seine Gaben

Volles Haus bei der Weihnachtsfeier im Dorfgemeinschaftshaus in Hasselbach. Neben Musik und Tänzen gab´s ...

Werbung