Werbung

Region |


Nachricht vom 10.12.2008    

MUKI singt und tanzt wieder

MUKI singt und tanzt wieder: Die Eltern-Kind-Kurse der Musikschule des Kreises Altenkirchen haben ab Februar wieder Plätze frei.

kinder lieben MUKI

Kreis Altenkirchen. Junge Eltern aufgepasst: Die MUKI-Musik-Kurse der Kreismusikschule für Kinder ab 18 Monaten gehen im Februar 2009 ins neue Halbjahr. In vielen Kursen sind noch Plätze frei. Selten waren die Eltern-Kind-Gruppen so gefragt wie in diesen Zeiten, denn viele Mütter und Väter wollen ihren Kleinen mit dem Musikangebot einen guten Start in die Zukunft ermöglichen. Für die Kinder ist der Kurs einfach eine Bereicherung: Mit der Hasen-Handpuppe MUKI wird gesungen, getanzt, gespielt und experimentiert. Es gibt alte Lieder und Verse, aber auch ganz Neues zu entdecken. Ob "Alles, was fliegt", "Aufstehen und Anziehen", "Sommerzeit" oder "Mein Auto" - der Fantasie sind innerhalb der Stundenbilder keine Grenzen gesetzt. Die Musikstunden finden zurzeit in Altenkirchen, Flammersfeld, Hamm, Horhausen, Weyerbusch und Wissen statt. Die Gruppen treffen sich wöchentlich für 45 Minuten, die Leitung haben je nach Ort die Lehrkräfte Cornelia Hilberath und Julia Hilgeroth-Buchner. Wer Interesse am MUKI-Kurs hat, kann sich jetzt noch zum Schnuppern anmelden. Informationen erteilt die Musikschule unter 02681/81-2283.
xxx
Foto: Kinder lieben MUKI.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Nikolaus zu Gast im Schützenhaus

Spannung pur bei der Weihnachtsfeier der Maulsbacher Schützen. Nicht nur, dass der Nikolaus erschien ...

"Negatives wurde verschwiegen"

"Negatives wurde verschwiegen" - mit diesem Vorwurf greift die Wissener SPD die örtliche Union an. ...

CDU: Erfolge nicht madig machen

Prompt reagiert hatt die Wissener CDU auf Vorwürfe der SPD, die Union verschweige Negatives und die Stadt ...

Ziegenhainer Senioren trafen sich

Bei Kaffee und Kuchen trafen sich jetzt die älteren Ziegenhainer Bürger zur Seniorenfeier. Unter den ...

Kircheib: Feuer auf dem Campingplatz

Möglicherweise Brandstiftung ist die Ursache eines Feuers an einem Wohnwagen auf dem Campingplatz in ...

Nikolaus verteilte brav seine Gaben

Volles Haus bei der Weihnachtsfeier im Dorfgemeinschaftshaus in Hasselbach. Neben Musik und Tänzen gab´s ...

Werbung