Werbung

Nachricht vom 22.10.2015    

Anstieg der Einbrüche im Oberkreis Altenkirchen

Aktuell meldet die Kriminalpolizei Betzdorf einen Anstieg der Wohnungseinbrüche im Oberkreis. Trotz intensiver Ermittlungsarbeit braucht die Kripo die Mithilfe der Bevölkerung. Fremde Kennzeichen, Personen die sich auf Grundstücken bewegen sollten der Polizei gemeldet werden. Die dunkle Jahreszeit ist bei Einbrechern beliebt.

Symbolfoto: AK-Kurier

Oberkreis. Neben dem bereits veröffentlichen Pressebericht mit Fotos zum Einbruch in Herdorf-Sassenroth vom Mittwoch, 21. Oktober wurden mitttlerweile weitere Einbruchsdiebstähle in Wohnungen angezeigt.

Herdorf. In der Zeit von 7 Uhr bis 16:20 Uhr gelangten unbekannte Täter auf das Grundstück eines Wohnhauses „Im Hollertszug“, schlugen eine Glasscheibe ein und gelangten in die Wohnräume. Durchsucht wurden sämtliche Wohnräume und gezielt der Wohnzimmer- und Esszimmerschrank. Nach einer ersten Überprüfung wurde in diesem Haus nichts entwendet.

Schutzbach. In der Zeit von 6:30 Uhr bis 16 Uhr gelangten unbekannte Täter nach Hochdrücken und Fixieren eines Rollos und Einschlagen der Fensterscheibe in ein Wohnhaus an der Betzdorfer Straße und durchsuchten fast alle Räumlichkeiten im Haus. Nach ersten Feststellungen wurden einige Silberringe entwendet.

Wissen. In der Zeit von 17 Uhr bis 20 Uhr gelangten unbekannte Täter nach Aufhebeln eines Fensterflügels im Kellergeschoss eines Wohnhauses an der Nordstraße in das Haus und durchsuchten nahezu sämtliche Räumlichkeiten und Behältnisse. Bisher wurde das Fehlen von Bargeld festgestellt.

Scheuerfeld. Nach der Rückkehr von seiner Arbeitsstelle gegen 2 Uhr stellte der Hausbewohner fest, dass in der Zeit nach 19:30 Uhr in das mit seiner Lebensgefährtin bewohnte Haus im Hardtweg eingebrochen worden war. Die Täter hatten hier das Fenster zum Badezimmer aufgehebelt und zahlreiche Räume und Behältnisse geöffnet und durchwühlt. Entwendet wurde zumindest ein Laptop der Marke „Acer“, ein Tablet-Computer der Marke I-Pad und eine geringe Menge Bargeld.

Wie bereits in diversen Pressemitteilungen durch die Polizei informiert wurde, nehmen die Einbruchsdiebstähle in der dunklen Jahreszeit zu. Ein Anstieg ist im Oberkreis des Kreises Altenkirchen aktuell festzustellen. Neben den intensiven Spurensuchen und Spurensicherungen durch das Fachkommissariat K6 an den einzelnen Tatorten werden die Einbruchsdiebstähle in/aus Wohnungen zentral durch das Fachkommissariat K5 bei der Kriminalinspektion Betzdorf bearbeitet, um belastbare Tatzusammenhänge und konkrete Täterhinweise zu erlangen.

Neben den mehrfach veröffentlichten Verhaltensweisen bittet die Polizei die Bevölkerung wachsam zu sein und verdächtige Personen und/oder Fahrzeuge zeitnah ihrer nächsten Polizeidienststelle mitzuteilen.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Verunsicherung trotz starker Konjunktur

Die rheinland-pfälzische Wirtschaft zeigt sich im Herbst 2015 weiterhin in einer anhaltend starken Verfassung. ...

PKW geriet nach Aufprall in Brand

Die gute Nachricht: Niemand wurde bei dem Verkehrsunfall am Donnerstag, 22. Oktober zwischen Oberdreis-Lautzert ...

Blutspender gewinnen „Westerwälder Augenblicke“

Der DRK-Blutspendedienst Rheinland-Pfalz und Saarland hatte unter Blutspendern spannende Preise im geografischen ...

Dreyer kommt zur Demonstration nach Bad Marienberg

Ministerpräsidentin Malu Dreyer spricht am Donnerstagabend, 22. Oktober auf dem Marktplatz in Bad Marienberg. ...

Die Bären zieht es an die Elbe

Auf in den hohen Norden: Der EHC Neuwied ist in der Oberliga Nord am Wochenende gleich im Doppelpack ...

Familien-Wandertag mit Ehrungen

Der Männergesangverein "Frohsinn" Bruche führte im Rahmen des Wandertages Ehrungen für verdiente Sänger ...

Werbung