Werbung

Nachricht vom 10.12.2008    

Nikolaus zu Gast im Schützenhaus

Spannung pur bei der Weihnachtsfeier der Maulsbacher Schützen. Nicht nur, dass der Nikolaus erschien und jedem Kind eine Tüte mit Leckereien überreichte, auch die Ergebnnissse des Luftballonwettbewerbs wurden bekannt gegeben. Daneben gab es noch ein ansprechendes Musik- und Theaterprogramm.

nikolaus in maulsbach

Maulsbach. Der Mann im roten Mantel hatte für über 80 Kinder gut gefüllte Tüten nach Maulsbach mitgebracht. Elmar Deneu, der 1. Vorsitzende des Schützenvereins, begrüßte in seiner Ansprache alle Anwesenden und reichte das Mikrophon an Doris Lichtenthäler weiter, die mit ihrer charmanten Art durch das Nikolausprogramm führte. Die Kinder-, Musik- und Theatergruppe des SV Maulsbach unter Leitung von Stephanie Rasbach und mit aktiver Unterstützung von Doris Lichtenthäler und Karina Lindscheid erfreuten mit ihren Darbietungen. Besonders viel Spaß hatten die Kinder bei der Aufführung "Rudolf mit der roten Nase", wofür die Theatergruppe viel Beifall bekam. Aber dann war es auch schon so weit, der Nikolaus trat ein und es war plötzlich ganz still im Raum. So richtig Angst hatte aber niemand, denn heute waren ja alle "ganz brav". Und weil dieses so war, bekam auch jedes Kind eine gut gefüllte Tüte mit Leckereien überreicht. Hier und dort auch mit einigen mahnenden Worten, denn der Nikolaus wußte schon, wer wirklich brav war. Unter den 80 Kindern war von der "Pampers-Liga" bis hin zu den "Teenis" alles vertreten und der Nikolaus hatte alle Hände voll zu tun. Nachdem jedes Kind seine Tüte bekommen hatte, erinnerte der Nikolaus nochmals an die guten Vorsätze für das nächste Jahr und verabschiedete sich. Jetzt, als der Nikolaus gegangen war, wurde es wieder unruhig, es lag eine gewisse Spannung in der "Luft" und das im wahrsten Sinne des Wortes, denn jeder wollte ja wissen, wer beim Luftballonwettbewerb, ausgetragen während des Schützenfestes, gewonnen hatte. Doris Lichtenthäler konnte da aber schnell Abhilfe schaffen. Über 90 Kinder ließen am Schützenfestmontag ihre Luftballons steigen. Insgesamt 18 Karten wurden zurück gesendet. Der erste Preis ging an Nina Groß aus Maulsbach. Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner.
Der Schützenverein Maulsbach bedankt sich nochmals bei allen "braven Kindern" und Gästen für die tolle Feier und den schönen Nachmittag.
xxx
Foto: Die erstplazierten Kinder bei der Siegerehrung des Luftballonwettbewerbs.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neustart beim Frauenchor "The Golden Chaptones" in Kausen - Pop trifft auf Gospel

Der Frauenchor "The Golden Chaptones" startet nach einer kurzen Pause unter neuer Leitung mit einem spannenden ...

Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Weitere Artikel


"Negatives wurde verschwiegen"

"Negatives wurde verschwiegen" - mit diesem Vorwurf greift die Wissener SPD die örtliche Union an. ...

CDU: Erfolge nicht madig machen

Prompt reagiert hatt die Wissener CDU auf Vorwürfe der SPD, die Union verschweige Negatives und die Stadt ...

Mehr Junge für Verein gewinnen

Zufrieden zeigte sich der Vorsitzende des Förderveins Bergbau, Josf Zolk, in der Mitgliederversammlung ...

MUKI singt und tanzt wieder

MUKI singt und tanzt wieder: Die Eltern-Kind-Kurse der Musikschule des Kreises Altenkirchen haben ab ...

Ziegenhainer Senioren trafen sich

Bei Kaffee und Kuchen trafen sich jetzt die älteren Ziegenhainer Bürger zur Seniorenfeier. Unter den ...

Kircheib: Feuer auf dem Campingplatz

Möglicherweise Brandstiftung ist die Ursache eines Feuers an einem Wohnwagen auf dem Campingplatz in ...

Werbung