Werbung

Nachricht vom 23.10.2015    

Logistikunternehmen unterstützt Landesverband der Tafeln

Das Logistik- und Speditionsunternehmen Brucherseifer aus Wissen unterstützt Landesverband der Tafeln in Rheinland-Pfalz/Saarland. Das kommt insbesondere den Tafeln im nördlichen Landesteil zugute, denn dort werden Großspenden, die palettenweise angeliefert werden kostenlos gelagert.

Franz-Josef Link (rechts) freut sich über die Unterstützung. Foto: pr

Region/Wissen. Es ist schon enorm was die Lebensmittelunternehmen an die Tafeln spenden. Da werden LKWweise Kekse, Getränke, Konserven, Tütensuppen, Lebens- und Waschmittel und vieles mehr angeliefert. Nun stellte sich die Frage, wo lagert der Landesverband die Produkte?

Als Lager- und Umschlagplatz passt das Wissener Logistik Unternehmen Brucherseifer hervorragend. Mit seiner Anfrage an die Spedition in Wissen stieß der Logistikleiter und Vorstand des Landesverbandes der Tafeln in Rheinland-Pfalz/Saarland, Franz-Josef Link, auf offene Ohren. "Wir sind seit kurzem Partner der Spedition und dürfen kostenlos dort unsere Spenden einlagern. Die Großspedition bietet sich auf Grund ihrer logistischen Ausrichtung gerade zu an", freute sich Link.

Bisher fehlte im nördlichen Rheinland-Pfalz ein geeigneter Ort für die Sachspenden im großen Umfang kurzfristig einzulagern und an die Tafeln zu verteilen. Regelmäßig kommt es vor das die Lebensmittelkonzerne komplette LKW mit Lebensmittel- und Haushaltswaren an den Landesverband der Tafel Rheinland-Pfalz/Saarland spenden. Ein Lkw ist mit 33 Euro Paletten bestückt. Diese laufen sozusagen über Links Schreibtisch und werden von ihm über EDV-Netzwerk an die 64 Tafeln zwischen Wissen und Saarbrücken, zwischen Koblenz-Mayen und Landau verteilt.



Um das Spendenaufkommen termingerecht zu managen, hat der Landesverband vier ehrenamtliche Regionallogistiker, einer davon ist seit neuestem Günter Schmidt für den nördlichen Bereich. Spenden von mehr als einem LKW der gleichen Firma werden vom Bundesverband der Tafeln in Berlin, weiter an die Landeslogistiker bundesweit verteilt.

Franz-Josef Link: „Wir sind froh und dankbar, dass uns die Spedition Brucherseifer mit ihren professionellen Möglichkeiten unterstützt. In den letzten Jahren profitierte die Wissener Tafel mehrmals von der sozialen Einstellung des Unternehmens."

Prokurist Christoph Fischer: "Wir tun das gerne. Der schnelle Warenumschlag, das ist unser tägliches Geschäft. Für die angelieferten Paletten findet sich immer irgendwo ein Plätzchen."

Der neue Logistikstandort hilft den Tafeln in drei Landkreisen Fahrzeit und Kosten zusparen. Die aktuelle Getränkespende von Eedeka Südwest wurde von den Tafeln in Betzdorf, Wissen, Asbach, Daun, Koblenz und Mayen abgeholt.

Franz-Josef Link: “Ein großer Wunsch bleibt noch offen. Für Kühl- und Tiefkühlprodukte (Milch, Pizza) sucht der Landesverband im nördlichen RLP oder angrenzenden NRW nach wie vor kostengünstige Kühlhauskapazitäten“.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Fahrrad-Champions haben Ticket für Dresden

Jedes Jahr fragt der ADAC „Wer wird Fahrrad-Champion?“ Für den Bereich des ADAC
Mittelrhein wurde diese ...

Geschäftseröffnung in Neitersen

Ortsbürgermeister Horst Klein brachte die Glückwünsche der Ortsgemeinde zur Geschäftseröffnung. Carina ...

Traum-Platzierungen beim Mallorca-Marathon

Dennis Pauschert und Rene Metzger vom Skiverein Stegskopf Emmerzhausen liefen den Marathon Palma de Mallorca ...

Multimedia-Show mit internationalen Stars

Am 5. November findet in der Betzdorfer Stadthalle eine Veranstaltung ganz besonderer Art statt. Der ...

Verein "Füreinander Lachen" lädt zur Party ein

Seit 1991 unterstützt der Verein "Füreinander Lachen" Kinderhilfsprojekte weltweit. Jetzt will man ...

In Bad Marienberg ein Zeichen für Miteinander gesetzt

Angst ist stets ein schlechter Ratgeber. Schwache Politik aber auch. In Bad Marienberg prallten zwei ...

Werbung