Werbung

Nachricht vom 23.10.2015    

Fahrrad-Champions haben Ticket für Dresden

Jedes Jahr fragt der ADAC „Wer wird Fahrrad-Champion?“ Für den Bereich des ADAC
Mittelrhein wurde diese Frage nun beim Regionalentscheid in Niederzissen beantwortet. Max Knauth (Brachbach), Lea Limbach (Rotenhain), Richard Pfeifer (Brachbach), Maja Gerbrand (Stockum-Püschen), Nils Gerbrand (Stockum-Püschen) und Annika Erbach (Enspel) werden die Region beim Bundes-Fahrradturnier vom 12. bis 15. November in Dresden vertreten.

Jetzt geht es zum Bundesentscheid nach Dresden. Foto: ADAC

Region. 110 Kinder traten am Wochenende zum Regionalentscheid des ADAC Mittelrhein in Niederzissen an. In 116 Vortunieren mit rund 4.500 Teilnehmern, die von vielen Schulen und Vereinen das ganze Jahr über veranstaltet werden, hatten sie sich hierfür qualifiziert.
Die ausrichtende Veranstaltergemeinschaft „Kreismeisterschaft Ahrweiler“ mit den ADAC Ortsclubs MSC Adenau, AAC Bad Neuenahr, ASC Ahrweiler, AMC Brohltal, MSC Kempenich und MSC Sinzig hatten im Sportzentrum Brohltal für einen reibungslosen Ablauf gesorgt. Auf einem ca. 200 Meter langen Parcours mit acht Aufgaben konnten die Kinder
spielerisch wichtige Fahrtechniken einüben, die sie im Straßenverkehr beherrschen
müssen. So haben alle Jungen und Mädchen vor allem Erfahrung und Übung für ihre
eigene Sicherheit in schwierigen Verkehrssituationen hinzu gewonnen.

Nach dem Einfahren ging’s um sichere und fehlerfreie Fahrt durch den Parcours. Obwohl
die Aufgaben 1 bis 6 nicht auf Zeit gefahren werden, schafften es nicht alle Kinder, diesen Abschnitt fehlerfrei zu meistern. Spannend wurde es dann im „Slalom“, bei dem
fehlerfreies und flottes Fahren gleichzeitig gefordert waren. Viele unterschätzten hier ihre Geschwindigkeit und überfuhren bei der Aufgabe „Bremstest“ die Haltelinie.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Pokalsieger des Regionalentscheids Niederzissen sind:

Altersklasse I. Jungen
I. Max Knauth Brachbach
II. Tom Schneider Brachbach
III. Jonas Bohnen Lissendorf
Mädchen
I. Lea Limbach Rotenhain
II. Emily Thiele Katzwinkel
III. Michelle Orth Spessart
Altersklasse II Jungen
I. Richard Pfeifer Brachbach
II. Nils Lennard Schneider Brachbach
III. Paul Berghoff San Sebastian
Mädchen
I. Maja Gerbrand Stockum-Püschen
II. Maja Chlupatsch Hillscheid
III. Caroline Welß Ober-Olm
Altersklasse III. Jungen
I. Nils Gerbrand Stockum-Püschen
II Jonas Gerbrand Stockum-Püschen
III. Jakob Pfeifer Brachbach
Mädchen
I. Annika Erbach Enspel
II. Elisa Pöllmann Stockum-Püschen
III. Caroline Strubel Flonheim


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Betzdorf: Zahlreiche Personen waren betroffen

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Dienstag (18. November), gegen 20.10 Uhr die Freiwillige Feuerwehr ...

Brand in Mehrfamilienhaus in Betzdorf: Eine Person vermisst

Am Abend des 18. November 2025 brach in einem Mehrfamilienhaus in der Decizer Straße in Betzdorf ein ...

Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Frauengruppe "Philomena" erkundet Betzdorfer Sozialraum

Im Rahmen eines Projekts der Caritas-Dienste und Arbeit gGmbH haben Frauen in Betzdorf die Möglichkeit ...

Crea(k)tivkreis Betzdorf öffnet Weihnachtshaus für Basar

Der Crea(k)tivkreis der evangelischen Kirchengemeinde Betzdorf lädt zur Basarsaison ein. In der Fußgängerzone ...

Knotenkunst und Schaumangriffe: Prüfungen bei der Jugendfeuerwehr Kreis Altenkirchen

Am Samstag (15. November 2025) fand im Kreis Altenkirchen die zweite Abnahme der Jugendflammen statt. ...

Weitere Artikel


Geschäftseröffnung in Neitersen

Ortsbürgermeister Horst Klein brachte die Glückwünsche der Ortsgemeinde zur Geschäftseröffnung. Carina ...

Traum-Platzierungen beim Mallorca-Marathon

Dennis Pauschert und Rene Metzger vom Skiverein Stegskopf Emmerzhausen liefen den Marathon Palma de Mallorca ...

DRK-Krankenhaus: Ist die Zukunft noch gesichert?

Es war der politische Wille, dass beide im Besitz der Landkreise Altenkirchen und Westerwaldkreis befindlichen ...

Logistikunternehmen unterstützt Landesverband der Tafeln

Das Logistik- und Speditionsunternehmen Brucherseifer aus Wissen unterstützt Landesverband der Tafeln ...

Multimedia-Show mit internationalen Stars

Am 5. November findet in der Betzdorfer Stadthalle eine Veranstaltung ganz besonderer Art statt. Der ...

Verein "Füreinander Lachen" lädt zur Party ein

Seit 1991 unterstützt der Verein "Füreinander Lachen" Kinderhilfsprojekte weltweit. Jetzt will man ...

Werbung