Werbung

Nachricht vom 24.10.2015    

Im Wissener "Café International" ist jeder willkommen

Bereits zum fünften Mal fand am vergangenen Mittwoch, 21. Oktober der Treffpunkt der Kulturen und Generationen statt: das Wissener „Café International“. Hier können ausländische Mitbürger und alteingesessene Wissener Kontakte knüpfen, sich näher kennen lernen und einfach einmal dem Alltag entfliehen. Die Verbandsgemeinde Wissen sucht dringend für die Aufnahme von Familien Baby- und Kinderbetten sowie Zubehör.

Das "Café International" bietet einen Treffpunkt für alle Menschen, egal ob Neubürger oder alteingesessene Wissener Bürgerinnen und Bürger.

Wissen. Die aktuelle Flüchtlingskrise ist ein Thema, das momentan täglich für Schlagzeilen sorgt. Auch in der Verbandsgemeinde Wissen sind mittlerweile Menschen aus den Kriegsgebieten der Welt eingetroffen und hoffen auf ein Leben in Frieden. Weitere Familien mit Kindern werden erwartet.

Eine sichere Bleibe und die nötige Grundversorgung sind das Eine – mindestens genauso wichtig ist aber auch die Integration der Flüchtlinge. Einen wichtigen Schritt dazu geht seit 2. September das „Café International“, bei dem auch am vergangenen Mittwoch wieder Menschen aller Generationen und unterschiedlichster Kulturen an einem Tisch zusammen kamen um sich kennen zu lernen und Kontakte zu knüpfen. Ob alteingesessener Wissener, Neuankömmlinge aus dem Ausland, Seniorin oder Flüchtlingskind – im „Café International“ sind alle gleich und wollen voneinander lernen.

Auch wenn es noch das ein oder andere Verständigungsproblem gibt – was zählt ist die Kommunikation, die einer der wichtigsten Schritte zur erfolgreichen Integration ist. Bei Kaffee und selbstgemachten Backwaren, die sowohl von vielen fleißigen Helferinnen als auch von den Flüchtlingsfrauen mitgebracht wurden, fiel die Überwindung der Sprachbarriere umso leichter. Für die Kinder wurde eine schöne Spielecke eingerichtet, die auch sofort für Begeisterung sorgte. Werner Stricker, einer der vielen Organisatoren, dankte allen Anwesenden für ihr Kommen und freute sich über die gute Resonanz.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das Angebot wurde von Anfang an so gut angenommen, dass der ursprünglich vorgesehene Kolpingraum aus Platzgründen durch den Pfarrsaal ersetzt werden musste. Wer auch Teil der Wissener Willkommenskultur sein und sich ehrenamtlich engagieren möchte, ist beim nächsten „Café International“ herzlich willkommen. Dieses findet wieder am 4. November statt. Interessierte wenden sich bitte an Werner Stricker, Rufnummer 02742/1261.

Die Verbandsgemeindeverwaltung informiert:
Dringender Bedarf besteht aufgrund der nächsten Zuweisungen von drei Familien mit Kindern
an:
- 2 Babybetten (gerne auch mit Zubehör)
- 4 Kinderbetten
- Kinderbettwäsche und Spannbetttücher
- Handtücher
- Kinderwagen
- Hochstühle
- Wickeltische
- Babybadewannen
- Maxi Cosi
- Babyspielzeug

Die Verwaltung bittet darum, Kleidung in der Kleiderkammer der Malteser in der Heisterstraße abzugeben. Infos gibt es bei Frau C. Knautz im Rathaus Wissen unter der Rufnummer 02742/939-168


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Christian Schünemann ist im Schloss Schönstein mit seinem neuen Roman zu Gast

Im Rahmen der Westerwälder Literaturtage dürfen sich Literaturfreunde auf einen besonderen Abend freuen: ...

"Fresh-up"-Kurs in Erster Hilfe für Ehrenamtliche im Kreis Altenkirchen

Im Notfall vorbereitet zu sein, um Menschen sicher helfen zu können, erfordert eine gute Kenntnis von ...

Zukunftssicher heizen: Informationsabend in Altenkirchen

Am Montag, 25. August 2025, lädt die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz zu einem Vortrag ins Altenkirchener ...

Lkw-Unfall in Altenkirchen: 150 Liter Diesel ausgelaufen

In Altenkirchen ereignete sich ein Verkehrsunfall, bei dem der Kraftstofftank eines Lkws aufgerissen ...

Nasses Ende für Flucht vor Polizeikontrolle: Rollerfahrer im Bach

In Niederfischbach versucht ein 17-jähriger Rollerfahrer am Sonntagabend (17. August 2025) zu einer Verkehrskontrolle ...

Alkoholfahrt endet in Hauswand: 30-Jähriger verursacht Unfall in Mudersbach

Am frühen Sonntagmorgen (17. August 2025) kam es in Mudersbach zu einem Verkehrsunfall, der durch einen ...

Weitere Artikel


Leipziger Pfeffermühle in Altenkirchen

Am Freitag, 30. Oktober, 20 Uhr gastiert die Leipziger Pfeffermühle in der Stadthalle Altenkirchen. Kabarett ...

Ich wünscht, ich wär ein Gerwezähner - Heimatvarieté kommt

Das Dorf wird zum Star des Abends, dafür sorgen die Mitwirkenden, die im Heimatvariete Saalü! von den ...

Männer schauten hinter die Kulissen

Eine Tagesfahrt nach Köln unternahmen die Männer der evangelischen Kirchengemeinden der Region des Oberkreises. ...

DRK-Krankenhaus: Ist die Zukunft noch gesichert?

Es war der politische Wille, dass beide im Besitz der Landkreise Altenkirchen und Westerwaldkreis befindlichen ...

Die besondere Nachtmusik von 2 bis 2 Uhr

Erneut lädt der Geheime Küchenchor mit Leiter Klaus Schumacher zu einer besonderen Nachtmusik ein. Die ...

Kirchener Faustballer starten die Hallensaison

Die Hallensaison der Faustballer des VfL Kirchen startet am 1. November mit dem Bundesligateam der Damen ...

Werbung