Werbung

Nachricht vom 24.10.2015    

Hammer Heimatfreunde hatten erfolgreiche Saison

Die Heimatfreunde im Hammer Land hielten Jahresrückblick bevor das kleine aber feine Heimatmuseum für die Wintermonate geschlossen wurde. Positiv angenommen wird das Museum, soviel steht fest. Und wer jetzt noch Interesse hat, der kann sich vorher anmelden.

Die Hammer Heimatfreunde führen nach Terminabsprache auch im Winter Gäste durch das Museum. Foto: Verein

Hamm. Die Heimatfreunde im Hammer Land e.V., betreiben ehrenamtlich und mit viel Erfolg das Heimatmuseum in der Siegstraße 5. Beim Jahresrückblick war man über zunehmende Besucherzahlen sehr erfreut.

Besonders private Gruppen, Schüler und Schülerinnen aus der Verbandsgemeinde konnten aus dem heimischen Leben der Vorfahren viel lernen. So wurden die ehrenamtlichen Museumsverwalter, auch außerhalb der Öffnungszeiten zum Museumsbesuch bestellt. Zur Winterpause können bei Klaus Schumacher Ruf: 0160 2004869 oder Dieter Born Ruf: 02682 969565 weitere Besuche vereinbart werden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


RSC Betzdorf: Höhen und Tiefen im Radsport

Die Fahrer des RSC Betzdorf bereiten sich intensiv auf die bevorstehende Betzdorfer City Night vor. Dabei ...

Sportwoche der SG Niederhausen-Birkenbeul: Fußball, Musik und Gemeinschaft

Die SG Niederhausen-Birkenbeul e.V. feierte vom 30. Juli bis 3. August eine gelungene Sportwoche auf ...

Seniorensprinter Friedhelm Adorf testet Form in Düsseldorf

Friedhelm Adorf, Seniorensprinter vom ASG Altenkirchen/LG Rhein-Wied, nutzte die "3. Düsseldorfer Laufnacht" ...

Neue Aktivitäten vom brodverein e.V. in Weyerbusch

Der brodverein e.V. in Weyerbusch hat für die kommenden Monate ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. ...

Sporting Taekwondo triumphiert mit zahlreichen Medaillen beim Becketal Cup

Beim Becketal Cup in Gummersbach glänzte das Team von Sporting Taekwondo mit seiner Leistungen. Mehr ...

Frühe Nominierung: Sophia Junk von der LG Rhein-Wied startet bei der WM in Tokio

Sophia Junk, frisch gekürte deutsche Meisterin über 200 Meter, hat einen weiteren Grund zur Freude. Der ...

Weitere Artikel


Schmidt startet erfolgreich in die Crosssaison

Der Betzdorfer Radrennfahrer Marvin Schmidt vom RSC Betzdorf startete mit zwei Siegen und einem vierten ...

Auftakt der Veranstaltungsreihe „Cluster im Dialog“

Das Innovationscluster Metall-Keramik-Kunststoff e.V. stärkt Austausch zwischen Industrie und Forschung ...

Ehrenamtliche Flüchtlingshilfe für AfA Stegskopf hat sich formiert

Anfang November sollen nach inoffiziellen Meldungen die ersten Flüchtlinge in der Aufnahmeeinrichtung ...

Männer schauten hinter die Kulissen

Eine Tagesfahrt nach Köln unternahmen die Männer der evangelischen Kirchengemeinden der Region des Oberkreises. ...

Ich wünscht, ich wär ein Gerwezähner - Heimatvarieté kommt

Das Dorf wird zum Star des Abends, dafür sorgen die Mitwirkenden, die im Heimatvariete Saalü! von den ...

Leipziger Pfeffermühle in Altenkirchen

Am Freitag, 30. Oktober, 20 Uhr gastiert die Leipziger Pfeffermühle in der Stadthalle Altenkirchen. Kabarett ...

Werbung