Werbung

Nachricht vom 25.10.2015    

Altenschutzbund "Solidar" besucht

Der Altschutzbund "Solidar" in Betzdorf freute sich bei seinem turnusmäßigen Stammtisch über den Besuch des CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel, der gleichermaßen über viel Neues wie Interessantes aus dem Gebiet der Pflegepolitik berichtete.

Das Foto zeigt stehend, von links: Teamchefin Ingrid Schuhen, den 2. Vorsitzenden Wolfgang Pabst und den Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel. (Foto: Reinhard Vanderfuhr/Büro Rüddel)

Betzdorf. Schwerpunkte setzte der pflegepolitische Sprecher der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag dabei insbesondere mit Aspekten der medizinischen Versorgung in ländlichen Regionen unter besonderer Berücksichtigung der ärztlichen Versorgung und der Krankenhausversorgung.

Zustimmung erhielt der Gesundheitspolitiker für sein Statement, dass der Arztberuf nicht von der Abiturnote 1 abhängig gemacht werden solle. „Menschliche Stärken, wie Einfühlungsvermögen in die Patienten sind nicht minder wichtig“, so Rüddel. Große Chancen für eine bessere und direktere Versorgung der Patienten biete das E-Health-Gesetz, das Gesetz für sichere digitale Kommunikation und Anwendungen im Gesundheitswesen. „Das Gesetz schafft die Voraussetzungen für vielerlei Verbesserungen. Die digitale Vernetzung kann Leben retten und stärkt zum Beispiel die Patienten, weil durch eine elektronische Patientenakte jeder Patient über Diagnose und Therapie informiert und so besser in Entscheidungsprozesse eingebunden ist.



Breiten Raum in Rüddels Ausführungen nahm natürlich auch der Bereich Pflege ein. Die Reform der Pflegeversicherung bringe statt bislang drei Pflegestufen zukünftig fünf Pflegegrade. Zudem werde die Situation der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Pflege verbessert. „Bei weniger Dokumentationspflichten bleibt mehr Zeit für die Pflege und damit mehr Zeit für die pflegebedürftigen Patientinnen und Patienten. In der Pflege ist fast eine neue Welt entstanden, auch durch neue Rahmenbedingungen, die das Berufsbild des Pflegepersonals verbessern“, bilanzierte Erwin Rüddel, der spontan die Einladung zu einem weiteren Besuch des Altenschutzbundes Solidar erhielt.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Streckensanierung bei der Bahn und Sperrung der B 62: Das Verkehrschaos bleibt vorprogrammiert

Die Meldung kam überraschend, die Auswirkungen werden mit Schrecken erwartet: Ab Dezember 2026 will die ...

Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Motorradunfall auf der B8: Drohne behindert Rettungseinsatz

Am Nachmittag des 1. Mai ereignete sich ein schwerer Motorradunfall auf der B8 zwischen Michelbach und ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Einfacher Belege einreichen: Neue Funktion bei "Mein ELSTER"

Das Landesamt für Steuern hat eine neue Funktion in "Mein ELSTER" eingeführt, die den Prozess der digitalen ...

Klangvolle Begegnung: Panflöte trifft Orgel in der Abtei Marienstatt

Am Sonntag, 18. Mai, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Abteikirche Marienstatt. Zwei ...

Weitere Artikel


Brothers in Arms im Kulturwerk

Legendäre Hits der Formation "Dire Straits" präsentiert die Coverband "Brother in Arms" am Samstag, ...

Eingewöhnungszeit beginnt zu Hause

Die Kindertagesstätte "Wirbelwind" in Kirchen-Freusburg stellt in einem Artikel die Eingewöhnungsarbeit ...

Niemand muss im Regen stehen

"Wir lassen Sie nicht im Regen stehen"- mit diesem Slogan werben die Markthändler auf dem Betzdorfer ...

Ehrenamtliche Flüchtlingshilfe für AfA Stegskopf hat sich formiert

Anfang November sollen nach inoffiziellen Meldungen die ersten Flüchtlinge in der Aufnahmeeinrichtung ...

Auftakt der Veranstaltungsreihe „Cluster im Dialog“

Das Innovationscluster Metall-Keramik-Kunststoff e.V. stärkt Austausch zwischen Industrie und Forschung ...

Schmidt startet erfolgreich in die Crosssaison

Der Betzdorfer Radrennfahrer Marvin Schmidt vom RSC Betzdorf startete mit zwei Siegen und einem vierten ...

Werbung