Werbung

Nachricht vom 25.10.2015    

Brothers in Arms im Kulturwerk

Legendäre Hits der Formation "Dire Straits" präsentiert die Coverband "Brother in Arms" am Samstag, 7. November, ab 20 Uhr auf der Bühne im Kulturwerk Wissen. Die Wissener eigenArt und die kulturWERKwissen gGmbH laden zum Konzert ein.

Foto: Veranstalter

Wissen. Es sind nun schon fast zwei Jahrzehnte seit den letzten Auftritten einer außergewöhnlichen Band vergangen, die dank des ungewöhnlichen Gitarrenstils, des Gesangs und der komplexen Kompositionen einzigartig war und geblieben ist - die Dire Straits.

Die Band „Brothers in Arms“, vier auserwählte Musiker aus dem Rhein-Main Gebiet und NRW, bringen die Musik der Band um Mark Knopfler am 7. November, ab 20 Uhr auf die Bühne des Kulturwerk Wissen zurück. Die 2002 gegründete Formation versteht es, nicht nur die Hits, sondern auch den Geist und die Atmosphäre der Dire Straits live zu reproduzieren. Die Band steht dem Original in nichts nach und verspricht ein musikalisches Live-Erlebnis. Und das mit einer von Jahr zu Jahr wachsenden Fangemeinde, auch weit über die Grenzen Deutschlands hinaus. Von "Down to the waterline", Sultans of Swing, "Telegraph Road", "Money for nothing" über "Lady Writer" bis hin zu "brothers in arms" fehlt keiner der legendären Hits.




Einlass ist ab 19 Uhr.
Tickets gibt's im Online-Shop, bei den bekannten Vorverkaufsstellen oder unter der Ticket-Hotline 0180 6050400 (0,20 €/Anruf inkl. MwSt. Festnetz, 0,60 €/Anruf inkl. MwSt. aus allen Mobilfunknetzen).
Veranstalter ist die kulturWERK wissen gGmbH in Kooperation mit der Eissener eigenART


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Weitere Artikel


Eingewöhnungszeit beginnt zu Hause

Die Kindertagesstätte "Wirbelwind" in Kirchen-Freusburg stellt in einem Artikel die Eingewöhnungsarbeit ...

Niemand muss im Regen stehen

"Wir lassen Sie nicht im Regen stehen"- mit diesem Slogan werben die Markthändler auf dem Betzdorfer ...

Traditioneller Königsball der Schützengesellschaft Altenkirchen

Schützenkönig Winfried II. (Oster) und Königin Beate (Schengwer) genossen den Königsball in der Stadthalle ...

Altenschutzbund "Solidar" besucht

Der Altschutzbund "Solidar" in Betzdorf freute sich bei seinem turnusmäßigen Stammtisch über den Besuch ...

Ehrenamtliche Flüchtlingshilfe für AfA Stegskopf hat sich formiert

Anfang November sollen nach inoffiziellen Meldungen die ersten Flüchtlinge in der Aufnahmeeinrichtung ...

Auftakt der Veranstaltungsreihe „Cluster im Dialog“

Das Innovationscluster Metall-Keramik-Kunststoff e.V. stärkt Austausch zwischen Industrie und Forschung ...

Werbung