Werbung

Region |


Nachricht vom 11.12.2008    

Senioren dankten mit viel Applaus

Die Eichener Senioren erlebten jetzt eine stimmungsvolle Altefeier in adventlicher und fröhlicher Atmosphäre mit Gitarren- und Zithermusik. Die Senioren dankten für das schöne Programm mit viel Applaus.

seniorenfeier in eichen

Eichen. Zur Seniorenfeier in Eichen konnte Ortsbürgermeister Dr. Peter Enders gut 50 ältere Einwohner des Dorfes begrüßen. In adventlicher und sehr fröhlicher Atmosphäre unterhielten das Wiedtal-Duo mit Gitarren- und Zittermusik , die Schülerin Sabine Weingarten mit einem Gedicht und Ortsbürgermeister Enders mit einem Deutschland-Quiz die Gäste. Die Senioren dankten für den kurzweiligen Nachmittag mit viel Applaus. Der Kuchen und die Bewirtung waren von den Frauen der Ratsmitglieder organisiert worden. Die ältesten Dorfbewohner Eichens, Willi Wehner (85) und Hermine Frohn (84), wurden von Norbert Schumacher, Edeltrud Weingarten und Dr. Peter Enders (von links) besonders geehrt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Kooperation für die Kultur

Die Theatergemeinde Bonn und die Kreisvolkshochschule Altenkirchen arbeiten ab 2009 eng zusammen. Ziel ...

Positive Bilanz der SG Sieg

Die Sportgemeinschaft "Sieg", ein Zusammenschluss sporttreibender Vereine aus der Verbandsgemeinde ...

Krippenlandschaft in Marienthal

In der Klosterkirche Marienthal wird wieder die kunstvolle Krippenlandschaft mit bis zu 65 Zentimeter ...

Mehr Junge für Verein gewinnen

Zufrieden zeigte sich der Vorsitzende des Förderveins Bergbau, Josf Zolk, in der Mitgliederversammlung ...

CDU: Erfolge nicht madig machen

Prompt reagiert hatt die Wissener CDU auf Vorwürfe der SPD, die Union verschweige Negatives und die Stadt ...

"Negatives wurde verschwiegen"

"Negatives wurde verschwiegen" - mit diesem Vorwurf greift die Wissener SPD die örtliche Union an. ...

Werbung