Werbung

Nachricht vom 25.10.2015    

Erste Gesundheitsmesse in Kirchen war gut besucht

Am Sonntag, 25. Oktober, fand die erste Gesundheitsmesse im großen Sitzungssaal des Rathauses der Verbandsgemeindeverwaltung in Kirchen sowie in der Villa Kraemer statt. Mit lehrreichen und interessanten Fachvorträgen wurde die Messe abgerundet.

Sabine Bätzing-Lichtenthäler war Schirmherrin der ersten Gesundheitsmesse in Kirchen Foto: Julia Heinz

Kirchen. Die Mitglieder des Seniorenbeirates, der Demografieausschuss der Stadt und Verbandsgemeinde Kirchen und die Verwaltung hat die erste Gesundheitsmesse der Verbandsgemeinde Kirchen organisiert. Am 25. Oktober drehte es sich von 11 bis 18 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses sowie in der Villa Kraemer alles um das Thema Gesundheit.

Schirmherrin der Messe Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Ministerin für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie des Landes Rheinland-Pfalz, lobte die Besucher in ihrer Begrüßungsrede, für ihr zahlreiches Erscheinen. Mit dem Besuch der Messe hätten sie den ersten Schritt in Richtung Gesundheit bereits getan. Sie bemängelte, dass das Leben meist aus Sitzen bestehe - entweder im Auto oder am Schreibtisch. Zudem essen und trinken die Menschen zu viel. Bätzing-Lichtenthäler riet daher bei Speisen nicht nur darauf zu achten, dass es schmeckt, sondern auch, dass es gesund ist. Sie wünschte den Besuchern schöne und hilfreiche Impulse auf der Gesundheitsmesse.



Rund 30 Aussteller aus der Region stellten ihre Produkte und Dienstleistungen vor. Darüber hinaus gab es ein differenziertes Angebot an lehrreichen und interessanten Fachvorträgen. Nach den Vorträgen hatten die Besucher die Gelegenheit mit den Ärzten, einer Apothekerin und einem Psychotherapeuten ins Gespräch zu kommen und Fragen zu stellen. (jkh)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Kreisehrenamtsabend in Bad Marienberg hält einiges bereit

Am Freitagabend (21. November 2025) fand in der Bad-Marienberger Denkfabrik der Kreisehrenamtsabend des ...

Salmonellen-Verdacht: Bio-Pfeffer bei Aldi Süd zurückgerufen

Der Verdacht auf Salmonellen sorgt für einen Rückruf von Bio-Pfeffer, der in Filialen von Aldi Süd verkauft ...

Für kleine Märchenfans: Kindertheater in Daaden führt Frau Holle auf

Am Samstag, 29. November, öffnet das Bürgerhaus Daaden seine Türen für das Kindertheater. In diesem Jahr ...

Vortragsabend in Hasselbach: Wie Klimawandel und Bodenversiegelung das Ökosystem bedrohen

Die Bürgerinitiative NoB8OU lud zu einer Veranstaltung ins "Haus für die Kunst" ein, um über die Themen ...

Verkehrskontrolle in Daaden: Fahrer ohne Führerschein gestoppt

Am Sonntagmittag (23. November) führte die Polizei in Daaden eine Verkehrskontrolle durch. Der 35-jährige ...

Waffenfund bei Polizeikontrolle in Betzdorf

Bei einer Kontrolle in Betzdorf wurden zwei Personen von einer Streife angehalten, als sie mit einem ...

Weitere Artikel


Wissener Frauenkarneval bietet attraktives Programm

Drei Tage wird es wieder die legendären Frauensitzungen im katholischen Pfarrheim geben. Die kfd-Frauen ...

Wer wird neues Narren-Oberhaupt der KG Altenkirchen?

Narrenkappen tragen ja bekanntlich viele Leute, wer aber wird die Prinzenkappe samt den närrischen Insignien ...

Bürgercafe in Etzbach ist ein Erfolg

Rund 100 Gäste waren der Einladung zum Bürgercafe gefolgt und kamen ins Bürgerhaus. Das gemeinsame Treffen ...

Vom Gardisten in den närrischen Adelsstand

Steile Karrieren sind bei der Karnevalsgesellschaft in Herdorf möglich, einmal mehr ist es einem Gardisten ...

Großübung: ICE entgleist im Tunnel und gerät in Brand

Für rund 450 Rettungskräfte aus den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwald sowie 260 Statisten ...

Azubi-Speed-Dating der IHK für Jugendliche und Unternehmen

Wer noch keine Ausbildungsstelle hat, wer für sein Unternehmen einen Auszubildenden sucht, der ist beim ...

Werbung