Werbung

Nachricht vom 26.10.2015    

Wissener Frauenkarneval bietet attraktives Programm

Drei Tage wird es wieder die legendären Frauensitzungen im katholischen Pfarrheim geben. Die kfd-Frauen sind mit den Proben bereits beschäftigt und man darf gespannt sein, wohin die närrische Reise in der neuen Session geht. Die Sitzungen sind am 24., 25. und 26. Januar 2016, Tickets kann man jetzt schon erwerben.

Die Proben sind im Gange und man darf auf das neue Programm gespannt sein. Foto: Archiv AK-Kurier

Wissen. Die Vorbereitungen für die kommende Session laufen auf Hochtouren. Die Ideen sind da und schon Anfang September bei herrlichem Wetter machten die Karnevalistinnen mit ihrem Dreigestirn einen Ausflug an Rhein und Mosel, hatten viel Spaß und stellten schon auf dieser Fahrt einiges des Programms auf feste Füße.

Seit September wird wöchentlich zweimal geprobt und organisiert, damit für die närrischen Frauen im Wisserland wieder ein supertolles Karnevals-Programm präsentiert werden kann. Und wie immer darf man gespannt sein, denn den kfd-Frauen fällt immer viel ein. Man denke an die humorvollen Reisen in fremde Länder, an ein Wiedersehen mit Karnevalsgrößen der Vergangenheit und vieles mehr. Die Organisatorinnen haben ein gutes Gefühl, eine Menge Spaß und freuen sich schon jetzt auf die verrückte schöne Zeit.




Stellenanzeige

img

Hallenwart (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Im Hinblick auf die Termine der Wissener Karnevalsgesellschaft, die immer am gleichen Wochenende ihr großes Sitzungsprogramm präsentiert, und auf vielfachem Wunsch der Gäste wurden die drei Sitzungen um eine Woche vorverlegt. Die Termine sind am 24., 25. und 26. Januar 2016, bitte vormerken und einen dieser Termine nutzen und wahrnehmen, die kfd-Karnevalsfrauen freuen sich schon jetzt auf die Unterstützung und Teilnahme am fröhlichen Spektakel.
Eintritts-Karten – mit Platzreservierung - auch als Geschenk geeignet, können schon ab sofort unter den Telefonnummern: 02742/ 2586 oder 02742/ 910254 sowie E-Mail hmuders@gmx.de bestellt werden. Ein dreifaches „Wissen o, jö, jo“, die Karnevalsfrauen.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Rat der VG Altenkirchen-Flammersfeld verabschiedete einen „Kessel Buntes“

Ein „Kessel Buntes“: Mit einstimmigen Beschlüssen, die die unterschiedlichsten Themenfelder betrafen, ...

Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Großprojekt in Wissen: Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt die Innenstadt

In Wissen steht ein Bauvorhaben bevor, das die Stadt nachhaltig verändern soll. Ein neues Wohn- und Geschäftshaus ...

Aktualisiert: Stellwerkdefekt sorgte für Zugausfälle zwischen Eitorf und Schladern

Ein defektes Stellwerk in Herchen beeinträchtigte am Donnerstag (3. Juli) den Bahnverkehr auf der Strecke ...

Gemeinsame Folgemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Koblenz zum Tötungsdelikt in Weitefeld

Knapp drei Monate ist es her, dass in Weitefeld drei Familienmitglieder ermordet wurden. Die Staatsanwaltschaft ...

Betzdorf: Praxis Dr. Wingenfeld feiert 25 Jahre medizinische Kompetenz

Die Praxis Dr. Wingenfeld in Betzdorf feiert ihr 25-jähriges Bestehen. Seit Juli 2000 bietet sie ein ...

Weitere Artikel


Wer wird neues Narren-Oberhaupt der KG Altenkirchen?

Narrenkappen tragen ja bekanntlich viele Leute, wer aber wird die Prinzenkappe samt den närrischen Insignien ...

Wandern im Hunsrück

Zu einem Wander-Wochenende brachen 13 Frauen des SSV Wissen nach Allenbach im Hunsrück auf. Wandern und ...

Buchausstellung der KÖB St. Joseph

Die Katholische öffentliche Bücherei (KÖB) St. Joseph in Hamm präsentiert in einer Ausstellung eine Medienauswahl ...

Erste Gesundheitsmesse in Kirchen war gut besucht

Am Sonntag, 25. Oktober, fand die erste Gesundheitsmesse im großen Sitzungssaal des Rathauses der Verbandsgemeindeverwaltung ...

Vom Gardisten in den närrischen Adelsstand

Steile Karrieren sind bei der Karnevalsgesellschaft in Herdorf möglich, einmal mehr ist es einem Gardisten ...

Großübung: ICE entgleist im Tunnel und gerät in Brand

Für rund 450 Rettungskräfte aus den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwald sowie 260 Statisten ...

Werbung