Werbung

Nachricht vom 26.10.2015    

Wissener Frauenkarneval bietet attraktives Programm

Drei Tage wird es wieder die legendären Frauensitzungen im katholischen Pfarrheim geben. Die kfd-Frauen sind mit den Proben bereits beschäftigt und man darf gespannt sein, wohin die närrische Reise in der neuen Session geht. Die Sitzungen sind am 24., 25. und 26. Januar 2016, Tickets kann man jetzt schon erwerben.

Die Proben sind im Gange und man darf auf das neue Programm gespannt sein. Foto: Archiv AK-Kurier

Wissen. Die Vorbereitungen für die kommende Session laufen auf Hochtouren. Die Ideen sind da und schon Anfang September bei herrlichem Wetter machten die Karnevalistinnen mit ihrem Dreigestirn einen Ausflug an Rhein und Mosel, hatten viel Spaß und stellten schon auf dieser Fahrt einiges des Programms auf feste Füße.

Seit September wird wöchentlich zweimal geprobt und organisiert, damit für die närrischen Frauen im Wisserland wieder ein supertolles Karnevals-Programm präsentiert werden kann. Und wie immer darf man gespannt sein, denn den kfd-Frauen fällt immer viel ein. Man denke an die humorvollen Reisen in fremde Länder, an ein Wiedersehen mit Karnevalsgrößen der Vergangenheit und vieles mehr. Die Organisatorinnen haben ein gutes Gefühl, eine Menge Spaß und freuen sich schon jetzt auf die verrückte schöne Zeit.



Im Hinblick auf die Termine der Wissener Karnevalsgesellschaft, die immer am gleichen Wochenende ihr großes Sitzungsprogramm präsentiert, und auf vielfachem Wunsch der Gäste wurden die drei Sitzungen um eine Woche vorverlegt. Die Termine sind am 24., 25. und 26. Januar 2016, bitte vormerken und einen dieser Termine nutzen und wahrnehmen, die kfd-Karnevalsfrauen freuen sich schon jetzt auf die Unterstützung und Teilnahme am fröhlichen Spektakel.
Eintritts-Karten – mit Platzreservierung - auch als Geschenk geeignet, können schon ab sofort unter den Telefonnummern: 02742/ 2586 oder 02742/ 910254 sowie E-Mail hmuders@gmx.de bestellt werden. Ein dreifaches „Wissen o, jö, jo“, die Karnevalsfrauen.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Von Punk zu Balladen: Attila Reißmann rockt die Linde in Betzdorf

Die Kultkneipe "Linde" im Betzdorfer Klosterhof ist bekannt für ihre anspruchsvollen Musikabende. Am ...

Starke Unterstützung für Lebensretter: Erweiterung des Feuerwehrhauses beschlossen

In Friesenhagen steht eine bedeutende Erweiterung des Feuerwehrhauses bevor. Der Förderverein der Freiwilligen ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

Gedenkfeier für Martin Rudolph: Ein Abend des Erinnerns

Am Donnerstag, 13. November, versammeln sich Freunde und Weggefährten in Bad Marienberg, um dem verstorbenen ...

"Ihr seid die Schande unserer Schule": Ausstellung erinnert an jüdisches Geschwisterpaar aus Rosbach

Mit einer bewegenden Eröffnungsveranstaltung wurde an der Berufsbildenden Schule Wissen die Ausstellung ...

Einbruchserie in Betzdorf: Unbekannte Täter schlagen erneut zu

In Betzdorf wurde ein weiterer Einbruch in eine Gaststätte verübt. Unbekannte drangen in der Nacht in ...

Weitere Artikel


Wer wird neues Narren-Oberhaupt der KG Altenkirchen?

Narrenkappen tragen ja bekanntlich viele Leute, wer aber wird die Prinzenkappe samt den närrischen Insignien ...

Bürgercafe in Etzbach ist ein Erfolg

Rund 100 Gäste waren der Einladung zum Bürgercafe gefolgt und kamen ins Bürgerhaus. Das gemeinsame Treffen ...

Remis im Lokalderby VfL Oberlahr gegen SG Ellingen II

Mit einem leistungsgerechten 1:1 trennten sich die SG Ellingen/ Bonefeld/ Willroth II und der VfL Oberlahr/ ...

Erste Gesundheitsmesse in Kirchen war gut besucht

Am Sonntag, 25. Oktober, fand die erste Gesundheitsmesse im großen Sitzungssaal des Rathauses der Verbandsgemeindeverwaltung ...

Vom Gardisten in den närrischen Adelsstand

Steile Karrieren sind bei der Karnevalsgesellschaft in Herdorf möglich, einmal mehr ist es einem Gardisten ...

Großübung: ICE entgleist im Tunnel und gerät in Brand

Für rund 450 Rettungskräfte aus den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwald sowie 260 Statisten ...

Werbung