Werbung

Nachricht vom 26.10.2015    

Wer wird neues Narren-Oberhaupt der KG Altenkirchen?

Narrenkappen tragen ja bekanntlich viele Leute, wer aber wird die Prinzenkappe samt den närrischen Insignien in Altenkirchen tragen? Diese Frage beantwortet die KG Altenkirchen am Freitag, 13. November in der Stadthalle Altenkirchen ab 20.11 Uhr. Für Prinz Markus II. heißt es dann Abschied nehmen.

Altenkirchen. „Ob´s warm, ob´s kalt, in jedem Fall, viele Narren gibt´s im Karneval!
Es wird gesungen und gelacht, gemacht was Narren Freude macht!“ So das Motto der Altenkirchener Karnevalsgesellschaft. Die Session beginnt und die letzten drei Auswärtsauftritte wird Prinz Markus II. am 7. November in Herkersdorf und Herschbach und am 8. November in Wissen genießen dürfen um dort den jeweiligen neuen Tollitäten zu gratulieren.

In der Stadthalle Altenkirchen wird Sitzungspräsident Sandro Marrazza am 13. November pünktlich um 20.11 Uhr die Karnevalszeit mit einem dreifachen – aus dem Herzen kommenden "Alekärch – Schepp Schepp" eröffnen. Zum letzten Mal wird Prinz Markus II. a.d. Hause Naumann mit seinem Prinzenteam, bestehend aus seinen drei Adjutanten Frank Baum, Thomas Giefer und Jörg Witt, Prinzenführer Detlef Cyranek und Prinzenmariechen Alina Tochenhagen begrüßt. Die Tanzcorps und der Elferrat der KG Altenkirchen nehmen ebenfalls zu den Klängen des Spielmannszug „Alte Kameraden“ Niederhövels Einzug in die Narrhalla.



Die Frage, die nun jedem unter den Nägeln brennt, wird kurz nach der Enthebung von Markus II. aus dem närrischen Adelsstand beantwortet. Die neue Tollität der Kreisstadt wird nebst Gefolge das erste Mal Einzug in die närrische Stadthalle nehmen. Die Proklamation wird auch in diesem Jahr wieder durch Bürgermeister Heijo Höfer, Sitzungspräsident Sandro Marrazza und dem Präsident der KG Altenkirchen, Dirk Göbler, vorgenommen.

Die angereisten befreundeten Karnevalsvereine und örtlichen Vereine werden der neuen Tollität ihre Aufwartung machen. Im Anschluss an die Prinzenproklamation bittet die Dancing-Band „Sunshine“ zum Tanz! Der Eintritt ist frei.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Bürgercafe in Etzbach ist ein Erfolg

Rund 100 Gäste waren der Einladung zum Bürgercafe gefolgt und kamen ins Bürgerhaus. Das gemeinsame Treffen ...

Remis im Lokalderby VfL Oberlahr gegen SG Ellingen II

Mit einem leistungsgerechten 1:1 trennten sich die SG Ellingen/ Bonefeld/ Willroth II und der VfL Oberlahr/ ...

Auf ins Allgäu - Berge, Hütten, Höhenwege

Dieter Freigang, Siegerländer Bergsteiger und Fotograf, engagiert sich wie in den Vorjahren wieder für ...

Wissener Frauenkarneval bietet attraktives Programm

Drei Tage wird es wieder die legendären Frauensitzungen im katholischen Pfarrheim geben. Die kfd-Frauen ...

Erste Gesundheitsmesse in Kirchen war gut besucht

Am Sonntag, 25. Oktober, fand die erste Gesundheitsmesse im großen Sitzungssaal des Rathauses der Verbandsgemeindeverwaltung ...

Vom Gardisten in den närrischen Adelsstand

Steile Karrieren sind bei der Karnevalsgesellschaft in Herdorf möglich, einmal mehr ist es einem Gardisten ...

Werbung