Werbung

Nachricht vom 26.10.2015    

Wandern im Hunsrück

Zu einem Wander-Wochenende brachen 13 Frauen des SSV Wissen nach Allenbach im Hunsrück auf. Wandern und Geselligkeit standen auf Programm. Die Tour in den Hunrück gefiel der Gruppe.

Die Damen während ihres Ausfluges im Hunsrück. Foto: Verein

Wissen. Am zweiten Oktoberwochenende starteten 13 Mitglieder der Fitness-Abteilung des SSV Wissen zu einem vom Bildungswerk Sport organisierten Wanderwochenende nach Allenbach im Hunsrück.
Morgens um 7 Uhr ging es in Wissen los. Nach Zimmerbezug machte man sich unter der Leitung der Wanderführerin, Kirsten Ritter, auf den Weg. Bei den Wanderungen galt es jeweils 250 bzw. 290 Höhenmeter zu überbrücken. Die teils schmalen und verschlungenen Pfade führten vorbei an idyllischen Wasserläufen, bizarren Steinmassiven und Aussichtspunkten mit toller Fernsicht.
Der zweite Wandertag begann mit dem Transfer zum Köhlerdorf Langweiler. Von dort aus ging die vierstündige Wanderung durch dichte Wälder und offene Landschaften rund um den Steinbachtalstausee. Nach einer Stärkung in der Köhlerklause ging es dann mit dem Planwagen zurück nach Allenbach, wo der Bus schon erwartete und die Heimreise angetreten wurde.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Altenkirchen nimmt an deutsch-französischer Wanderwoche im Saarland teil

Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Altenkirchen und Tarbes erlebten Mitglieder des Freundeskreises ...

Weitere Artikel


Buchausstellung der KÖB St. Joseph

Die Katholische öffentliche Bücherei (KÖB) St. Joseph in Hamm präsentiert in einer Ausstellung eine Medienauswahl ...

Bürgercafe in Etzbach ist ein Erfolg

Rund 100 Gäste waren der Einladung zum Bürgercafe gefolgt und kamen ins Bürgerhaus. Das gemeinsame Treffen ...

Remis im Lokalderby VfL Oberlahr gegen SG Ellingen II

Mit einem leistungsgerechten 1:1 trennten sich die SG Ellingen/ Bonefeld/ Willroth II und der VfL Oberlahr/ ...

Wer wird neues Narren-Oberhaupt der KG Altenkirchen?

Narrenkappen tragen ja bekanntlich viele Leute, wer aber wird die Prinzenkappe samt den närrischen Insignien ...

Wissener Frauenkarneval bietet attraktives Programm

Drei Tage wird es wieder die legendären Frauensitzungen im katholischen Pfarrheim geben. Die kfd-Frauen ...

Erste Gesundheitsmesse in Kirchen war gut besucht

Am Sonntag, 25. Oktober, fand die erste Gesundheitsmesse im großen Sitzungssaal des Rathauses der Verbandsgemeindeverwaltung ...

Werbung