Werbung

Nachricht vom 26.10.2015    

Bürgercafe in Etzbach ist ein Erfolg

Rund 100 Gäste waren der Einladung zum Bürgercafe gefolgt und kamen ins Bürgerhaus. Das gemeinsame Treffen der Bürgerschaft stieß auf erneut positive Resonanz, da geht es um das gute Miteinander der Generationen, die Leute aus dem Dorf sehen, ein Schwätzchen halten und Unterhaltung.

Zum Start ins gemütliche Bürgercafe sang der Gemsichte Chor Roth. Foto: Gemeinde

Etzbach. Am Samstag, 24. Oktober war es wieder soweit. Ortsbürgermeister Ulf Langenbach konnte mehr als 100 Besucher zum Bürgercafe im Bürgerhaus Etzbach begrüßen. Auch diesmal gab es wieder zahlreiche Kuchenspenden, so dass ein sehr umfangreiches Kuchenbuffet aufgebaut werden konnte.

Zur Eröffnung sang der Gemischte Chor Roth ein paar Lieder zur Einstimmung. Ein großer Applaus quittierte die sehr gute Darbietung. Bei dem Bürgercafe geht es um das Miteinander und das sich jedermann einbringen kann. Zahlreiche Helferinnen und Helfer sorgten für einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung.

Als weiterer musikalischer Leckerbissen trat Jörg Brück aus Etzbach mit mehreren Gesangseinlagen auf. Bei Liedern wie Frank Sinatras „My Way“ war ein großer Applaus sicher. Ganz besonders erfreute ein selbstkomponiertes Lied für die Ortsgemeinde mit dem Titel „Mein Etzbach“. Den Liedtext kann man auf der Homepage von Etzbach nachlesen.

Auch die kleinen Gäste kamen durch die eigens aufgebauten Spieltische auf ihre Kosten. Unter Anleitung von Jana Furthner wurde eifrig gespielt und gebastelt.

Es war ein sehr kurzweiliger Nachmittag und viele Gäste blieben bis in die frühen Abendstunden.


Am Samstag, 24. Oktober war es wieder soweit. Ortsbürgermeister Ulf Langenbach konnte mehr als 100 Besucher zum Bürgercafe im Bürgerhaus Etzbach begrüßen. Auch diesmal gab es wieder zahlreiche Kuchenspenden, so dass ein sehr umfang-reiches Kuchenbuffet aufgebaut werden konnte.



Zur Eröffnung sang der Gemischte Chor Roth ein paar Lieder zur Einstimmung.
Ein großer Applaus quittierte die sehr gute Darbietung.

Bei dem Bürgercafe geht es um das Miteinander und das sich jedermann einbringen kann. Zahlreiche Helferinnen und Helfer sorgten für einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung.

Als weiterer musikalischer Leckerbissen trat Jörg Brück aus Etzbach mit mehreren Gesangseinlagen auf. Bei Liedern wie Frank Sinatras „My Way“ war ein großer Applaus sicher. Ganz besonders erfreute ein selbstkomponiertes Lied für die Ortsgemeinde mit dem Titel: „Mein Etzbach“. Den Liedtext kann man auf der Homepage von Etzbach nachlesen.

Auch die kleinen Gäste kamen durch die eigens aufgebauten Spieltische auf ihre Kosten. Unter Anleitung von Jana Furthner wurde eifrig gespielt und gebastelt. Es war ein sehr kurzweiliger Nachmittag und viele Gäste blieben bis in die frühen Abendstunden.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

VHS Herdorf hat noch Plätze frei

Die VHS Herdorf e.V. ist mit einem Abwechslungsreichen Programm ins neue Semester gestartet und hat in ...

Nächtliche Sprengung eines Zigarettenautomaten in Birken-Honigsessen

In der Nacht von Sonntag auf Montag (14. auf 15. September) kam es in Birken-Honigsessen zu einem spektakulären ...

Weitere Artikel


Remis im Lokalderby VfL Oberlahr gegen SG Ellingen II

Mit einem leistungsgerechten 1:1 trennten sich die SG Ellingen/ Bonefeld/ Willroth II und der VfL Oberlahr/ ...

Auf ins Allgäu - Berge, Hütten, Höhenwege

Dieter Freigang, Siegerländer Bergsteiger und Fotograf, engagiert sich wie in den Vorjahren wieder für ...

Seniorenfeier mit mehreren Generationen

Die Kinder der Kindertagesstätte "Wirbelwind" brachten den Altersdurchschnitt bei der diesjährigen ...

Buchausstellung der KÖB St. Joseph

Die Katholische öffentliche Bücherei (KÖB) St. Joseph in Hamm präsentiert in einer Ausstellung eine Medienauswahl ...

Wandern im Hunsrück

Zu einem Wander-Wochenende brachen 13 Frauen des SSV Wissen nach Allenbach im Hunsrück auf. Wandern und ...

Wer wird neues Narren-Oberhaupt der KG Altenkirchen?

Narrenkappen tragen ja bekanntlich viele Leute, wer aber wird die Prinzenkappe samt den närrischen Insignien ...

Werbung