Werbung

Nachricht vom 26.10.2015    

Auf ins Allgäu - Berge, Hütten, Höhenwege

Dieter Freigang, Siegerländer Bergsteiger und Fotograf, engagiert sich wie in den Vorjahren wieder für den Jahrmarkt der katholischen Jugend Wissen. Am Sonntag, dem 8. November, 17 Uhr wird Freigang im katholischen Pfarrheim Wissen seinen Diavortrag „Auf ins Allgäu - Berge, Hütten, Höhenwege“ zeigen.

Foto: Dieter Freigang

Wissen. Wanderschuhe braucht man nicht, wenn man den atemberaubend schönen Diavortrag von Dieter Freigang sehen will. Er nimmt die Gäste mit auf eine Reise in Deutschlands beliebteste Bergregion.

Der Vortrag erfolgt mit den lichtstärksten Projektoren auf einer Großleinwand im Format von 6 x 3 Meter. Eintrittskarten sind an der Abendkasse erhältlich. Der Erlös des Abends wird ohne einen Cent Abzug zur Hilfe für ein Projekt des Jahrmarktes der katholischen Jugend in Ruanda bereitgestellt. Rund 90.000 Euro werden dafür gebraucht. Deshalb kann jeder, der sich für das Allgäu interessiert an der "Bilderwanderung" teilnehmen und das Projekt unterstützen.

Folgende Projekte werden unterstützt: Da ist Der Aufbau einer Strickwerkstatt für Menschen mit Behinderungen, wodurch über 100 Behinderte ihren Lebensunterhalt selbständig verdienen. Durch den Anbau von Obst und Gemüse und die Anschaffung von Kühen und Schweinen erhalten 1.200 Sekundarschüler pro Tag eine ausgewogene Mahlzeit. Durch den Bau neuer Klassenräume und der Wasserversorgung ergeben sich für 1.600 Primarschüler bessere Lernbedingungen. Durch die Einrichtung eines Büchereigebäudes wird die Ausleihe für mehrere Schulen und allgemein verbessert.

Als vielseitigste bayerische Bergregion präsentiert sich das Allgäu rund um Oberstdorf; das grüne Landschaftsmeer reicht von weiten Talflächen hinauf zu Almböden und unwirklich steilen Grasbergen. Im Kontrast dazu stehen die markanten, aber meist leicht zugänglichen Felsberge. Der Vortrag zeigt (fast) alles im Allgäu: von Oberstdorf, Hindelang, dem Kleinwalsertal und Tannheimer Tal geht es wanderleicht nach Gerstruben, ins Oytal, nach Spielmannsau, Einödbach und weiter hinauf zu allen bekannten Allgäu-Hütten, wie Rappensee-, Kemptner-, Mindelheimer-, Schwarzwasser-, Tannheimer- und Landsberger Hütte sowie zum Waltenberger Haus.



Leichte Gipfelwanderungen zum Laufbacher Eck, über das Gottesackerplateau zum Hohen Ifen und über die lange Nagelfluhkette machen Mut zu größeren Gipfelzielen wie Hochvogel, Widderstein, Krottenkopf, Hohes Licht und Gimpel. Das „Matterhorn des Allgäus“, die Trettachspitze, bleibt den Kletterern vorbehalten. Zur außergewöhnlichen Beliebtheit des Allgäus haben die aussichtsreichen Höhenwege und kühnen Klettersteige beigetragen: Die Fellhornwanderung und der Heilbronner Weg als schönster deutscher Bergpfad sowie Hindelanger und Mindelheimer Klettersteig begeistern jährlich tausende von Bergfreunden. Ein Infoblatt enthält alle Daten zwischen Berg und Tal.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrsunfall Ortslage Oberlahr: Pkw überschlug sich, Fahrerin war eingeklemmt

Am Mittwoch (30. April) wurden, gegen 19:38 Uhr, die Freiwilligen Feuerwehren Oberlahr und Flammersfeld ...

Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Seniorenfeier mit mehreren Generationen

Die Kinder der Kindertagesstätte "Wirbelwind" brachten den Altersdurchschnitt bei der diesjährigen ...

Kabarett mit Alice Hoffmann

Das Saarland ist ja eher weit weg, aber Vanessa Backes (Alice Hoffmann) als umtriebige Saarländerin den ...

Lehrgang zum „Wirtschaftsfachwirt“ startet

Am 6. November startet in Altenkirchen der berufsbegleitende Lehrgang zum Wirtschaftsfachwirt. Die zweijährige ...

Remis im Lokalderby VfL Oberlahr gegen SG Ellingen II

Mit einem leistungsgerechten 1:1 trennten sich die SG Ellingen/ Bonefeld/ Willroth II und der VfL Oberlahr/ ...

Bürgercafe in Etzbach ist ein Erfolg

Rund 100 Gäste waren der Einladung zum Bürgercafe gefolgt und kamen ins Bürgerhaus. Das gemeinsame Treffen ...

Buchausstellung der KÖB St. Joseph

Die Katholische öffentliche Bücherei (KÖB) St. Joseph in Hamm präsentiert in einer Ausstellung eine Medienauswahl ...

Werbung