Werbung

Nachricht vom 26.10.2015    

Seniorenfeier mit mehreren Generationen

Die Kinder der Kindertagesstätte "Wirbelwind" brachten den Altersdurchschnitt bei der diesjährigen Seniorenfeier im Burgsorf Freusburg kräftig durcheinander. Der Männergesangverein "Eintracht" eröffnete die Feier, in diesem Jahr Ausrichter der Seniorenfeier.

Der MGV "Eintracht" Freusburg eröffnete die Seniorenfeier. Fotos: pr

Kirchen-Freusburg. Einen ebenso stimmungsvollen wie gemütlichen Nachmittag verbrachten viele Freusburgerinnen und Freusburger beim Seniorennachmittag im Bürgerhaus. Die Veranstalter wollten der „Generation 65 plus“ einen schönen Nachmittag bescheren, sagte der MGV-Vorsitzende Bernd Stockschläder zur Begrüßung der 85 Frauen und Männer des Burgdorfs.

Veranstalter waren turnusmäßig der MGV "Eintracht" Freusburg und der Förderverein der Kindertagesstätte "Wirbelwind" in Freusburg. Das brachte einen für ein Seniorenfest enorm niedrigen Altersdurchschnitt mit sich. Zwischen den Gästen, die bei Kaffee und Kuchen gemütlich zusammensaßen, sprangen und liefen die Kita-Kinder hin und her. Sie erfreuten ihr Publikum aber auch musikalisch und schauspielerisch mit einer Dornröschen-Aufführung und zwei weiteren Liedern.



Der MGV sorgte mit mehreren Beiträgen für Stimmung, darunter „Der Rheinische Sängergruß“ und „Des Schäfers Sonntagslied“. Sänger Hubert Molzberger trat zudem in gleich zwei Duos auf: zum einen mit Dirigent Günter Pfeifer am Akkordeon. Zum anderen führte er im Duett mit Helmut Grindel eine Moritat zur Freusburger Historie auf. Die ältesten Gäste, Jadwiga Monika Imiolczyk, 93, und Horst Hausherr, 88, bekamen ein Präsent überreicht.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Top-Leichtathlet Friedhelm Adorf und die verzögerte Problematik des Älterwerdens

Jeder Mensch altert. Das Wie ist indes unterschiedlich. Manche merken fast gar nichts von dem Prozess, ...

Kirchen (Sieg): Kinderärztin Dr. Jroush bietet freie Termine an

Im ländlichen Raum ist es oft schwierig, ausreichend medizinische Versorgung für Kinder sicherzustellen. ...

Weihnachtsspendenaufruf der Lebenshilfe Altenkirchen: Glücksmomente schenken

Die Weihnachtszeit lädt ein, innezuhalten und füreinander da zu sein. Doch nicht alle erleben die Festtage ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Festliche Harmonien: Adventskonzert in Dermbach verzaubert Besucher

In der St. Josef Kirche Dermbach erwartet die Besucher am Sonntag, 14. Dezember, ein besonderes musikalisches ...

Gesellschaftliche Verantwortung leben: 1000 Euro Spende für ein besseres Miteinander

Mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro zeigt die Belegschaft von Thomas Magnete ihre enge Verbundenheit ...

Weitere Artikel


Lehrgang zum „Wirtschaftsfachwirt“ startet

Am 6. November startet in Altenkirchen der berufsbegleitende Lehrgang zum Wirtschaftsfachwirt. Die zweijährige ...

Erlebnisnachmittag für Flüchtlinge bei der Feuerwehr Kirchen

Lachen und Spaß haben, dafür braucht es keine Sprache. Die Flüchtlingskinder und die Kinder der Feuerwehrangehörigen ...

Routinier Jens Hergt sichert Sieg bei den Crocodiles

Sechs-Punkte-Wochenende für den EHC Neuwied: Die Bären schlugen nach dem 9:0-Kantersieg am Freitagabend ...

Auf ins Allgäu - Berge, Hütten, Höhenwege

Dieter Freigang, Siegerländer Bergsteiger und Fotograf, engagiert sich wie in den Vorjahren wieder für ...

Remis im Lokalderby VfL Oberlahr gegen SG Ellingen II

Mit einem leistungsgerechten 1:1 trennten sich die SG Ellingen/ Bonefeld/ Willroth II und der VfL Oberlahr/ ...

Bürgercafe in Etzbach ist ein Erfolg

Rund 100 Gäste waren der Einladung zum Bürgercafe gefolgt und kamen ins Bürgerhaus. Das gemeinsame Treffen ...

Werbung