Werbung

Nachricht vom 26.10.2015    

Kabarett mit Alice Hoffmann

Das Saarland ist ja eher weit weg, aber Vanessa Backes (Alice Hoffmann) als umtriebige Saarländerin den Kabarettfreunden bestens bekannt. Alice Hoffmann gastiert am Freitag, 13. November, 20 Uhr im Kulturwerk Wissen. Das neue Programm: "Denk emol" regt nicht nur zum Nachdenken an, auch Lachen und beste Unterhaltung sind garantiert.

Foto: Veranstalter

Wissen. Sie kommt nicht zum ersten Mal nach Wissen, aber erstmals ins Kulturwerk. In den frühen Jahren der Wissener eigenART hat sie einmal solo, einmal mit Detlef Schönauer im katholischen Pfarrheim ein großes Publikum bestens unterhalten.

Einfach nur bewaffnet mit ihrem Handtäschchen erzählt Frau Backes aus ihrem neuen Leben, das sie sich nach der zerbrochenen Ehe mit „Heinz Becker“ aufbauen musste. Sie gründet eine Ich-AG, besucht einen Englischkurs, kommt in den saarländischen Landtag und beginnt sich erstmals Gedanken zu machen über "außerhäusliche" Themen.

Denk emol: Hartz-Reform, Angela Merkel, Kreditkarten, aber auch die Flatterhaftigkeit der Männer. Das alles sind die Themen, die in diesem Programm natürlich wie immer mit der ihr typischen Naivität, wenn auch diesmal mit einem Schuss kabarettistischer Schärfe, die Lachmuskeln in Bewegung setzen. Um den Dialog mit dem Publikum möglich zu machen, gibt es zunächst eine Einführung in die saarländische "Dialektik". Frau Backes ist dabei auch lernbegierig was andere "Sprachen" und Sitten betrifft, und nachdem sie ihre Zuschauer zu Kommentaren und Zwischenrufen animiert hat, bleibt sie ihnen nie eine Antwort schuldig.



Veranstalter: VHS Wissen e.V. und Landfrauen Wissen-Mittelhof-Katzwinkel e.V.

Tickets in allen Reservix-Vorverkaufsstellen (u.a. Buchhandlungen hähnelsche in Hachenburg, Lesebuch in Morsbach, MankelMuth in Betzdorf, buchladen Wissen und Waldbröl), im Kulturwerk unter 02742 911664 und bei den Landfrauen.
Eintritt: 17 Euro, ermäßigt für Schüler, Studenten (Vollzeit), Schwerbehinderte und Mitglieder des Landfrauenverbands: 12 Euro



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


Lehrgang zum „Wirtschaftsfachwirt“ startet

Am 6. November startet in Altenkirchen der berufsbegleitende Lehrgang zum Wirtschaftsfachwirt. Die zweijährige ...

Kampagne des Evangelischen Kirchenkreises vorgestellt

„Entdeckerzeit“ heißt eine Kampagne des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen, die mit dem Reformationstag ...

Erlebnisnachmittag für Flüchtlinge bei der Feuerwehr Kirchen

Lachen und Spaß haben, dafür braucht es keine Sprache. Die Flüchtlingskinder und die Kinder der Feuerwehrangehörigen ...

Seniorenfeier mit mehreren Generationen

Die Kinder der Kindertagesstätte "Wirbelwind" brachten den Altersdurchschnitt bei der diesjährigen ...

Auf ins Allgäu - Berge, Hütten, Höhenwege

Dieter Freigang, Siegerländer Bergsteiger und Fotograf, engagiert sich wie in den Vorjahren wieder für ...

Remis im Lokalderby VfL Oberlahr gegen SG Ellingen II

Mit einem leistungsgerechten 1:1 trennten sich die SG Ellingen/ Bonefeld/ Willroth II und der VfL Oberlahr/ ...

Werbung