Werbung

Nachricht vom 11.12.2008    

Paul Marnett singt seit 50 Jahren

Ehrungen sind immer wichtig im Jahresablauf eines Chores. So auch in Ingelbach. Bei der Weihnachtsfeier wurden deshalb auch in diesem Jahr verdiente, langjährige Mitglieder geehrt.

ehrungen ingelbach

Ingelbach. Traditionell feierte die Sänger-Vereinigung Ingelbach im Gasthof Krack ihre Weihnachtsfeier. Der Chor rahmte mit Liedgesang an diesem Abend die Vernatsaltung mit Ehrungen für langjährige aktive Mitglieder. Zur Auszeichnung ihrer Mitglieder begrüßte die Vorsitzende Heike Hütt den Präsidenten des Chorverbandes Rheinland–Pfalz, Karl Wolff (Birnbach). Ehrungstage dieser Art, so Wolff in seiner Laudatio, seien Marksteine in der Geschichte der Chöre. Es seien gerade die Vereine und verantwortlichen Sängerinnen und Sänger sowie ein Teil der Jugend, die auf breiter Ebene Raum und Gelegenheit schafften für kulturelle und gesellschaftliche und politische Traditionen - über Generationen hinweg. Die Gabe zu singen sei eines der schönsten Geschenke, die der Mensch besitze. Lieder schafften Verbindungen auch über Grenzen hinweg. Durch echte Begeisterung, treuen Einsatz und Freude am Gesang der Mitglieder der Sängervereinigung Ingelbach werde die Gemeinschaft des Chores lebensfähig erhalten und er sei somit aus dem kulturellen Leben der Gemeinde Ingelbach und Umgebung nicht mehr wegzudenken. Die Zukunft des Singens hinge nicht vom Lebensalter oder von der Singefähigkeit ab, sondern wesentlich von der Fähigkeit des Einzelnen, andere mitzureißen und zu ermutigen. Überall drücke sich Aufbruchsstimmung aus, scheine durch die Suche nach neuen Wegen, sich Chor und Gesang zukunftsfähig zu halten. Auch die zu Ehrenden hätten dazu beigetragen die Chorgemeinschaft Ingelbach zu unterstützen. Daher spreche der Chorverband Rheinland-Pfalz und der Deutsche Chorverband ihnen Dank und Anerkennung aus.
Klara Schneider und Axel Rahn zeichnete Wolff für 25-jährige aktive Singetätigkeit aus. Axel Rahn habe bereits im Jugendchor gesungen. Beide erhielten die silberne Nadel des Chorverbandes Rheinland-Pfalz. Urkunde und die goldene Ehrennadel des Deutschen Chorverbandes erhielt für 50-jährige Singetätigkeit Paul Marnett. Er begann seine sängerische Aktivität im Kirchenchor Hennef, im MGV Asbach und im Kirchenchor Asbach. (wwa)
xxx
Renate Rahn nahm für ihren Sohn Axel die Ehrung entgegen, daneben Vorsitzende Heike Hütt, Paul Marnett, Präsident Karl Wolff und Klara Schneider (von links). Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


TI: Landrat erstaunt über Kritik

Erstaunt über die Kritik aus Kirchen bezüglich des neuen Technologie-Instituts hat sich Landrat Michael ...

Scharfer "Sultanzucker" ist im Trend

"Heinzelmännchentee" aus Fensdorf ist auf dem Weihnachtsmarkt in Köln ein Renner. Neben dem Tee bieten ...

Kinder schwebten als Engel hinein

Im Dietrich-Bonhoeffer-Haus hatte die AWO-Hamm ihre besinnliche Weinhanchtsfeier. Bei dieeer Gelegenheit ...

Älteste Senioren wurden geehrt

Die ältesten Senioren wurden in der gemeinsamen Veranstaltung der fünf Dörfer Eichelhardt, Isert, Racksen-Nassen, ...

Krippenlandschaft in Marienthal

In der Klosterkirche Marienthal wird wieder die kunstvolle Krippenlandschaft mit bis zu 65 Zentimeter ...

Positive Bilanz der SG Sieg

Die Sportgemeinschaft "Sieg", ein Zusammenschluss sporttreibender Vereine aus der Verbandsgemeinde ...

Werbung