Werbung

Region |


Nachricht vom 10.05.2007    

Blumenmarkt in Horhausen

Am Samstag steht Horhausen wieder ganz im Zeichen des "Westerwälder Blumenmarktes". Die Ortsmitte wird sich dann in ein duftendes Blütenmeer verwandeln. Die Veranstaltung gehört seit 27 Jahren zu den größten in der Verbandsgemeinde Flammersfeld. Schirmherr ist Landrat Michael Lieber.

Horhausen. Eröffnet wird der Blumenmarkt in Horhausen am Samstag, 12. Mai, um 10 Uhr von Schirmherr Landrat Michael Lieber. Der Markt ümfasst wieder über 50 Stände, die um 9 Uhr öffnen. Das Motto des Marktes "Gesundbrunnen Garten" passt gut zu Aktivitäten der Ortsgemeinde im Rahmen der Kampagne "Horhausen is(s)t gesund und fit".
Während des Blumenmarktes präsentieren die Arbeitsgruppen der kampagne mit Unterstützung durch das DLR Montabaur (Dienstleistungszentrum ländlicher raum) mit einem Informationsstand. Die Arrbeitsgruppe "Genieße Produkte aus der Region" wartet mit einem Getreide-Qiz auf, die Gruppe "Gesund leben mit Kräutern" mit einem Kräuter-Ratespiel und die Gruppe "Fit mit Sport und Ernährung" mit einem Kalorien-Ratespiel. Zur Belohnung fürs Mitmachen erhalten die Besucher ein Cocktail-Tomatenpfänzchen Ab 14 Uhr gibt Ernährungsberaterin Hedwig Oswald aus Krunkel Tipps zu gesunder Kost, besonders auch für Senioren. Zwei Führungen durch den Kräutergarten mit Gerry Beckmann sind für 11 und 15 Uhr geplant. Treffpunkt ist der Stand der AG auf dem Blumenmarkt.
Die Polizei-Inspektion Straßenhaus ist mit ihrem Sicherheitsmobil vor Ort. Auf dem Markt werden auch kunstgewerbliche Artikel, Keramik sowie diverse ländliche Produkte angeboten. Der heimat- und Verkehrsverein Horhausen schenkt an seinem Stand Mai-Bowle aus. Traditionsgemäß erhält jeder Besucher ein Pflänzchen. Für die kleinen Besucher dreht sich ein Kinderkarussell.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Blaualgen-Alarm in Rheinland-Pfalz: Gesundheitsgefahr an Badeseen

In Rheinland-Pfalz überschreiten mehrere Badeseen die Warnstufen für Blaualgen. Die Cyanobakterien können ...

Gefahr durch Untiefen im Rhein - Sportbootfahrer sollten vorsichtig sein

Der heiße Sommer hat die Wasserstände im Rhein sinken lassen. Während die Lage für die Schifffahrt noch ...

Open-Air-Kino an der Wied in Neitersen: Ein Filmabend unter freiem Himmel

Am Sonntag, 24. August 2025, verwandelt sich das Ufer der Wied in Neitersen in ein Freiluftkino. Der ...

Jan Röhlich aus Betzdorf wird Indiaca-Weltmeister in Estland

Der 22-jährige Jan Röhlich hat bei den "7. Indiaca-Weltmeisterschaften" in Tartu, Estland, mit der deutschen ...

Neue Streicherklasse für Grundschüler in Altenkirchen

Die Kreismusikschule setzt auf musikalische Früherziehung und erweitert ihr Angebot. Nach dem Erfolg ...

Jubiläum der Kirmesgesellschaft Malberg: Waldfest im Steineberger Behang

Die Kirmesgesellschaft Malberg feiert ihr 30-jähriges Bestehen und lädt zu einem besonderen Waldfest ...

Weitere Artikel


Zwei Schwerverletzte bei Unfall

Zwei Schwerverletzte, zwei Leichtverletzte und hoher Sachschaden: Das ist die Bilanz von zwei Unfällen ...

Ein Kulturprogamm der Superlative

Wenn man als Kulturmetropole einer ganzen Region gilt, kann man sich mit dem Erreichten nicht begnügen. ...

Klaus Fischer kommt nach Wissen

Gute Nachricht für alle Schalke-Fans: Klaus Fischer kommt am Montag, 14. Mai, nach Wissen zur Autogramm-Stunde. ...

Dem Landrat über die Schulter schauen

Dem Landrat in seinem Büro über die Schulter schauen, Schnupperkurse an der VHS belegen, Musikinstrumente ...

Auch im Dunkeln das Ziel getroffen

Nachts sind alle Ziele grau. Nicht so für die Hammer Bogenschützen, die als Auftakt der Freiluft-Sommer-Saison ...

Zu schnell auf regennasser Fahrbahn

Mehrere Verkehrsunfälle wegen zu schnellen Fahrens auf regennasser Fahrbahn meldet die Polizei-Inspektion ...

Werbung