Werbung

Nachricht vom 27.10.2015    

Kindergarten erhielt Erlös der Apfelernte

Dieses Jahr war ein gutes Apfeljahr, die Ernte kann sich fast überall sehen lassen. So auch in Pracht, wo fast 10 Tonnen Äpfel geerntet wurden. Der Erlös ging an den Kindergarten "Wundertüte" in Pracht.

Der Apfelsaft wird von Friedhelm Seelbach, Dirk Seelbach, Karl-Heinz Hassel und Udo Seidler (von links) in den Kindergarten nach Pracht gebracht. Fotos: Ortsgemeinde

Pracht. Genau 9.954 Kilogramm Äpfel wurden zur Verarbeitung in die Fruchtsaftkelterei Weber nach Lindscheid gefahren. In den vergangenen Wochen wurden an vier Tagen die gemeindeeigenen Apfelbäume abgeerntet.

Auch wurde ein großer Teil an Äpfel von Bürgern angeliefert und das nicht nur aus Pracht, sondern auch aus der Gemeinde Windeck und Bruchertseifen. Mit dieser Unterstützung konnten fast 10 Tonnen Äpfel verarbeitet werden.

Auf Grund der sehr guten Ernte konnte den Kindergartenkindern „Zur Wundertüte“ 240 Flaschen Apfelsaft und eine Geldspende in Höhe von 300 Euro überreicht werden.

Allen Helfer und Apfellieferanten die zum Gelingen der Aktion beigetragen haben sagt die Ortsgemeinde Pracht auf diesem Weg Danke. Besonderer Dank ging an Dirk und Friedhelm Seelbach die wieder einmal mit ihrem persönlichen Einsatz und ihren Gerätschaften zum Gelingen der Apfelaktion beigetragen haben.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

Weitere Artikel


St. Antonius Krankenhaus erneut erfolgreich zertifiziert

Qualitätsmanagement hat im Gesundheitswesen einen hohen Stellenwert. So auch im St. Antonius Krankenhaus ...

Götz Alsmann & Band in Altenkirchen

Bis zum 23. April 2016 dauert es noch, aber die Planungen und der Vorverkauf ist gestartet. Götz Alsmann ...

Den Glauben nicht verlieren

Eduard Schiefer, Altenkirchen, schrieb ein Buch zum Thema Glauben an Gott. Auch wenn alles zerbricht ...

Gemeinsames Oktoberfest

Die CDU hatte erstmals ein Oktoberfest für den Landtagswahlkreis 1 in Alsdorf veranstaltet. Da wurde ...

Routinier Jens Hergt sichert Sieg bei den Crocodiles

Sechs-Punkte-Wochenende für den EHC Neuwied: Die Bären schlugen nach dem 9:0-Kantersieg am Freitagabend ...

Erlebnisnachmittag für Flüchtlinge bei der Feuerwehr Kirchen

Lachen und Spaß haben, dafür braucht es keine Sprache. Die Flüchtlingskinder und die Kinder der Feuerwehrangehörigen ...

Werbung