Werbung

Nachricht vom 11.12.2008    

Scharfer "Sultanzucker" ist im Trend

"Heinzelmännchentee" aus Fensdorf ist auf dem Weihnachtsmarkt in Köln ein Renner. Neben dem Tee bieten Andreas Küster und seine Frau auch Gewürze zur Weihnachtszeit, darunter orientalische Mischungen, an. Absolut im Trend: Scharfer Sultanzucker.

zimt und koriander

Fensdorf. "Der Heinzelmännchen-Tee verspricht ein erholsame Nacht und einen ruhigen Schlaf", lacht Andreas Küster aus Fensdorf. Ob die berühmten Kölner Heinzelmännchen dann auch über Nacht alles wegarbeiten und putzen – wer weiß? Auf dem Kölner Heinzelmännchen-Weihnachtsmarkt in der Altstadt am Rhein ist der Fensdorfer mit Ehefrau Stefanie im reizvollen Stand vertreten. Neben Teemischungen gibt es die besonderen Gewürze zur Weihnachtszeit, orientalische Mischungen und vieles mehr. Absolut im Trend ist in diesem Jahr scharfer Sultanzucker, eine Mischung, die süß und scharf zugleich ist. "Zimt & Koriander" – so nennt sich das Unternehmen, ist auch in Siegburg auf dem mittelalterlichen Weihnachtsmarkt der Gruppe "Kramer, Zunft & Kruzweyl" mit passenden Spezialitäten vertreten. Beide Märkte werden gut besucht, vor allem an den Wochenenden. Am kommenden Wochenende ist die letzte Chance, Kölner Heinzelmännchen-Tee zu erwerben und zu genießen.
xxx
Andreas Küster aus Fensdorf hat auf dem Kölner Heinzelmännchen Weihnachtsmarkt besondere Teesorten und Gewürze. Foto: privat


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Ein Jahrhundert voller Wandel: Die Wiedereröffnung von Rewe PETZ in Wissen

Hundert Jahre nach Eröffnung ihres ersten Vorgängermarktes präsentierte die Familie Sanktjohanser am ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

25.000 Handschuhe für das St. Antonius Krankenhaus Wissen

Eine Spende der Firma Faktum Industries sorgt für Erleichterung im St. Antonius Krankenhaus in Wissen. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Regionaler Genuss und Zukunftsvisionen: Der "Tag der Regionen" 2025 im Fokus

Am Samstag (11. Oktober 2025) feierte der Förderverein für nachhaltiges regionales Wirtschaften e.V. ...

Weitere Artikel


Aktive Sängerinnen wurden geehrt

Zu ihrer Weihnachtsfeier, die zugleich auch der Jahresabschluss ist, trafen sich jetzt die Mitglieder ...

Maul: Bekenntnis zum Standort

Das klare Bekenntnis des geschäftsführenden Gesellschafters der Firma Maul GmbH, Stefan Scharmann, zum ...

Erfolge in Serie

Die Wissener Schützen würdigten ihre erfolgreichen Sportler des abgelaufenen Jahres. Noah Seidel ist ...

TI: Landrat erstaunt über Kritik

Erstaunt über die Kritik aus Kirchen bezüglich des neuen Technologie-Instituts hat sich Landrat Michael ...

Älteste Senioren wurden geehrt

Die ältesten Senioren wurden in der gemeinsamen Veranstaltung der fünf Dörfer Eichelhardt, Isert, Racksen-Nassen, ...

Krippenlandschaft in Marienthal

In der Klosterkirche Marienthal wird wieder die kunstvolle Krippenlandschaft mit bis zu 65 Zentimeter ...

Werbung