Werbung

Nachricht vom 28.10.2015    

PC-Schrauberwerkstatt für Jugendliche

Die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Kirchen bietet am Freitag, 27. November und am Samstag, 28. November einen PC-Schrauber-Workshop für Mädchen und Jungen im Alter von 12-16 Jahren an. Anmeldungen sind erforderlich.

Kirchen. Jugendliche bauen und installieren selber einen PC und lernen dabei die Komponenten kennen. Die Teilnehmenden nehmen jeweils in Zweierteams einen PC Komponente für Komponente auseinander. Jedes Bauteil wird in seiner Funktion einfach und verständlich erklärt und mit kurzen Videos werden Details gezeigt, die am Bauteil nicht zu sehen sind.

Komplizierte Begriffe und Sachverhalte werden anhand von plausiblen Beispielen und Live-Demos lebendig dargestellt. Nachdem der PC in seine Einzelteile demontiert ist, wird er Stück für Stück wieder zusammengestellt. Es ist immer wieder ein toller Motivationsschub, wenn der selbst zusammengebaute PC dann funktioniert und Betriebssystem, Treiber und Virenschutz installiert werden. Am Ende weiß jeder Teilnehmende, wie ein PC funktioniert und aufgebaut ist. Probleme im Betrieb können besser eingeschätzt werden und die Sicherheit in der Bedienung steigt. Vorwissen ist nicht nötig.



Der Workshop findet am Freitag, 27. November, von 15-19 Uhr und am Samstag, 28. November, von 9-13 Uhr statt.
„Villa Kraemer“, Lindenstr. 7, Kirchen (Sieg)
Die Kosten am Kurs betragen einmalig 15 Euro.
Infos und Anmeldung: VG Kirchen/ Jugendpflege,
Tel.: 02741 688103-/102 per E-Mail: jugendpflege@kirchen-sieg.de


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Dachstuhlbrand in der ehemaligen Steinebacher Schule

In den frühen Morgenstunden am Mittwoch, 28. Oktober bemerkte eine Frau die Flammen, die aus dem Dach ...

Spanischer Gesangsprofi lehrt jetzt an der Kreismusikschule

Ein Spanier namens Alonso? Nein, weder der Fußballstar des FC Bayern noch der Formel-Eins-Fahrer sind ...

In eigener Sache: Die Kuriere trauern um einen Kollegen

Es ist das Schreckgespenst aller Reporter und Journalisten jetzt eingetreten, die zu Unfallorten gerufen ...

BMW-Fahrer stirbt auf B 414 nach Frontalzusammenstoß

Keine Rettung gab es mehr für einen 68-jährigen BMW-Fahrer aus dem Bereich Wissen nach einem Unfall auf ...

Afa Stegskopf: ein Hochsicherheitstrakt oder ein neues Zuhause?

Eine kuriose Verwandlung von einem militärischen Sicherheitsbereich, über eine angedachte Naturschutzzone ...

Eröffnung von zwei weiteren Fly and Help Schulen

Lesen, Rechnen und Schreiben lernen ist für viele Kinder dieser Welt nicht möglich. Die ärmsten Länder ...

Werbung