Werbung

Nachricht vom 28.10.2015    

Wissener Schweißforum mit vielen Fachbesuchern

Dicke Bleche zu schweißen, dazu bedarf es besonderer Kenntnisse und Fertigkeiten. Das 3. Wissener Schweißforum des Technologie-Instituts für Metall und Engineering informierte hierzu zahlreiche Gäste aus der Branche.

Die Referenten des 3. Wissener Schweißforums informierten über das Schweißen dicker Bleche. (Foto: pr)

Wissen. Nicht das Bohren dicker Bretter, sondern das Schweißen dicker Bleche stand im Mittelpunkt des 3. Wissener Schweißforums im Technologie-Institut für Metall und Engineering („TIME“). „Wir hatten nicht mit so vielen Teilnehmern gerechnet,“ so Geschäftsführer Dr. Ralf Polzin zur erstmalig als Ganztagesveranstaltung durchgeführten Tagung. Nicht nur die Zahl der Teilnehmer sorgte für freudige Überraschung, sondern auch das Einzugsgebiet: Manche Teilnehmer nahmen 150 Kilometer Anfahrt in Kauf, um an der Veranstaltung teilnehmen zu können. Das hatte seinen Grund, bot das Schweißforum doch acht Fachvorträge zu allen relevanten Themen rund um das Schweißen dicker Bleche.

Neben den eigentlichen Schweißprozessen wurden in den Vorträgen auch verschieden Aspekte wie Regelwerke und Einfluss von Werkstoffauswahl und Konstruktion vorgestellt. Dies regte reichlich interessante und hilfreiche Diskussionen mit den Referenten und Teilnehmern untereinander an. Bis in den späten Nachmittag wurde intensiv über Tricks und Kniffe beim Schweißen dicker Bleche gefachsimpelt und neue Kontakte geknüpft - bei „TIME“ wertet man das Forum als Erfolg. Das Technologie-Institut für Metall und Engineering bietet Metall verarbeitenden Unternehmen die Möglichkeit, ihre Produkte und Prozesse in Zusammenarbeit mit dem Institut zu optimieren. Die Kontaktdaten finden sich online unter www.time-rlp.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Qualität siegt erneut: Hüsch´s Landkost zum dritten Mal mit Landesehrenpreis Rheinland-Pfalz ausgezeichnet

ANZEIGE | Die Westerwald-Metzgerei Hüsch´s Landkost GmbH aus Rosenheim wurde von Wirtschaftsministerin ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Neue Plattform für Ausbildungsplätze in Verbandsgemeinde Kirchen geplant

Die Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Kirchen (WFK) kommt dem Wunsch der heimischen Betriebe ...

Mit EGYM schneller zum Ziel

ANZEIGE | Individuell, sicher und motivierend: Mit den neuen EGYM-Geräten bietet der Motionsport FitnessClub ...

Heimat shoppen 2025: Innenstadt von Wissen profitiert von starkem Miteinander

ANZEIGE | Die Innenstadt ist das Herz von Wissen – hier schlägt das Leben, hier begegnen sich Menschen. ...

Dritte Generation am Steuer: 60 Jahre Martin Gruppe Scheuerfeld

Seit 60 Jahren ist die Martin-Gruppe aus Scheuerfeld ein Vorreiter im Bereich vollautomatisierter Versorgungslösungen. ...

Weitere Artikel


Bären wollen gegen Essen und in Berlin nachlegen

Auch wenn die Bären noch nicht gegen alle Gegner aus der Oberliga Nord gespielt haben, stehen an diesem ...

Martinsmarkt mit Historischem Markt und Prinzenproklamation

Am Wochenende, 7. und 8. November, lohnt sich ein Besuch in Wissen. Der Historische Markt mit dem mittelalterlichen ...

Wer wird die neue Tollität in Wissen?

Spekuliert wird schon lange in Wissen wer denn nun neuer Prinz und Regent der Karnevalsgesellschaft Wissen ...

Als Computer noch „Amiga“ hießen

Mitarbeiterehrung bei der Westerwald Bank: Als fünf der Jubilare 1985 ihren Dienst bei der Bank antraten, ...

In eigener Sache: Die Kuriere trauern um einen Kollegen

Es ist das Schreckgespenst aller Reporter und Journalisten jetzt eingetreten, die zu Unfallorten gerufen ...

Spanischer Gesangsprofi lehrt jetzt an der Kreismusikschule

Ein Spanier namens Alonso? Nein, weder der Fußballstar des FC Bayern noch der Formel-Eins-Fahrer sind ...

Werbung