Werbung

Nachricht vom 28.10.2015    

Wissener Schweißforum mit vielen Fachbesuchern

Dicke Bleche zu schweißen, dazu bedarf es besonderer Kenntnisse und Fertigkeiten. Das 3. Wissener Schweißforum des Technologie-Instituts für Metall und Engineering informierte hierzu zahlreiche Gäste aus der Branche.

Die Referenten des 3. Wissener Schweißforums informierten über das Schweißen dicker Bleche. (Foto: pr)

Wissen. Nicht das Bohren dicker Bretter, sondern das Schweißen dicker Bleche stand im Mittelpunkt des 3. Wissener Schweißforums im Technologie-Institut für Metall und Engineering („TIME“). „Wir hatten nicht mit so vielen Teilnehmern gerechnet,“ so Geschäftsführer Dr. Ralf Polzin zur erstmalig als Ganztagesveranstaltung durchgeführten Tagung. Nicht nur die Zahl der Teilnehmer sorgte für freudige Überraschung, sondern auch das Einzugsgebiet: Manche Teilnehmer nahmen 150 Kilometer Anfahrt in Kauf, um an der Veranstaltung teilnehmen zu können. Das hatte seinen Grund, bot das Schweißforum doch acht Fachvorträge zu allen relevanten Themen rund um das Schweißen dicker Bleche.

Neben den eigentlichen Schweißprozessen wurden in den Vorträgen auch verschieden Aspekte wie Regelwerke und Einfluss von Werkstoffauswahl und Konstruktion vorgestellt. Dies regte reichlich interessante und hilfreiche Diskussionen mit den Referenten und Teilnehmern untereinander an. Bis in den späten Nachmittag wurde intensiv über Tricks und Kniffe beim Schweißen dicker Bleche gefachsimpelt und neue Kontakte geknüpft - bei „TIME“ wertet man das Forum als Erfolg. Das Technologie-Institut für Metall und Engineering bietet Metall verarbeitenden Unternehmen die Möglichkeit, ihre Produkte und Prozesse in Zusammenarbeit mit dem Institut zu optimieren. Die Kontaktdaten finden sich online unter www.time-rlp.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Bären wollen gegen Essen und in Berlin nachlegen

Auch wenn die Bären noch nicht gegen alle Gegner aus der Oberliga Nord gespielt haben, stehen an diesem ...

Martinsmarkt mit Historischem Markt und Prinzenproklamation

Am Wochenende, 7. und 8. November, lohnt sich ein Besuch in Wissen. Der Historische Markt mit dem mittelalterlichen ...

Wer wird die neue Tollität in Wissen?

Spekuliert wird schon lange in Wissen wer denn nun neuer Prinz und Regent der Karnevalsgesellschaft Wissen ...

Als Computer noch „Amiga“ hießen

Mitarbeiterehrung bei der Westerwald Bank: Als fünf der Jubilare 1985 ihren Dienst bei der Bank antraten, ...

In eigener Sache: Die Kuriere trauern um einen Kollegen

Es ist das Schreckgespenst aller Reporter und Journalisten jetzt eingetreten, die zu Unfallorten gerufen ...

Spanischer Gesangsprofi lehrt jetzt an der Kreismusikschule

Ein Spanier namens Alonso? Nein, weder der Fußballstar des FC Bayern noch der Formel-Eins-Fahrer sind ...

Werbung