Werbung

Nachricht vom 12.12.2008    

Aktive Sängerinnen wurden geehrt

Zu ihrer Weihnachtsfeier, die zugleich auch der Jahresabschluss ist, trafen sich jetzt die Mitglieder der Singgemeinschaft in Busenhausen. Bei dieser Gelegenheit wurden auch fünf aktive Sängerinnen für 25-jährige Singetätigkeit geehrt.

ehrungen busenhausen

Busenhausen. In der Gaststätte "Dorfschänke" in Busenhausen trafen sich die Mitglieder der Singgemeinschaft zur traditionellen Jahres-Abschlussfeier. Im Kreis der Sängerinnen aus Busenhausen mit ihrer Vorsitzenden Annette Hausmann befanden sich aus diesem Anlass auch der Präsident des Chorverbandes Rheinland-Pfalz, Karl Wolff (Birnbach), und der Pressereferent des Kreischorverbandes Altenkirchen, Wolfgang Wachow (Schürdt). Sie waren eigens gekommen, um fünf Frauen aus den Reihen der aktiven Sängerinnen zu ehren. Einleitend allerdings spielte die Instrumentalgruppe der Singgemeinschaft Busenhausen - die Mitglieder sind auch alle aktive Sängerinnen - weihnachtliche Melodien. Das, so Wolff in seiner Laudatio, sei doch auch eine tolle Sache und bringe Abwechslung in den Sangesalltag, wenn Sängerinnen sich auch instrumental einbrächten
Für 25-jährige aktive Singetätigkeit wurden mit der silbernen Ehrennadel des Chorverbandes Rheinland-Pfalz und einer entsprechenden Urkunde Ute Berg, Heike Fuchs, Monika Molly, Brunhilde Schmidt und Erna Weber ausgezeichnet. (wwa)
xxx
Der Präsident des Chorverbandes Rheinland-Pfalz Karl Wolff (links) ehrte mit der silbernen Nadel des Chorverbandes Rheinland-Pfalz Heike Fuchs, Monika Molly, Brunhilde Schmidt, Erna Weber und Ute Berg (von links). Fotos: Wachow



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


Seniorenakademie feierte

Ihren Jahresabschluss feierte jetzt die Seniorenakademie Horhausen mit einer stimmungsvollen Weihnachtsfeier. ...

„Da gehen wir gerne hin!“

Der Weihnachtsmarkt in Hachenburg ist ein Muss für Marktfans. Zum Auftakt lädt in jedem Jahr die Westerwald ...

Maul: Bekenntnis zum Standort

Das klare Bekenntnis des geschäftsführenden Gesellschafters der Firma Maul GmbH, Stefan Scharmann, zum ...

Kinder schwebten als Engel hinein

Im Dietrich-Bonhoeffer-Haus hatte die AWO-Hamm ihre besinnliche Weinhanchtsfeier. Bei dieeer Gelegenheit ...

Scharfer "Sultanzucker" ist im Trend

"Heinzelmännchentee" aus Fensdorf ist auf dem Weihnachtsmarkt in Köln ein Renner. Neben dem Tee bieten ...

TI: Landrat erstaunt über Kritik

Erstaunt über die Kritik aus Kirchen bezüglich des neuen Technologie-Instituts hat sich Landrat Michael ...

Werbung