Werbung

Region |


Nachricht vom 12.12.2008    

„Da gehen wir gerne hin!“

Der Weihnachtsmarkt in Hachenburg ist ein Muss für Marktfans. Zum Auftakt lädt in jedem Jahr die Westerwald Bank zum abendlichen Empfang in die Schalterhalle, die sich auch diesmal wieder während des Marktwochenendes in eine weihnachtliche Marktlandschaft verwandelt.

Hachenburg. Einer der schönsten Weihnachtsmärkte der Region verdient einen angemessenen Auftakt. In Hachenburg ist es seit Jahren der Empfang der Westerwald Bank in der Geschäftsstelle am Neumarkt. Über 500 Gäste konnte Bankvorstand Markus Kurtseifer auch in diesem Jahr wieder dazu begrüßen. Und natürlich passte auch diesmal das Ambiente zum Markt. Das Damenstreichquartett Manon & Co. sorgte für weihnachtliche Stimmung, die Ausstellung „Bilder der Bibel“ von Kees de Kort wurde offiziell eröffnet, die gesamte Bank war wie in den Vorjahren weihnachtlich dekoriert.

Ein anspruchsvolles Wirtschaftjahr sei es gewesen, das Jahr 2008, resümierte Markus Kurtseifer rückblickend. Und trotz rauer See für den Finanzsektor zeigte er sich für die Bank zuversichtlich, „2008 ein ähnlich gutes Ergebnis wie im sehr erfolgreichen Geschäftsjahr 2007“ einzufahren. Doch um Geschäfte sollte es eigentlich gar nicht gehen, konnte er doch wieder ein breites Angebot vorstellen, mit dem die Westerwald Bank sich am Weihnachtsmarkt beteiligt – vom Holz- und Eisfigurenschnitzer über die Thüringer Zunftstraße bis zu den Chorbeiträgen des Kinderchors Kroppacher Schweiz, der Männerchorgemeinschaft Hachenburg/Nister und des Frauenkirchenchors Heimborn/Ehrlich.

Auch Karl-Josef Mies, der Vorsitzende des Hachenburger Werberings war bester Stimmung angesichts des beginnenden Marktgeschehens. Die Vorbereitungen dazu seien „so locker von der Hand gegangen wie selten zuvor“, beschrieb er die Vorarbeiten für den Markt 2008. Wie viele andere Angebote trage der Weihnachtsmarkt, der sich über viele Jahre entwickelt habe, wesentlich dazu bei, dass sich die Menschen hier wohl fühlten und bekennen: „Hachenburg ist eine liebenswerte Stadt, da gehen wir gerne hin!“



Bürgermeister Peter Klöckner rief die Gäste dazu auf, vieles, was derzeit im Zuge der weltweiten Wirtschaftskrise drohe und heraufbeschworen werde, weniger dramatisch zu sehen und mit Optimismus ins neue Jahr zu starten. Die Westerwald Bank als regionales Kreditinstitut wisse, wo es Geschäfte mache und stehe an der Seite der Kunden. Die freuten sich anschließend nicht nur über weitere musikalische Darbietungen von Manon & Co. sowie der Jazz-Combo des Musikgymnasiums Montabaur, sondern genossen den Adventscharme in der Bank kulinarischen Genüssen, für die das Team von Nobby’s Kartoffelkiste maßgeblich verantwortlich zeichnete.
xxx
Foto: Das Damenstreichquartett Manon & Co. verzauberte die Gäste in der Westerwald Bank und überzeugte musikalisch wie optisch.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Ionisationskammer misst Radonbelastung in Siegen

In einem EU-Projekt hat die Universität Siegen eine innovative Ionisationskammer entwickelt, um die Radonkonzentration ...

Frontalcrash in Friesenhagen: Fahrer überlebt schwer beschädigten Pkw

Am frühen Sonntagmorgen kam es in Friesenhagen zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 26-jähriger Fahrer ...

3. Interkulturelles Gartenfest in Flammersfeld: Wetterkapriolen sorgten für "Umzug"

Am Samstag (2. August) hatten die Organisatoren, namentlich "Mach mit Flammersfeld", die Flüchtlingshilfe ...

Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Weitere Artikel


Maul: Bekenntnis zum Standort

Das klare Bekenntnis des geschäftsführenden Gesellschafters der Firma Maul GmbH, Stefan Scharmann, zum ...

Erfolge in Serie

Die Wissener Schützen würdigten ihre erfolgreichen Sportler des abgelaufenen Jahres. Noah Seidel ist ...

Unmut über Schließung der Bankfiliale

Großer Unmut bei Bankkunden in Neitersen macht sich über die geplante Schließung der Zweigstelle der ...

Seniorenakademie feierte

Ihren Jahresabschluss feierte jetzt die Seniorenakademie Horhausen mit einer stimmungsvollen Weihnachtsfeier. ...

Aktive Sängerinnen wurden geehrt

Zu ihrer Weihnachtsfeier, die zugleich auch der Jahresabschluss ist, trafen sich jetzt die Mitglieder ...

Kinder schwebten als Engel hinein

Im Dietrich-Bonhoeffer-Haus hatte die AWO-Hamm ihre besinnliche Weinhanchtsfeier. Bei dieeer Gelegenheit ...

Werbung