Werbung

Region |


Nachricht vom 13.12.2008    

Erfolge in Serie

Die Wissener Schützen würdigten ihre erfolgreichen Sportler des abgelaufenen Jahres. Noah Seidel ist Newcomer des Jahres geworden, Christa Böhmer wurde zur Schützin des Jahres beim Wissener Schützenverein ausgerufen. Die Erfolge der letzten Jahre stimmen positiv für die Zukunft.

Wissen. Es war einmal mehr eine Demonstration des sportlichen Erfolge: Bein Aktivenabend des Wissener Schützenvereins (SV) hatten die Schützen wieder jede Menge Erfolge zu feiern. Allein 59 erste Plätze bei den Kreismeisterschaften sowie 46 erste Plätze bei den Bezirksmeisterschaften 2008 und 5 Titel bei den Landesverbandsmeisterschaften konnte Schießmeister Burkhard Müller vermelden. Dazu ein schier nicht enden wollende Erfolgs-liste bei den Landesverbandsmeisterschaften und herausragende Platzierungen bei den Deutschen Meisterschaften. „Hier möchte ich einmal mehr unseren Kevin Zimmermann hervorheben, der in diesem Jahr einen unheimlich guten Lauf hatte“, unterstrich Müller dessen Leistungen. Zimmermann errang den Titel des Deutschen Meisters des Behindertensportverbandes mit dem Luftgewehr 60 Schuss stehend und den Titel des Deutschen Meisters Kleinkaliber 100 Meter sowie des Vizemeisters mit dem Luftgewehr 40 Schuss im Rahmen der Deutschen Meisterschaften des Deutschen Schützenbundes.

Daneben glänzte gleich mehrfach Christa Böhmer. „Neben ihrem fünften Platz in der Disziplin KK 50 Meter aufgelegt gewann sie völlig überraschend die Silbermedaille in der Disziplin Luftgewehr aufgelegt. Und dies mit 299 von 300 möglichen Ringen“, so der Schießmeister, der zudem auch die weiteren Leistungen der 13 teilnehmenden SV-Schützen bei den Deutschen Meisterschaften hervorhob, ebenso die Leistungen der heimischen Schützen bei den unterschiedlichsten Wettbewerben wie dem Sinalco-Cup der Schüler in Radevormwald, dem Landesjugendsportfest oder der Schießsportwoche in Elkhausen-Katzwinkel.



Wenig Überraschung barg nach der Aufzählung der Erfolge die Bekanntgabe der Schützen des Jahres: Dies wurden Christa Böhmer und Kevin Zimmermann. Newcomer des Jahres - derjenige Jungschütze, der im abgelaufenen Sportjahr den größten Leistungssprung gemacht hat - wurde Noah Seidel, der erst seit einem guten Vierteljahr aktiv ist.

Als „voll etabliert“ verzeichnete Müller außerdem die Abteilung der Bogenschützen, die auch im letzten Jahr wieder etliche gute Platzierungen bei Kreis- und Bezirksmeisterschaften vorzuweisen hatten. „Und da sich immer mehr Schützinnen und Schützen für die Landesverbandsmeisterschaften qualifizieren, wird es sicherlich nicht mehr lange dauern, bis auch auf dieser Ebene die ersten Medaillen zu vermelden sind“, zeigte er sich zuversichtlich. Weil das alles nur mit Unterstützung eines starken Teams möglich ist, dankte Müller ausdrücklich allen Sportwarten, Trainern und Jugendtrainern, die die Voraussetzungen zum Gelingen des Wettkampfbetriebes schaffen. Ein Dank ging auch an alle Vereinswirte sowie an diejenigen, die vor und hinter den Kulissen so manche Veranstaltung des letzten Jahres unterstützt hatten, vom Sauschießen über den Bezirksjugendtag bis zum Stadtpokalschießen.
xxx
Foto: Gratulation für die Erfolge 2008: Sportwart Otto Heuser, Schützin des Jahres Christa Böhmer, Newcomer des Jahres Noah Seidel und Schießmeister Burkhard Müller (von links).


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Einbruch in Waldhütte bei Hamm/Sieg

Zwischen dem 1. und 2. November ereignete sich ein Einbruch in eine abgelegene Waldhütte bei Hamm/Sieg. ...

Unbekannter beschädigt Pkw in Altenkirchen

Am helllichten Tag kam es in Altenkirchen zu einem Vorfall, der die Polizei auf den Plan ruft. Ein unbekannter ...

Verkehrseinschränkungen auf der L 287: Erneuerung sorgt für Vollsperrung

Auf der Landesstraße 287 zwischen Elkenroth und Kausen stehen umfangreiche Bauarbeiten bevor. Die Fahrbahn ...

Einbruchsversuch in Wallmenroth - Täter auf der Flucht

In der Nacht vom 2. auf den 3. November kam es in Wallmenroth zu einem Einbruchsversuch in eine Gartenhütte. ...

Schwerer Verkehrsunfall in Betzdorf: Rettungshubschrauber im Einsatz

In Betzdorf ereignete sich am 31. Oktober ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein Rettungshubschrauber ...

Weitere Artikel


Unmut über Schließung der Bankfiliale

Großer Unmut bei Bankkunden in Neitersen macht sich über die geplante Schließung der Zweigstelle der ...

Buntes Programm bei Sozialstation

Ein buntes Programm bot die kirchliche Sozialstation Altenkirchen ihren Klienten im Saal des evangelischen ...

Weihnachtliche Stimmung im Kloster

Auf Advent und Weihnachten einzustimmen - das hatten sich Frauen- und Männerchor des MGV Betzdorf Bruche ...

Maul: Bekenntnis zum Standort

Das klare Bekenntnis des geschäftsführenden Gesellschafters der Firma Maul GmbH, Stefan Scharmann, zum ...

Aktive Sängerinnen wurden geehrt

Zu ihrer Weihnachtsfeier, die zugleich auch der Jahresabschluss ist, trafen sich jetzt die Mitglieder ...

Scharfer "Sultanzucker" ist im Trend

"Heinzelmännchentee" aus Fensdorf ist auf dem Weihnachtsmarkt in Köln ein Renner. Neben dem Tee bieten ...

Werbung