Werbung

Region |


Nachricht vom 13.12.2008    

Unmut über Schließung der Bankfiliale

Großer Unmut bei Bankkunden in Neitersen macht sich über die geplante Schließung der Zweigstelle der Westerwald Bank breit. Am Donnerstag gab es eine spontane Demonstration mit etwa 100 Teilnehmern, darunter auch Ortsbürgermeister Horst Klein. Parallel läuft eine Unterschriftenaktion.

horst klien und demoonstranten sowie bankvorstand schmitt

Neitersen. Unmut der Neiterser Bürger über die angekündigte Schließung der Zweigstelle der Westerwald Bank Neitersen machte sich in einer Spontandemonstration am Donnerstag Luft. Neitersens Ortsbürgermeister Horst Klein stellte sich vor seine Bürger, von denen gut 100 zur Demo in die Rheinstraße gekommen waren. Klein verlas ein Protestschreiben. Selten habe es in Neitersen soviel Protest und Verärgerung gegeben wie nach der Ankündigung, dass die Zweigstelle der Westerwaldbank am Jahresende geschlossen werden soll. Die Verkürzung der Öffnungszeiten hätten die Bürger noch recht klaglos hingenommen, die Schließung der Filiale stoße aber auf allgemeine Ablehnung. Klein erinnerte an die Geschichte der Neiterser Genossenschaftsbank. 1894 wurde sie als Raiffeisenbank gegründet und 1980, nach 86 Jahren fusionierte sie mit der Raiba Altenkirchen. Damals versprach man, im Fusionsvertrag, ein neues Bankgebäude zu bauen und die Zweigstelle auf Dauer zu sichern. Das alte Gebäude wurde abgerissen und ein neues, so Klein, nie gebaut. Der Rechtsnachfolger Westerwaldbank, so Klein weiter, sei den Prinzipien des Genossenschafts-Gründers Friedrich Wilhelm Raiffeisen verpflichtet. Die Neiterser akzeptierten die Aussagen zur Schließung der Bank nicht, sie seien haltlos und vorgeschoben. Mit Argumenten könne man alles gesund oder kaputt rechnen. Als Beispiel, dass es auch anders ginge nannte Klein etliche Genossenschaftsbanken in der Region. Daher forderten die Neiterser Bürger/innen den Bankvorstand auf, die Entscheidung zu überdenken und rückgängig zu machen. Mit einer Unterschriftenaktion will man dieses noch unterstreichen. (wwa)
xxx
Ortsbürgermeister Horst Klein (vorne) und die Demonstranten diskutierten mit den Vertretern der Westerwaldbank, darunter Vorstand Paul-Josef Schmitt (2. von links). Fotos: Wachow



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Internationales Schachturnier in Altenkirchen: Senioren messen sich am Brett

Vom 12. bis 20. August wird das Hotel Glockenspitze in Altenkirchen zum Schauplatz eines spannenden Schachwettbewerbs. ...

E-Scooter-Fahrerin unter Cannabis-Einfluss in Kirchen gestoppt

Am Montag (4. August) führte die Polizei in Kirchen (Sieg) eine Verkehrskontrolle durch, die unerwartete ...

Zukunft des Montaplast-Standorts in Morsbach: Politiker fordern Perspektiven für Beschäftigte

Die Ankündigung der Streichung von 650 Arbeitsplätzen beim Autozulieferer Montaplast sorgt für Unruhe ...

Neues Ehrenamtsprogramm: Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen wird erweitert

Die Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen öffnet sich für ehrenamtliche Helfer. Eine neue Organisationsregelung ...

Öffentlichkeitsfahndung: 15-jährige Fabienne Scharfenberg aus dem Kreis Neuwied vermisst

Die 15-jährige Fabienne Scharfenberg aus dem Kreis Neuwied wird vermisst. Ihr letzter bekannter Aufenthaltsort ...

Kirmes in Waldbreitbach: Ein Feuerwerk der Erlebnisse

Vom 14. bis zum 18. August verwandelt sich Waldbreitbach in ein Zentrum des Feierns und der Tradition. ...

Weitere Artikel


Abfallkalender ist wieder da

Der Umwelt- und Abfallkalender für das kommede Jahr erreicht in diesen Tagen die Haushalte. Insgesamt ...

Buntes Programm bei Sozialstation

Ein buntes Programm bot die kirchliche Sozialstation Altenkirchen ihren Klienten im Saal des evangelischen ...

Weihnachtliche Stimmung im Kloster

Auf Advent und Weihnachten einzustimmen - das hatten sich Frauen- und Männerchor des MGV Betzdorf Bruche ...

Erfolge in Serie

Die Wissener Schützen würdigten ihre erfolgreichen Sportler des abgelaufenen Jahres. Noah Seidel ist ...

Maul: Bekenntnis zum Standort

Das klare Bekenntnis des geschäftsführenden Gesellschafters der Firma Maul GmbH, Stefan Scharmann, zum ...

„Da gehen wir gerne hin!“

Der Weihnachtsmarkt in Hachenburg ist ein Muss für Marktfans. Zum Auftakt lädt in jedem Jahr die Westerwald ...

Werbung