Werbung

Region |


Nachricht vom 13.12.2008    

Unmut über Schließung der Bankfiliale

Großer Unmut bei Bankkunden in Neitersen macht sich über die geplante Schließung der Zweigstelle der Westerwald Bank breit. Am Donnerstag gab es eine spontane Demonstration mit etwa 100 Teilnehmern, darunter auch Ortsbürgermeister Horst Klein. Parallel läuft eine Unterschriftenaktion.

horst klien und demoonstranten sowie bankvorstand schmitt

Neitersen. Unmut der Neiterser Bürger über die angekündigte Schließung der Zweigstelle der Westerwald Bank Neitersen machte sich in einer Spontandemonstration am Donnerstag Luft. Neitersens Ortsbürgermeister Horst Klein stellte sich vor seine Bürger, von denen gut 100 zur Demo in die Rheinstraße gekommen waren. Klein verlas ein Protestschreiben. Selten habe es in Neitersen soviel Protest und Verärgerung gegeben wie nach der Ankündigung, dass die Zweigstelle der Westerwaldbank am Jahresende geschlossen werden soll. Die Verkürzung der Öffnungszeiten hätten die Bürger noch recht klaglos hingenommen, die Schließung der Filiale stoße aber auf allgemeine Ablehnung. Klein erinnerte an die Geschichte der Neiterser Genossenschaftsbank. 1894 wurde sie als Raiffeisenbank gegründet und 1980, nach 86 Jahren fusionierte sie mit der Raiba Altenkirchen. Damals versprach man, im Fusionsvertrag, ein neues Bankgebäude zu bauen und die Zweigstelle auf Dauer zu sichern. Das alte Gebäude wurde abgerissen und ein neues, so Klein, nie gebaut. Der Rechtsnachfolger Westerwaldbank, so Klein weiter, sei den Prinzipien des Genossenschafts-Gründers Friedrich Wilhelm Raiffeisen verpflichtet. Die Neiterser akzeptierten die Aussagen zur Schließung der Bank nicht, sie seien haltlos und vorgeschoben. Mit Argumenten könne man alles gesund oder kaputt rechnen. Als Beispiel, dass es auch anders ginge nannte Klein etliche Genossenschaftsbanken in der Region. Daher forderten die Neiterser Bürger/innen den Bankvorstand auf, die Entscheidung zu überdenken und rückgängig zu machen. Mit einer Unterschriftenaktion will man dieses noch unterstreichen. (wwa)
xxx
Ortsbürgermeister Horst Klein (vorne) und die Demonstranten diskutierten mit den Vertretern der Westerwaldbank, darunter Vorstand Paul-Josef Schmitt (2. von links). Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


Buntes Programm bei Sozialstation

Ein buntes Programm bot die kirchliche Sozialstation Altenkirchen ihren Klienten im Saal des evangelischen ...

Weihnachtliche Stimmung im Kloster

Auf Advent und Weihnachten einzustimmen - das hatten sich Frauen- und Männerchor des MGV Betzdorf Bruche ...

Rote Karte für "Komasaufen"

Wie kann man Jugendliche in der bevorstehenden Karnevalszeit vom "Komasaufen" abhalten. Darüber wollen ...

Erfolge in Serie

Die Wissener Schützen würdigten ihre erfolgreichen Sportler des abgelaufenen Jahres. Noah Seidel ist ...

Maul: Bekenntnis zum Standort

Das klare Bekenntnis des geschäftsführenden Gesellschafters der Firma Maul GmbH, Stefan Scharmann, zum ...

Aktive Sängerinnen wurden geehrt

Zu ihrer Weihnachtsfeier, die zugleich auch der Jahresabschluss ist, trafen sich jetzt die Mitglieder ...

Werbung