Werbung

Region |


Nachricht vom 13.12.2008    

Abfallkalender ist wieder da

Der Umwelt- und Abfallkalender für das kommede Jahr erreicht in diesen Tagen die Haushalte. Insgesamt werden 70.000 Exemplare verteilt.

abfallkalender

Altenkirchen. Der Umwelt- und Abfallkalender 2009 des Abfallwirtschaftsbetriebs des Landkreises Altenkirchen (AWB) wird verteilt. Rund 70.000 Exemplare werden alle Haushalte und Gewerbebetriebe im Landkreis Altenkirchen bis zum Jahresende erreichen. Verteilt werden die Kalender über die Deutsche Post AG. Das Konzept des Kalenders wird in seiner bewährten Registerform weiter geführt. Der Kalender enthält alle wichtigen Informationen zur Abfallwirtschaft für das Jahr 2009: Den Abfuhrplan, alle wichtigen Telefonnummern und Ansprechpartner, Abfallgebühren und Annahmegebühren am Betriebs- und Wertstoffhof Nauroth sowie alle notwendigen Informationen zu gefährlichen Abfällen, Sperrabfall, Grünabfall, Elektronikschrott und Bauabfällen. Aufteilung und Form des Kalenders ermöglichen es, mit einem Griff, alles zu einem gewünschten Thema zu finden. Der Kalender mit seinen Inhalten und Bildern steht in diesem Jahr unter einem anderen Thema. Spätestens seit der Sturmkatastrophe stehen der drohende Klimawandel und die Notwendigkeit einer Wende ganz oben auf der weltweiten Agenda. Der Umweltkalender des AWB widmet sich diesem Problem und verdeutlicht durch Bilder und Fakten, wie unsere Umwelt belastet wird und nennt Beispiele, wie man dem Klimawandel entgegen wirken kann. Sollte bis zum Jahreswechsel kein Umweltkalender im Haushalt angekommen sein, reicht meist eine Nachfrage beim Zusteller der Deutschen Post AG.
Bei weiteren Fragen steht die Abfallberatung des AWB unter folgenden Telefonnummern: 02747/911512 und 02681/81-3025, oder unter E-Post: abfallberatung@awb-kreis-ak.de gerne zur Verfügung. Informationen sowie den Kalender online gibt es unter www.awb-ak.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Hoch hinaus: Zwei Teams der Freiwilligen Feuerwehr Hamm (Sieg) bestehen KölnTurm-Herausforderung

Auch in diesem Jahr hat die Freiwillige Feuerwehr Hamm (Sieg) erneut sportliche Ausdauer und Teamgeist ...

Verkehrschaos im Rheinland: Umfangreiche Zugausfälle und Ersatzverkehr

Zwischen dem 22. August und dem 12. September müssen sich Pendler und Reisende des Bahnverkehrs zwischen ...

Internationales Schachturnier in Altenkirchen: Senioren messen sich am Brett

Vom 12. bis 20. August wird das Hotel Glockenspitze in Altenkirchen zum Schauplatz eines spannenden Schachwettbewerbs. ...

E-Scooter-Fahrerin unter Cannabis-Einfluss in Kirchen gestoppt

Am Montag (4. August) führte die Polizei in Kirchen (Sieg) eine Verkehrskontrolle durch, die unerwartete ...

Zukunft des Montaplast-Standorts in Morsbach: Politiker fordern Perspektiven für Beschäftigte

Die Ankündigung der Streichung von 650 Arbeitsplätzen beim Autozulieferer Montaplast sorgt für Unruhe ...

Neues Ehrenamtsprogramm: Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen wird erweitert

Die Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen öffnet sich für ehrenamtliche Helfer. Eine neue Organisationsregelung ...

Weitere Artikel


Buntes Programm bei Sozialstation

Ein buntes Programm bot die kirchliche Sozialstation Altenkirchen ihren Klienten im Saal des evangelischen ...

Weihnachtliche Stimmung im Kloster

Auf Advent und Weihnachten einzustimmen - das hatten sich Frauen- und Männerchor des MGV Betzdorf Bruche ...

Rote Karte für "Komasaufen"

Wie kann man Jugendliche in der bevorstehenden Karnevalszeit vom "Komasaufen" abhalten. Darüber wollen ...

Unmut über Schließung der Bankfiliale

Großer Unmut bei Bankkunden in Neitersen macht sich über die geplante Schließung der Zweigstelle der ...

Erfolge in Serie

Die Wissener Schützen würdigten ihre erfolgreichen Sportler des abgelaufenen Jahres. Noah Seidel ist ...

Maul: Bekenntnis zum Standort

Das klare Bekenntnis des geschäftsführenden Gesellschafters der Firma Maul GmbH, Stefan Scharmann, zum ...

Werbung