Werbung

Nachricht vom 31.10.2015    

Schlachtfest im Feuerwehrhaus Niederfischbach

Das Schlachtfest im Feuerwehrhaus Niederfischbach ist beliebt und auch in diesem Jahr gibt es die deftigen hausgemachten Spezialitäten. Auch in diesem Jahr gibt es einen Lieferservice, der die Speisen direkt nach Hause liefert. Dazu ist eine Anmedlung erforderlich.

Symbolfoto: AK-Kurier

Niederfischbach. Am 7. November, ab 11 Uhr findet bei der Niederfischbacher Feuerwehr wieder das traditionelle Schlachtfest statt. Mit vielen leckeren Fleischwaren (Blutwurst, Leberwurst, Schwartemagen und mehr) möchten die Niederfischbacher Wehrleute ihre Gäste verwöhnen.

Ab 11.30 Uhr bietet man hausgemachtes Kassler oder Wellfleisch mit Kartoffelpüree und Sauerkraut aus der Feuerwehrküche an. Das besondere am Schlachtfest der Niederfischbacher Feuerwehr ist der Lieferservice nach Hause.

"Wir möchten auch den Bürgern von Niederfischbach die nicht mehr selbst ins Feuerwehrhaus kommen können die Möglichkeit geben an unserem Fest teilzunehmen. Nach Voranmeldung bieten wir den Lieferservice nach Hause an", sagt Joachim Hensel der das Schlachtfest bereits zum zehnten Mal organisiert. Auch wer keine Hausmannskost mag kommt auf seine Kosten: Würstchen und Pommes stehen bereit.

Aufgrund von Terminüberschneidungen und dem frühen Beginn der 5. Jahreszeit, hat sich der Vorstand des Fördervereins dazu entschieden, dass das Schlachtfest noch im diesem Jahr stattfindet. Wer möchte kann sich auch kostenlos mit leckerer Wurstbrühe versorgen, dafür muss nur ein geeigneter Behälter mitgebracht werden. Am Nachmittag gibt es leckeren Kuchen und frischen Kaffee. Für die passende Stimmung sorgen DJ Hansi und die bekannten Haxenmusikanten.
Für Lieferung außer Haus bitte anmelden unter: 0170 / 3824517


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Klinik-Report: Ambulante Versorgung für Senioren in Rheinland-Pfalz sinnvoll

In Rheinland-Pfalz steigt die Zahl älterer Menschen, die ins Krankenhaus müssen, während das Personal ...

15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst

Seit dem 28. April wird die 15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst. Die Polizei bittet die Bevölkerung ...

Drohne blockiert Rettungshubschrauber auf der B 8 - Polizei sucht Verantwortlichen

Am 1. Mai ereignete sich auf der Bundesstraße 8 zwischen Michelbach und Gieleroth ein Verkehrsunfall. ...

Fußballgolf in Daufenbach: Sport, Spaß und Teamgeist auf 18 Bahnen

Die Fußballgolf-Anlage in Daufenbach ist ein Freizeit-Highlight für alle, die Bewegung, frische Luft ...

Babysitter-Ausbildung in Altenkirchen: Verantwortungsvoll betreuen lernen

In Altenkirchen bietet das Deutsche Rote Kreuz eine fundierte Ausbildung für Babysitter an. Der Kurs ...

Verwaltungsgericht bestätigt Beitragspraxis der IHK Koblenz

Die IHK Koblenz darf ihre Mitgliedsbeiträge weiterhin mit einem speziellen Risiko-Tool berechnen. Das ...

Weitere Artikel


Heimatjahrbuch des Kreises ist erschienen

Das Heimatjahrbuch des Landkreises Altenkirchen 2016 ist erschienen und steht im Zeichen des 200-jährigen ...

Bürgerfahrdienst der VG Kirchen – ein Erfolg

Er ist der erste im Kreis Altenkirchen und bis nach Linz/Rhein der einzige im nördlichen Rheinland-Pfalz: ...

Erstmals ohne Punkte: Neuwied verliert gegen Essen

Jetzt hat es auch den EHC Neuwied erwischt: Im zehnten Spiel der noch jungen Oberliga-Nord-Saison haben ...

Michael Graben siegte in Duisburg

Zeitfahrspezialist Michael Graben siegte beim Zeitfahrcup in Duisburg. Der Betzdorfer Radrennfahrer sicherte ...

Königstreffen in Schloss Schönstein

Zum 26. Mal trafen sich die ehemaligen Schönsteiner Schützenkönige. Wie in den letzten Jahren stellte ...

Gaukler-Workshop im Jugendzentrum Hamm

In den Herbstferien gab es einen fünftägigen Gaukler-Workshop im Jugendzentrum Hamm. Am Ende stand eine ...

Werbung