Werbung

Region |


Nachricht vom 13.12.2008    

Buntes Programm bei Sozialstation

Ein buntes Programm bot die kirchliche Sozialstation Altenkirchen ihren Klienten im Saal des evangelischen Forums.

sozialstation ak

Altenkirchen. Mit einem bunten Programm und im neuen Umfeld feierte die kirchliche Sozialstation Altenkirchen im Saal des evangelischen Forums in Altenkirchen gemeinsam mit ihren Klienten die Weihnachts-Feier. Karsten Weber (Pflege-Geschäfts-Leitung) begrüßte die Besucher, Mitarbeiter/Innen und Akteure, unter ihnen auch Pfarrerin Gudrun Weber-Gerhards, zu dieser vorweihnachtlichen Veranstaltung. Herbert Fischer (Gieleroth) spielte einleitend auf seinem Akkordeon auf und die versammelten Gemeinde sang gemeinsam die Weihnachtslieder mit wie "Macht hoch die Tür", "Oh Tannenbaum", "Stille Nacht, heilige Nacht", und am Ende des Nachmittages "Süßer die Glocken nie klingen". Pfarrerin Weber-Gerhards sprach von der Neuerung, den Veränderungen und dem Erleben, sich an den Dingen freuen. Sie erfuhr, dass die Klienten der Sozialstation aus allen Regionen der Verbandsgemeinden Altenkirchen, Flammersfeld und Hamm kommen. Von Willroth über Flammersfeld, Weyerbusch, Mehren, Hilgenroth und noch vieler anderer Gemeinden waren sie zu dieser Feier gekommen.
Mit einem lustigen Sketch eröffneten die Mitarbeiterinnen der Sozialstation, Renate Demmer und Ursula Brambach, als bäuerliches Ehepaar, das in die Jahre gekommen ist, das Programm. Sie wollten es noch einmal wie früher machen, ,als sie noch jung waren. Hände klatschend "Es klappert die Mühle" spielen. Der Lacherfolg war umwerfend. Mit der instrumentalen Begleitung von Herbert Fischer brachte Sänger Ernst Otto Schmidt etliche Lieder zum Vortrag, so "Grüße aus dem Westerwald", "Die kleinen Dinge des Lebens" und vieles mehr. Christoph Fiedler spielte zwei Musikstücke am Klavier und Cornelia Fischer erzählte über den ersten Kirchenbesuch und die bleibenden Eindrücke. Der junge Mann Marcel Wagner ließ auf dem Keyboard "Leise rieselt der Schnee" erklingen und wurde zu Zugaben ermuntert. Den Abschluss lieferten dann nochmals das Duo Fischer/Schmidt mit weihnachtlichem Liedgesang. (wwa)
xxx
Mit Inbrunst sangen die Teilnehmer an der Weihnachtsfeier in Altenkirchen mit. Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Weihnachtliche Stimmung im Kloster

Auf Advent und Weihnachten einzustimmen - das hatten sich Frauen- und Männerchor des MGV Betzdorf Bruche ...

Rote Karte für "Komasaufen"

Wie kann man Jugendliche in der bevorstehenden Karnevalszeit vom "Komasaufen" abhalten. Darüber wollen ...

SPD: L 279 muss ausgebaut werden

Geld ist zwar nicht da, aber die Forderung steht: Die L 279 zwischen Katzwinkel und Friesenhagen muss ...

Abfallkalender ist wieder da

Der Umwelt- und Abfallkalender für das kommede Jahr erreicht in diesen Tagen die Haushalte. Insgesamt ...

Unmut über Schließung der Bankfiliale

Großer Unmut bei Bankkunden in Neitersen macht sich über die geplante Schließung der Zweigstelle der ...

Erfolge in Serie

Die Wissener Schützen würdigten ihre erfolgreichen Sportler des abgelaufenen Jahres. Noah Seidel ist ...

Werbung