Werbung

Nachricht vom 01.11.2015    

Jugendliche zu Übungsleiterhelfern ausgebildet

Jugendliche des Judo und Ju-Jutsu - Vereins Daaden e.V. haben sich während den Herbstferien zu Jugend-Übungsleiterhelfern ausbilden lassen. Von nun werden die Übungsleiterhelfer ihren Verein beim Training unterstützen.

Die neu ausgebildeten Jugend-Übungsleiterhelfer. Foto: privat.

Daaden. Im Rahmen der Jugendarbeit des JJJV Daaden e.V. sowie ihrem Engagement in der Vereinsarbeit, haben sich jetzt die jugendlichen Sportler Katharina Jeik, Max Krah, Rika Otterbach, Mats Strunk (alle Ju-Jutsu) und Luca Weeske (Judo), in der Zeit vom 22. bis 25. Oktober in Bad Marienberg, im Rahmen einer Schulung der Sportjugend Rheinland, zu Jugend-Übungsleiterhelfern ausbilden lassen.

An vier Tagen mit insgesamt 40 Unterrichtseinheiten wurde Wissen über Haft- und Versicherungsfragen, erste Hilfe bei Sportverletzungen, Aufbau einer Übungsstunde, Planung einer Abendveranstaltung sowie die besondere Thematik des Kindertrainings vermittelt.

Der Verein gratuliert ganz herzlich und wünscht weiterhin viel Spaß und gutes Gelingen. Weitere Infos zum Verein und den Trainingszeiten unter www.budosport-daaden.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neustart beim Frauenchor "The Golden Chaptones" in Kausen - Pop trifft auf Gospel

Der Frauenchor "The Golden Chaptones" startet nach einer kurzen Pause unter neuer Leitung mit einem spannenden ...

Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Weitere Artikel


Westerwälder Triathleten erfolgreich in Mexiko

Die beiden erfahrenen Triathleten Jörg Schütz aus Malberg (DJK Marienstatt) und Timo Heine aus Wallmenroth ...

Unglückliche Niederlage im ersten Heimspiel

Die Handballerinnen des SSV95 Wissen hatten beim ersten Heimspiel wenig Glück. Sie verloren gegen den ...

Kirchener Faustballfrauen stürmen an die Tabellenspitze

Der erste Spieltag der 2. Bundesliga West brachte für die Faustballdamen des VfL Kirchen gleich die Tabellenspitze. ...

Das agile Unternehmen - Wie Organisationen sich neu erfinden

Ohne Leidenschaft gibt es keine Veränderung. Ohne Veränderung findet Zukunft nicht statt. Mit Veränderungen ...

Taekwondo-Sportler mit Super-Leistung

Die Sporting-Taekwondo Sportler aus Altenkirchen holten sieben Mal Gold, sieben Mal Silber und zwei Mal ...

VG Herdorf-Daaden stellt klar

Die Verbandsgemeinde Herdorf-Daaden hat im Oktober einer Belegung mit 1500 Personen für das Aufnahmelager ...

Werbung