Werbung

Region |


Nachricht vom 14.12.2008    

Nehmt am Schülerwettbewerb teil

Die Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders und Dr. Josef Rosenbauer (beide CDU) haben alle Schülerinnen und Schüler im Landkreis Altenkirchen dazu aufgerufen, am Schülerwettbewerb 2009 der Bundeszentrale für Politische Bildung teilzunehmen.

Kreis Altenkirchen. Die Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders und Dr. Josef Rosenbauer haben die Schülerinnen und Schüler im Kreis Altenkirchen aufgerufen, sich am Schüler- und Jugendwettbewerb 2008 der Landeszentrale für politische Bildung zu beteiligen. Zum 23. Mal findet der Wettbewerb in Zusammenarbeit mit dem Landtag Rheinland-Pfalz statt. Zur Auswahl stehen drei Themen: 1.) 20 Jahre nach dem Mauerfall – Was wissen wir von den neuen Ländern?; 2.) Vorsicht und Rücksicht im digitalen Glashaus; 3.) Viele Kulturen, gemeinsam leben- interkulturelles Miteinander. Einsendeschluss ist der 31. März 2009. Die Preisverleihung findet am 23. Juni 2009 in Mainz statt.
"Wir würden uns sehr freuen, wenn aus dem Kreis Altenkirchen viele Schülergruppen teilnehmen. Sie vertreten und repräsentieren unsere Region im Land. Es wäre natürlich erfreulich, wenn Schüler aus unserem Kreis am Ende zu den Gewinnern zählen. Aber hier gilt das sportliche Motto: ‚Dabei sein ist alles’. Wer sich als junger Mensch in solchen Projekten engagiert, wird Erfahrungen machen, auf die er im weiteren schulischen und beruflichen Ausbildungsweg bauen kann."
Informationen rund um den Wettbewerb und Anmeldeformulare können unter dr.peter.enders@t-online.de oder unter www.politische-bildung-rlp.de angefordert werden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


Toms Luftballon flog am weitesten

Überraschung für drei Kinder, die im Sommer am Luftballonwettbewerb des Flammerfelder Kindergartens "Kunterbunt" ...

Uellenberg ist ein treuer Spender

Schon Tardition hat die Spende der Firma Glashandel Uellenberg an die Kinderkrebshilfe in Gieleroth. ...

Landfrauen genossen Schifffahrt

Nicht weniger als 400 Landfrauen aus dem Kreis Altenkirchen gingen in Koblenz an Bord eines Schiffes, ...

Rote Karte für "Komasaufen"

Wie kann man Jugendliche in der bevorstehenden Karnevalszeit vom "Komasaufen" abhalten. Darüber wollen ...

Weihnachtliche Stimmung im Kloster

Auf Advent und Weihnachten einzustimmen - das hatten sich Frauen- und Männerchor des MGV Betzdorf Bruche ...

Buntes Programm bei Sozialstation

Ein buntes Programm bot die kirchliche Sozialstation Altenkirchen ihren Klienten im Saal des evangelischen ...

Werbung