Werbung

Region |


Nachricht vom 14.12.2008    

Toms Luftballon flog am weitesten

Überraschung für drei Kinder, die im Sommer am Luftballonwettbewerb des Flammerfelder Kindergartens "Kunterbunt" teilgenommen hatten. Ihre Ballons waren am weitesten geflogen und dafür konnten sie jetzt schöne Preise in Empfang nehmen.

preise für luftballonwettbewerb

Flammersfeld. Das war eine große Überraschung für drei Kinder, die im Sommer am Luftballon-Wettbewerb teilgenommen haben. Der Kindergarten "Kunterbunt" in Flammersfeld feierte in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen und aus diesem Grund waren am Abend des turbulenten Jubelfestes über 200 bunte Luftballons mit den Absenderkärtchen in die Lüfte gestiegen und hatten ihre weite Reise angetreten. Von diesen Karten wurden allerdings nur ganze elf von den Findern zurückgeschickt. Von diesen Karten erhielten nun die Kinder, deren Ballons die drei weitesten Strecken zurückgelegt hatten, ihre Preise. Die Kindergarten-Leitung, Margit Bitzer und ihre Stellvertreterin Annegret Sohnius, hatten die zwei Jungen und das Mädchen in den Kindergarten eingeladen. Den ersten Preis erhielt Tom Armstrong, dessen Ballon 335 Kilometer zurückgelegt hatte. Er wurde in Waldkirch gefunden. Waldkirch liegt in Baden Württemberg in der Nähe von Freiburg. Er erhielt eine Familienkarte für die Deichwelle in Neuwied. Eintrittskarten für das Dschungelland in Altenkirchen Honneroth gewann Juline Becker. Ihr Ballon war bis Überach nach Frankreich geflogen. Den dritten Preis, einen Gutschein, erhielt Till Erich Isele, dessen Ballon 242 Kilometer bis nach Lambsborn in der Pfalz geschwebt war. (wwa)
xxx
Juline Becker, Margit Bitzer, Tom Armstrong, Annegret Sohnius und Till Erick Isele (von links). Foto: Wachow



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Weitere Artikel


Uellenberg ist ein treuer Spender

Schon Tardition hat die Spende der Firma Glashandel Uellenberg an die Kinderkrebshilfe in Gieleroth. ...

Landfrauen genossen Schifffahrt

Nicht weniger als 400 Landfrauen aus dem Kreis Altenkirchen gingen in Koblenz an Bord eines Schiffes, ...

Acht Wohnwagen verbrannt

Horrornächte auf dem Campingplatz: In Kircheib ist offenbar ein Feuerteufel umgegangen und hat durch ...

Nehmt am Schülerwettbewerb teil

Die Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders und Dr. Josef Rosenbauer (beide CDU) haben alle Schülerinnen ...

Rote Karte für "Komasaufen"

Wie kann man Jugendliche in der bevorstehenden Karnevalszeit vom "Komasaufen" abhalten. Darüber wollen ...

Weihnachtliche Stimmung im Kloster

Auf Advent und Weihnachten einzustimmen - das hatten sich Frauen- und Männerchor des MGV Betzdorf Bruche ...

Werbung